#16
Beitrag
von kraut_ruebe » Sa 13. Jul 2013, 07:18
das ist schon ein wildapfel. die wildbirnenblätter sind viel rundlicher und/oder fleischiger, ich hab von beiden mehrere sorten und da sieht man die unterschiede gut.
birnengritterrost sieht anders aus.
einer meiner apfelbäume stand zu trocken, der sah dann genauso aus. ich würde auf unterversorgt und schwächlich tippen, da verbrennt die sonne ziemlich rasch die blätter.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.