Ich wollt ich wär ne Kuh ........

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Ich wollt ich wär ne Kuh ........

#1

Beitrag von Dagmar » Mo 15. Jul 2013, 09:56

in einer kleinen Abwandelung des Liedtextes der Comedian Harmonists ist mir dieser Gedanke gekommen, als ich letzte Woche mal wieder in Sachsen war.

Denn als Kuh hätte ich das ganze hohe Gras einfach abgeweidet, hätte Nahrung gehabt und so habe ich nur Mühe mit dem überall herumwuchernden Gras. :hhe:

So sind, wie auf diesem Bild zu sehen, alle meine "Kultur"pflanzen wieder mal kräftig zugewuchert. Den Strauch konnte man trotz der roten Früchte im hohen Gras gar nicht erkennen. Nur als ich rings um die Mulchfolie das Gras ein bißchen entfernt und teilweise runtergetreten habe, war der Strauch zu erkennen.

Hier ein Bild.
Früchtestrauch im hohen Gras - v.jpg
Früchtestrauch im hohen Gras - v.jpg (390.94 KiB) 2578 mal betrachtet
Ich hatte ja um jeden Strauch eine Mulchfolie (ca. 1x1m) herumgelegt, damit diese ein bißchen Luft bekommen. Aber das reicht immer noch nicht aus. Muss ich vielleicht eine größere Fläche abdecken? So 2x2 m oder noch größer. Im Moment bin ich es ziemlich leid jedes Jahr aufs Neue die Sträucher zu "befreien", weil im nächsten Jahr kann ich die gleiche Arbeit noch einmal tun.

Oder vielleicht großflächig Rindenmulch ausstreuen, aber das wären dann bestimmt so 200 Quadratmeter oder mehr. Und wo bekomme ich solche große Mengen preisgünstig? Und müsste ich das dann auch jedes Jahr erneuern?

Ich sag ja, als Kuh würde ich mich einfach hinstellen und alles um die Sträucher freifressen. Aber andererseits müßte ich als Kuh ja noch nicht mal diese Sträucher pflanzen. Da würde mir ja das Gras ausreichen. :aeh:


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Ich wollt ich wär ne Kuh ........

#2

Beitrag von Thomas/V. » Mo 15. Jul 2013, 10:58

Hallo, Dagmar!

Wenn die Sträucher fest angewurzelt sind, schadet ihnen der Graswuchs nicht. Klar, es sieht nicht schön aus und normalerweise mäht man um die Sträucher das Gras ab oder macht ne richtige Mulchschicht drum rum, aber wenn man nicht oft aufs Grundstück kommt...
Wichtiger ist m.M. nach, das im Frühjahr nach dem Beschneiden ne ordenliche Portion Kompost unter den Sträuchern verteilt wird, den Rest des Jahres laß ich meine Beerensträucher in Ruhe. Nur 2x Mähen (Mähgut wird gleich als Mulch liegengelassen) und bei großer Trockenheit giesen.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Ich wollt ich wär ne Kuh ........

#3

Beitrag von Spottdrossel » Mo 15. Jul 2013, 11:03

Wenn ich den Unterschied zwischen mit Rindenmulch abgedeckten Beeten beim Nachbarn und bei mir sehe, habe ich den leisen Verdacht, daß da mit diversen Mittelchen nachgeholfen wird - bei mir waren jedenfalls die Wege zwischen den Erdbeeren trotz Mulch und so einer angeblich dafür geeigneten Vlieslage im nullkommanix mit Löwenzahn & Co. bewachsen. Jetzt nehme ich Pappe, je größer, desto besser, und mache "Fensterchen" für die erwünschte Pflanze rein.
(und man glaubt nicht, wieviele Brennesseln sich da trotzdem noch vorbeiquetschen können :roll: )
Ich hatte schon das Gefühl, daß sich die Johannisbeeren vom Gras etwas erwürgt fühlten - Problem Nr. 2 war, daß man die armen Kerlchen beim Mähen schnell mal mitfrisierte.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

chris
Beiträge: 337
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:23
Wohnort: Ungarn, Komitat: Csongrád

Re: Ich wollt ich wär ne Kuh ........

