Idiotensichere Gartenpumpe gesucht! Hilfe!!

Antworten
elli
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 832
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 15:13
Familienstand: verheiratet
Wohnort: bei Möckern bei Magdeburg

Idiotensichere Gartenpumpe gesucht! Hilfe!!

#1

Beitrag von elli » Do 11. Jul 2013, 12:40

Ich habe kein Glück mit den Gartenpumpen! Bei mir hat grad das vierte Hauswasserwerk den Geist aufgegeben: eins war erfroren, zwei haben sich einfach auf die Dauer festgelaufen und dann den Motor ruiniert, die andere war elektronisch, ohne Druckkessel, und ich kann einfach nicht mit ihr umgehen. Z.B. den Saugschlauch absolut dicht dranmachen klappt bei mir nicht, und womöglich mache ich alle möglichen anderen Fehler. Auch über die Steckverbindungen der Schläuche geht unterwegs etwas Wasser weg.
Jetzt hängt wieder nur die Tauchpumpe drin, die seit Jahren alle Jahreszeiten gut überstanden hat, mit der ich alle möglichen Fässer im Garten fülle. und ich laufe mit Kannen. Das findet mein Rücken aber auf die Dauer nicht gut.
Daraus schließe ich, dass ich eine idiotensichere Tauchdruckpumpe brauche. Sowas hatte ich aber noch nie.
Ich suche eine Pumpe zum Beregnen, die im Brunnen hängen kann, dessen Wasser ich nicht als Klarwasser definieren kann, weil auch mal etwas Laub oder Dreck reinfällt. Die meisten leistungsstarken Tauchdruckpumpen mögen aber anscheinend nur Klarwasser. Sie muss eine Abschaltautomatik haben, weil der Weg vom Garten zum Brunnen jedesmal einfach zu weit ist, wenn man z.B. mal den Regner umstellen will oder die Tonnen voll sind.
Der Weg vom Brunnen (ich schätze mal Tiefezwischen 2 und 7 Metern) bis zu den Regnern ist etwa 30 - 50 Meter mit 3/4 Zoll-Schläuchen, teils auch 1/2 Zoll.
Mehr als maximal 300 Eur möchte ich nicht gern ausgeben, wenn möglich. Kann man nicht an so eine Pumpe unten einen Filter bauen, dass das Wasser sauber genug ist? Im Netz habe ich Pumpen von Al-Ko, Gardena und Divertron in diesem Preisbereich gesehen.
Hat jemand eine hifreiche Idee zu dem Thema? Oder sollte ich einen Klempner holen? Was sind Eure Erfahrungen?
LG elli

Manfred

Re: Idiotensichere Gartenpumpe gesucht! Hilfe!!

#2

Beitrag von Manfred » Do 11. Jul 2013, 13:17

Wenn die Pumpe ganzjährig in Betrieb bleiben soll und du sie nicht außerhalb des Brunnens Frostsicher unterbringen kannst, dann macht eine Tauchpumpe schon Sinn.
Dauereinsatztaugliche, vernünftige Tauchpumpen sind für das Geld aber kaum zu bekommen.
Schau dir evtl. mal die "Einsteigermodelle" bei den Schmutzwasserpumpen von Homa an. Die bauen hochwertige Pumpen. Kann aber nicht sagen, was die "billigen" Kleinen taugen.
Blätter, kleine Steine und anderen Kleinkram jagen diese Pumpen problemlos durch.
Das hilft dir aber wenig, wenn der Dreck dann deine Regner verstopft.
Du kannst schon einen Filter an oder um die Pumpe bauen. Dann musst du halt die Pumpe regelmäßig rausholen, um den Filter zu reinigen.
Oder du baust den Filter nach der Pumpe in die Leitung. Das ist aber teuer (je nach Leistung der Pumpe kostet der Filter schon deutlich mehr als dein Budget) und reduziert den Wasserdurchsatz.

z.B. die Homa 408 WA.
Drumherum ein Korb aus punktgeschweißtem Drahtgitter in der gewünschten Lochgröße, evtl. zusätzlich außen mit einer Filtermatte versehen.
Einen Schalter zum Abstellen kannst du ja zwischen Kabel und Steckdose setzen oder gleich eine schaltbare Steckdose verwenden.
Und wenn du es ganz luxuriös haben willst, evtl. eine Funksteckdose.

Manfred

Re: Idiotensichere Gartenpumpe gesucht! Hilfe!!

