Manfreds kleiner Bauernhof
Re: Manfreds kleiner Bauernhof
Hallo Manfred und Tanja
Ihr habt so einen wunderbaren Hof und ich beneide Euch schon sehr darum.
Eure Kühe sind ja vom feinsten und wieder mal hocke ich hier und winke Euren Kühen zu das sie zu mir rüber kommen.
Wie geht es Euch eigentlich mir der Arbeitskuh?
Ich hole mir heute das Buch "Kuhschule" ich habe ja absolut keine Ahnung von Kühen, mit Pferden bin ich aufgewachsen aber Kühe oje da weis ich so gut wie gar nix und ich verliebe mich immer mehr in sie, ich will auch eine Knuddl Q.
Ihr habt so einen wunderbaren Hof und ich beneide Euch schon sehr darum.
Eure Kühe sind ja vom feinsten und wieder mal hocke ich hier und winke Euren Kühen zu das sie zu mir rüber kommen.
Wie geht es Euch eigentlich mir der Arbeitskuh?
Ich hole mir heute das Buch "Kuhschule" ich habe ja absolut keine Ahnung von Kühen, mit Pferden bin ich aufgewachsen aber Kühe oje da weis ich so gut wie gar nix und ich verliebe mich immer mehr in sie, ich will auch eine Knuddl Q.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Re: Manfreds kleiner Bauernhof
Hallo Stoeri,
Tanja hat nur einige Zeit hier gewohnt.
Mit ihrem Umzug ist auch das Arbeitskuh-Projekt gestorben.
Hier der Link zu Tanjas SV-Thread.
http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... =61&t=5777

Tanja hat nur einige Zeit hier gewohnt.
Mit ihrem Umzug ist auch das Arbeitskuh-Projekt gestorben.
Hier der Link zu Tanjas SV-Thread.
http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... =61&t=5777

Re: Manfreds kleiner Bauernhof
Hallo Manfred,
Sorry aber das habe ich nicht mitbekommen.
Sorry aber das habe ich nicht mitbekommen.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Re: Manfreds kleiner Bauernhof
Heute ist der neue Herdenchef eingetroffen.
Auf die Schnelle ist mir kein gutes Bild gelungen. Naturgemäß war die Bande ziemlich beschäftigt mit dem ersten Kennenlernen.
Aber für einen ersten Eindruck sollte es reichen.
Ein mittelrahmiger Angus-Altbulle, so wie ich meine Tiere haben will. Nicht zu schwer, aber mit guter Leistung.




Auf die Schnelle ist mir kein gutes Bild gelungen. Naturgemäß war die Bande ziemlich beschäftigt mit dem ersten Kennenlernen.
Aber für einen ersten Eindruck sollte es reichen.

Ein mittelrahmiger Angus-Altbulle, so wie ich meine Tiere haben will. Nicht zu schwer, aber mit guter Leistung.




Re: Manfreds kleiner Bauernhof
Wunderschoen, gratuliere...
- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: Manfreds kleiner Bauernhof
Was ein Broken !!! und an allem sehr interessiert. - Glückwunsch zum Neuerwerb - möge er dir viele schöne Kälber bescheren.
Re: Manfreds kleiner Bauernhof
Für den ersten Nachwuchs hat er heute Morgen schon gesorgt.
Hier noch mal die volle Breitseite im Morgendunst.
Genau so soll für mich ein Bulle der Rasse Deutsch Angus aussehen. Gut bemuskelt, aber nicht zu extrem. Gute Länge, tiefe Brust, solides Fundament, der für Fleischrinder typische kurze Kopf (wie ihn auch mal die alten, fleischlastigen Mittelgebirgsfleckviehlinien hatten, die man heute nur noch selten findet). Mittelrahmig und damit nicht zu schwer.
Ich schätze er wird aktuell ca. 900 kg haben. War bis vor Kurzem noch im Deckeinsatz in einer anderen Herde und ist in guter Arbeitskondition.
Voll ausgefüttert dürfte er die 1000 kg überschreiten. Großrahmige Angusbullen liegen deutlich über 1000 kg. Aber wie gesagt: Ich hab es lieber etwas kompakter. Passt besser auf unseren Standort.

Der diesjährige Nachwuchs entwickelt sich prächtig.
Der (schon angesprochene) Stramme Max.
Seine Mutter hat wohl etwas zu viel jungen Klee gefuttert und das Ergebnis mit der angebauten Fliegenklatsche verteilt...

Und einige seiner Halbschwestern:



Hier noch mal die volle Breitseite im Morgendunst.
Genau so soll für mich ein Bulle der Rasse Deutsch Angus aussehen. Gut bemuskelt, aber nicht zu extrem. Gute Länge, tiefe Brust, solides Fundament, der für Fleischrinder typische kurze Kopf (wie ihn auch mal die alten, fleischlastigen Mittelgebirgsfleckviehlinien hatten, die man heute nur noch selten findet). Mittelrahmig und damit nicht zu schwer.
Ich schätze er wird aktuell ca. 900 kg haben. War bis vor Kurzem noch im Deckeinsatz in einer anderen Herde und ist in guter Arbeitskondition.
Voll ausgefüttert dürfte er die 1000 kg überschreiten. Großrahmige Angusbullen liegen deutlich über 1000 kg. Aber wie gesagt: Ich hab es lieber etwas kompakter. Passt besser auf unseren Standort.

Der diesjährige Nachwuchs entwickelt sich prächtig.
Der (schon angesprochene) Stramme Max.
Seine Mutter hat wohl etwas zu viel jungen Klee gefuttert und das Ergebnis mit der angebauten Fliegenklatsche verteilt...

Und einige seiner Halbschwestern:


- citty
- Beiträge: 2324
- Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Canada
Re: Manfreds kleiner Bauernhof
Wahnsinn dieser Riesenbulle, gratuliere! Hoffentlich reicht der duenne Elektrodraht um den auf der Weile zu halten.
LG Citty
LG Citty
Dr. Roger Liebi fan 