#4

Beitrag von chris » Mo 15. Jul 2013, 12:14

Dagmar hat geschrieben: Ich sag ja, als Kuh würde ich mich einfach hinstellen und alles um die Sträucher freifressen. Aber andererseits müßte ich als Kuh ja noch nicht mal diese Sträucher pflanzen. Da würde mir ja das Gras ausreichen. :aeh:
Sei froh das Du da keine Kühe hast, denn dann wäre zwar das Gras weg, aber der Strauch wäre bestimmt zertrampelt oder würde unter einem dicken Fladen verschwunden sein :kuuh: :kuuh: :kuuh:
Alles wird gut!

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Ich wollt ich wär ne Kuh ........

#5

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mo 15. Jul 2013, 12:17

Der Früchtestrauch mit den Roten Beeren ist eine Johannisbeere. Ich hab 2 Varianten hier einmal mit Rindenmulch und einmal mit mit gedüngter " unkrautfreier " Baumscheibe die 2 mit dem Schwarzen Boden haben beim selben Alter fast 20 % mehr Ertrag , das habe ich letztes Jahr nachgewogen. Solange du da noch nicht wohnst würde ich mich von den Beerensträuchern verabschieden und auf Äpfel, Birne und Co umsteigen.Oder du wirst einfach eine Kuh :pft:

Picassa

Re: Ich wollt ich wär ne Kuh ........

#6

Beitrag von Picassa » Mo 15. Jul 2013, 12:49

Ich kann´s gut nachfühlen, Dagmar. Wir kämpfen auch mit dem vielen (Un-)Kraut, und dass, obwohl wir ja jetzt vor Ort sind. Aber so schnell kann man gar nicht überall sein, um dem Wildwuchs Herr zu werden.

Wir versuchen im Moment alles. Pappe, Folie, Rindenmulch.
Mach´s doch genauso, von allem etwas, und was besonders gut funktioniert, baust Du dann aus.
Rindenmulch muss schon recht dick aufgebracht werden, aber in meinem letzten Garten wurde das Unkraut damit deutlich weniger bzw. wollte nicht recht wachsen. So drei, vier Jahre musste ich nichts nachstreuen, und mit ein bisschen zupfen war das wenige Unkraut schnell wieder beseitigt.
Vllt direkt um die Sträucher Folie (oder Pappe), und dann noch einen Ring Rindenmulch drumrum.

raga
Beiträge: 94
Registriert: Do 5. Aug 2010, 08:54

Re: Ich wollt ich wär ne Kuh ........

#7

Beitrag von raga » Mo 15. Jul 2013, 13:43

mähen, mähen, mähen .. ja leider es hilft sonst leider nix

zu jedem erhaltenswerten Gewächs ein Stöckchen setzen (nur nicht zu klein, ruhig einen guten Meter hoch)

wonach ich gerade such ist ein guter handgeführter Hochgrasmäher.. wenn geht so einer bei dem man das GRas liegen lassen kann ...

lg raga

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Ich wollt ich wär ne Kuh ........

#8

Beitrag von Peterle » Mo 15. Jul 2013, 14:33

raga hat geschrieben:mähen, mähen, mähen .. ja leider es hilft sonst leider nix

zu jedem erhaltenswerten Gewächs ein Stöckchen setzen (nur nicht zu klein, ruhig einen guten Meter hoch)

wonach ich gerade such ist ein guter handgeführter Hochgrasmäher.. wenn geht so einer bei dem man das GRas liegen lassen kann ...

lg raga
Sense :haha:
Wenn ichs könnte hätt ich schon eine.

Gruß

Peter

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Ich wollt ich wär ne Kuh ........