#3

Beitrag von Manfred » Do 11. Jul 2013, 13:27

Das könnte auch noch eine Lösung sein:
http://www.pumpendiscounter.de/ReigaGbR ... pumpe.html

Etwas über deinem Budget und müsste frostsicher untergebracht werden (z.B. im Brunnenschacht, aber oberhalb der max. Wasserstandshöhe).
Ist quasi ein elektronisch geregeltes Hauswasserwerk. Und bei dem Hersteller sollte auch die Qualität vernünftig sein.
Den Saugschlauch musst du dann unten natürlich mit einem Saugkorb oder Filter versehen. Größeren Dreck kann die Pumpe nicht ab.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Idiotensichere Gartenpumpe gesucht! Hilfe!!

#4

Beitrag von Olaf » Do 11. Jul 2013, 17:28

Moin,
ist nicht die genaue Antwort auf Deine Frage, aber vielleicht ein Denkanstoß.
Ich habe mindestens so viele Pumpen, ("Hauswasserwerk" :lol: ) wie Du auf dem Gewissen. Mal war irgendwo was undicht, das Fußventil war auch nicht dicht, selbst ansaugen schaffte das Schrottteil nicht, schon lief der Motor tot, mal riss es "einfach so" die Kreiselscheibe von der Welle, mal platzte sie, weil eigentlich ohne Wasser im Winter im Schuppen liegend, mal gab die Dichtung vom Druckkessel auf, mal vom Pumpengehäuse, Schrauben so festgegammelt, kein rankommen mehr.
Ich weiss nicht, was Du genau vorhast. Filtern musst Du sowieso, wie Manfred schon schrieb.
Im Garten und fürs Wasser für die Tiere bin ich seit 3 Jahren glücklich.
Mir hat jemand zwei gut 20 Jahre alte Pumpen von Zehnder geschenkt, deutscher, immer noch existierender Hersteller. Weil defekt. Die liefen aber auch 20 Jahre.
Ich hab mir auf deren Seite die jeweileigen Explosionszeichnungen runter geladen, für jeweils etwa 50 Euro die Eingeweide samt Dichtungen bestellt. Die Eingeweide waren einfach nur von dem Feinstsand runtergeschliffen.
Ich kann jetzt 3 Sprenger gleichzeitig laufen lassen, so einen Druck hatte ich noch nie.
Sie gingen an einen Druckkessel anzuschließen, mach ich aber nicht mehr.
Ich hab einen Schalter, wenn ich Wasser brauche schalt ich eben an.
Im Bild von hinten oben re., Frontansicht wäre es hinten reingreifen links.
Dafür ist sie aber sofort da.
k-zehnder1.jpg
k-zehnder1.jpg (73.62 KiB) 3746 mal betrachtet
Ich hab beide repariert, aber die 2. steht noch jungfräulich, naja, mit neuen Eingeweiden da.
Die andere ist seit 3 Jahren da draussen.
Im Winter lass ich das Wasser werkzeugfrei aus dem Pumpengehäuse ab und schraub den Filter, also das Unterteil ab.
Wenn milde Phasen sind schraub ich das wieder an, dann hab ich einen kurzen Schlauch an einem der Hähne hinten, steck ne Zimmergießkanne voll Wasser rein und halt das hoch. Sie saugt sofort wieder an.
Mal so über Nacht leichten Frost hat sie auch befüllt überstanden. :rot: :pfeif:
LG
Olaf
Dateianhänge
k-zehnder2.jpg
k-zehnder2.jpg (78.29 KiB) 3746 mal betrachtet
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Simon
Beiträge: 1
Registriert: So 22. Nov 2015, 14:10

Re: Idiotensichere Gartenpumpe gesucht! Hilfe!!

#5

Beitrag von Simon » So 22. Nov 2015, 14:12

Hi,

ist zwar schon ein bisschen her das du die Frage hier gestellt hast, aber vielleicht kann ich ein paar von euch noch weiterhelfen. Ich habe die Gardena 1734-20 Gartenpumpe und bin mit ihr äußerst zufrieden. Ich hatte relativ lange nach einem guten Modell gesucht und hab dann letztendlich über eine Gartenpumpen Test Seite die richtigen Gartenpumpe gefunden. Da standen auch einige interessante Tipps.

Hier die Seite: http://www.gartenpumpe-test.com

Ich hoffe ich konnte euch weiterhelfen.


Beste Grüße.

elli
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 832
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 15:13
Familienstand: verheiratet
Wohnort: bei Möckern bei Magdeburg

Re: Idiotensichere Gartenpumpe gesucht! Hilfe!!

#6

Beitrag von elli » So 22. Nov 2015, 16:55

Danke, ich habe inzwischen eine von Ga...a und bin zufrieden. Allerdings eine mit Druckkessel, mit denen kann ich einfach besser umgehen. Ich habe sie schon reingeholt und muss sie nur noch leermachen und in den Keller stellen.

Antworten

Zurück zu „Geräte und Werkzeuge“