Das fertige Beet vor den Tonrohren sieht dann so aus. Die Beete sind nach Südosten ausgerichtet. Das heißt die Tonrohre und die Weidenhecke begrenzen die "Hochbeete" im Nordwesten. Ich denke das sollte eine gute Wärmefalle sein.

- beet.JPG (84.39 KiB) 2355 mal betrachtet
Sein eigenes Gemüse zu ernten macht wirklich Spaß.
Ein paar Sachen haben die Schnecken uns ja gelassen. Also bei den Testbeeten der Möhren und Erbsen war ordentlich was zu holen.
Irgend jemand hatte mal geschrieben, das Erbsen KEIN Selbstversorgergemüse wären, weil zu aufwendig wäre das Gepuhle nach der Ernte.
Tja, was soll ich sagen. Wir haben das erste mal nach langer Zeit wieder knapp zwei Stunden als Familie am Küchentisch gehockt und gelabert beim Erbsen puhlen. Also bringt der Anbau des eigenen Gemüses nicht nur gesundes Essen.

- ernte.JPG (76.8 KiB) 2355 mal betrachtet
Der Zuckermais steht auch ganz gut da. Davor ein Streifen mit Borretsch. Hat schon mal jemand vom Borretsch zu viele Blätter verspeist ? Mir wurde gerade berichtet, das der Genuss von zu viel Blätter des Borretsch euphorisch machen soll.
Aber die Blätter sind doch so stachelig, oder vergeht das im Salat ?

- mais.JPG (95.56 KiB) 2355 mal betrachtet
EDIT - Muss man sich das Hochladen von mehr als drei Bildern in einem Absatz "verdienen" ? So in der Art "...wird nach eintausend Beiträgen frei geschaltet"
Irgendwie hängt jetzt der letzte Absatz von mir auf der vorigen Seite herum, aber irgendwie gehört ein Bild zu dem ersten Bild hier. Also das mit den Tonrohren....