Hühnerratsch
- karl-erwins-frau
- Beiträge: 1355
- Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
- Familienstand: Single
- Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
- Kontaktdaten:
Re: Hühnerratsch
Hi,
hab mit meinem Lachshahn das gleiche Fußproblem. Die Hennen picken alle paar Wochen plötzlich alle Federn weg und dann solange bis es blutet. Ich setz ihn dann immer vor's Gehege, was er scheinbar gut findet, denn reinfliegen könnte er, und streiche mit Leinöl rein (weiß aber eigentlich nicht genau warum). Wenn es Kalkbeine wären, hätten es dann nicht alle? Auch die Lachshennen?
Danke!
hab mit meinem Lachshahn das gleiche Fußproblem. Die Hennen picken alle paar Wochen plötzlich alle Federn weg und dann solange bis es blutet. Ich setz ihn dann immer vor's Gehege, was er scheinbar gut findet, denn reinfliegen könnte er, und streiche mit Leinöl rein (weiß aber eigentlich nicht genau warum). Wenn es Kalkbeine wären, hätten es dann nicht alle? Auch die Lachshennen?
Danke!
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66
https://tinyurl.com/tzspjp66
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Hühnerratsch
wenn Kalkbeinmilben da sind, müssen nicht alle gleichermaßen betroffen sein, meist sind es die älteren Tiere, bei denen man es als erstes sieht
wenn bei Deinen Hühnern keine Anzeichen sind, ist es sicher "nur" Federpickerei
wenn bei Deinen Hühnern keine Anzeichen sind, ist es sicher "nur" Federpickerei
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
- karl-erwins-frau
- Beiträge: 1355
- Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
- Familienstand: Single
- Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
- Kontaktdaten:
Re: Hühnerratsch
Also, bei den Hühner ist garnichts und die Tiere sind alle max. 2 Jahre alt. Ich hatte nämlich auch schon an Kalkbeine gedacht. Ich schmiere ihn mal weiter mit Öl ein, habe immer das Gefühl, dass es hilft und alles besser heilt, kann aber auch nur Spinnerei sein.
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66
https://tinyurl.com/tzspjp66
Re: Hühnerratsch
Hallo Thomas,
Du hast hier mal geschrieben wie wichtig ein Sandbad für die Hühner ist.
Ich habe gleich darauf auch im Auslauf einen überdachten Sandbadplatz gemacht aus Holzpaletten und so einem durchsichtigen Wellendach. Ansonsten haben sie nur im Gartenfreigang ab Nachmittags eine Möglichkeit zum Sandbad gehabt.
Damit habe ich meine Hühner sehr glücklich gemacht es hockt immer eine drin und badet sich mit so einer Wonne darin, manchmal sind sie bis zum Hals eingebuddelt.
Danke für diesen Rat.
Denn ich glaube jetzt auch das es kein besseres Mittel gegen diese Ungeziefer wie Milben, Haarlinge usw. gibt.
Du hast hier mal geschrieben wie wichtig ein Sandbad für die Hühner ist.
Ich habe gleich darauf auch im Auslauf einen überdachten Sandbadplatz gemacht aus Holzpaletten und so einem durchsichtigen Wellendach. Ansonsten haben sie nur im Gartenfreigang ab Nachmittags eine Möglichkeit zum Sandbad gehabt.
Damit habe ich meine Hühner sehr glücklich gemacht es hockt immer eine drin und badet sich mit so einer Wonne darin, manchmal sind sie bis zum Hals eingebuddelt.
Danke für diesen Rat.
Denn ich glaube jetzt auch das es kein besseres Mittel gegen diese Ungeziefer wie Milben, Haarlinge usw. gibt.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Re: Hühnerratsch
Hallo Freunde,
was wäre es für ein Sonntag ohne Hühnerratsch.
Gebt Ihr Euren Hühnern Bierhefe (Pulver)?
Das soll sehr gut sein.
In folgendem Link habe ich gesehen das man Brot-Kanne den Hühnern über das Futter geben kann, gebt Ihr sowas?
Ich trinke das jetzt im Sommer so gerne abends als Jorli das schmeckt so erfrischend.
was wäre es für ein Sonntag ohne Hühnerratsch.
Gebt Ihr Euren Hühnern Bierhefe (Pulver)?
Das soll sehr gut sein.
In folgendem Link habe ich gesehen das man Brot-Kanne den Hühnern über das Futter geben kann, gebt Ihr sowas?
Ich trinke das jetzt im Sommer so gerne abends als Jorli das schmeckt so erfrischend.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Hühnerratsch
Hab ich mal zur Mauser gemacht, konnte aber keinen Unterschied erkennen.Gebt Ihr Euren Hühnern Bierhefe (Pulver)?
Das soll sehr gut sein.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: Hühnerratsch
Bierhefe ist ein Bestandteil meines (selbstgemischten) Futters. Ich nehme es vor allem wegen dem hohen Eiweißgehalt.
Grüße,
Birgit
Birgit
- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Hühnerratsch
Zur Popoproblematik: mein Hahn sieht zur Hochsaison auch aus wie ein Pavian
.

Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net
- karl-erwins-frau
- Beiträge: 1355
- Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
- Familienstand: Single
- Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
- Kontaktdaten:
Re: Hühnerratsch
Nochmal zu den Lachsen und Federpickerei:
Die Züchter sagen (hab mit zweien geprochen), das wäre bei denen völlig normal und man müsste Hennen und Hahn separat halten
Mal schaun was ich da noch mache. Derzeit darf der Hahn allein vor dem Gehege im Garten laufen, schläft im Gästezimmer und fühlt sich wie der King persönlich hab ich das Gefühl.
Bierhefe soll auch gut sein gegen Durchfall hab ich gehört.
Ich bin ja jetzt Mitglied im Geflügelzuchtverein ud dorthin adressiere ich jetzt alle meine Fragen. Die älteren Herrschaften freut's
Die Züchter sagen (hab mit zweien geprochen), das wäre bei denen völlig normal und man müsste Hennen und Hahn separat halten

Bierhefe soll auch gut sein gegen Durchfall hab ich gehört.
Ich bin ja jetzt Mitglied im Geflügelzuchtverein ud dorthin adressiere ich jetzt alle meine Fragen. Die älteren Herrschaften freut's

Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66
https://tinyurl.com/tzspjp66
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Hühnerratsch
Ich hatte ja nur ein halbes Jahr Junghühner von den Lachsen, aber die haben sich gegenseitig nicht die Federn ausgerissen...Die Züchter sagen (hab mit zweien geprochen), das wäre bei denen völlig normal und man müsste Hennen und Hahn separat halten
Im Gegenteil, die sind alle prima miteinander ausgekommen, auch die Hähne.
Den einen Hahn habe ich behalten und es waren die Hybriden-Hennen, die dem die Federn rausgerupft haben.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!