#9

Beitrag von Dagmar » Mo 15. Jul 2013, 15:02

Hallo,

vielen lieben Dank schon einmal für eure Antworten. :hhe:

Es war nur so, als ich das "Malheur" der zugewachsenen Pflanzen (wieder stundenlanges Arbeiten) gesehen hatte, fiel mir einfach ganz spontan der alte Titel ein:

Ich wollt ich wär ein Huhn,
und hätte nichts zu tun,
und legte jeden Tag ein Ei........


Und in meinem Fall wäre ich eben besser eine Kuh geworden, bei den Grasmengen die ich vorgefunden habe. :pfeif: :kaffee:


@Thomas,
also meine Pflanzen sind eben total zugewachsen. Ohne das Mulchvlies wüsste ich bei einigen gar nicht, wo die sind. Und da hätte ich das Problem beim Mähen, daß ich wahrscheinlich einige Sträucher "köpfen" würde.

Aber das mit der Kompostgabe sollte ich mir mal überlegen. Leider habe ich aber im Moment noch nicht mal einen richtigen Komposthaufen. Aber vielleicht kann ich den Pflanzen im Frühjahr auch mit etwas anderem etwas Gutes tun.


@Spottdrossel
Bei mir ist an manchen Stellen sogar Gras durch das Mulchvlies gewachsen. Total hartnäckig das Zeug. :bang:

@Chris
wenn ich Kuh wäre, würde ich natürlich aufpassen, wo ich hintrampele.........

@ihno
ich habe ja auch ein paar Bäumchen (Äpfel, Kirschen, Esskastanie, Wallnuss, etc.) gepflanzt. Die leiden aber auch unter dem Graswuchs, die will ich also ähnlich schützen wie die Sträucher.

@Picassa
ja ich werde im August wenn ich wieder mal da bin, weiter probieren, deshalb hier ja auch meine Fragen. Mal sehen, was noch an Vorschlägen kommt. Bisher habe ich es zuerst nur mit Rindenmulch probiert - war auch nicht so erquickend, dann nur mit Mulchvlies - auch nicht so der "Burner" - vielleicht probiere ich es einmal mit einer Kombination von beiden.

Also zuerst das Vlies und dann mit Rindenmulch abdecken und das ganze großflächiger um die Pflanzen herum als bisher.

@raga
Leider bin ich ja nur ein paar Mal im Jahr vor Ort. Im Frühjahr sehe ich, wie es langsam anfängt und wenn ich dann 2-3 Monate später im Jahr wiederkomme, ist eben schon alles zugewachsen. Und wenn ich jetzt mähen würde, da würde ich wahrscheinlich den einen oder anderen Busch übersehen und auch "umsäbeln". Aber ich gebe nicht auf, irgendeine Lösung werde ich finden.

@Peterle
Also ich werde mir also auf jeden Fall jetzt mal eine Sichel zulegen. Also zuerst auf die Knie, Verbeugung vor den Pflanzen - um meine Hochachtung zu zeigen - und dann mit der Sichel rund herum das Gras "köpfen". Aber dann muss ich noch das ganze Wurzelwerk entfernen - sonst treibt es da im nächsten Jahr wieder aus.


Also nochmals Danke für eure "Anteilnahme", mal sehen ob ich nicht doch noch eine Lösung finde.


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Ich wollt ich wär ne Kuh ........

#10

Beitrag von Thomas/V. » Mo 15. Jul 2013, 15:06

Und da hätte ich das Problem beim Mähen, daß ich wahrscheinlich einige Sträucher "köpfen" würde.
Ich hab verschiedentlich gesehen, das um die Sträucher 4 Stöcke in die Erde geschlagen wurden und diese mit Latten/Kanthölzern verbunden wurden
das mache ich auch bei größeren Büschen, bei denen die älteren, äußeren Zweige dazu neigen, sich hin zu legen
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“