Leben in einer Jurte
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 21. Mai 2013, 14:32
Re: Leben in einer Jurte
am 9.7. - ist nicht so weit entfernt ..
Re: Leben in einer Jurte
Gratuliere!
Wenn du körperlich keine ernsten Gebrechen hast, ist Alter oder Jugend eher eine Sache von Training und Vorstellungskraft. So richtig alt wird man, wenn man daran glaubt, dass man es wird. Oh - ich bin jetzt 50 - da kann ich dieses und jenes nicht mehr tun ...
und dann gibt es Leute die fangen mit 60 erst so richtig an ihren inneren Vogel auszuleben. Man ist was man denkt zu sein.
Wenn du körperlich keine ernsten Gebrechen hast, ist Alter oder Jugend eher eine Sache von Training und Vorstellungskraft. So richtig alt wird man, wenn man daran glaubt, dass man es wird. Oh - ich bin jetzt 50 - da kann ich dieses und jenes nicht mehr tun ...
und dann gibt es Leute die fangen mit 60 erst so richtig an ihren inneren Vogel auszuleben. Man ist was man denkt zu sein.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 21. Mai 2013, 14:32
Re: Leben in einer Jurte
Danke. Gratuliere Dir auch!! (Zweiter Platz, da ich ein paar Tage älter bin, ist auch nicht schlecht)
.. mit dem inneren Vogel - schön gesagt. Er soll fliegen - nur, es wird vielleicht vorher mehr nachgedacht?
.. mit dem inneren Vogel - schön gesagt. Er soll fliegen - nur, es wird vielleicht vorher mehr nachgedacht?
Re: Leben in einer Jurte
hey, ich bin zwar ein paar jahre jünger aber auch nicht mehr der jüngste. das hat mmn auch nix mit dem alter zu tun. immerhin plant man, steckt zeit, geld und arbeit in das projekt und wenn man dann wieder einpacken muss fängt man von vorne an - vorrausgesetzt die motivation ist noch vorhanden. von daher ist es schon sinnig solche "spinnerein" die nicht so ganz gesellschaftskonform sind mit anderen "verrückten" zu diskutieren. man muss ja nicht das rad neu erfinden. ich muss dazusagen, dass ich bei meinen vorhaben immer mit risiko gespielt habe und aus den fehlern lerne. wirklich viel mehr kann ich dazu leider nicht sagen, da ich da auch nicht soviel ahnung habe und keinen mist verzapfen möchte.
vorschlag: frag doch den anderen jurten besitzer. alternativ such dir nen schönen hof (ich hätte z.b noch nen stellplatz) und bau sie dort auf. da ist die chance relativ gering, dass dir da jemand ans bein pinkelt. mitten in einer (zum schluss noch spießigen) siedlung ist das wohl ziemlich kompliziert.
nichts desto trotz: wenn du es wirklich vorhast, bleib dabei!
vorschlag: frag doch den anderen jurten besitzer. alternativ such dir nen schönen hof (ich hätte z.b noch nen stellplatz) und bau sie dort auf. da ist die chance relativ gering, dass dir da jemand ans bein pinkelt. mitten in einer (zum schluss noch spießigen) siedlung ist das wohl ziemlich kompliziert.
nichts desto trotz: wenn du es wirklich vorhast, bleib dabei!
Re: Leben in einer Jurte
Das Problem mit dem Nachdenken ist, dass es auf Erfahrung beruht. Das Leben ist aber ein sich dauernd verändernder Fluss. In Wirklichkeit ist nichts stabil, es scheint nur so zu sein, wenn es ein paar Jahre gleich bleibt. Grade jetzt in der Krise sieht man das sehr schön. Als ich aus der Schule kam, konnte jede fünfte Arbeitsstelle auch wirklich besetzt werden. Heute ist es umgekehrt. Hätte damals einer behauptet, Pensionen wären zukünftig nicht mehr finanzierbar, hätte man den als Verschwörungstheoretiker abgestempelt - heute ist das Allgemeinwissen. Wenn du 1980 aus der Kirche ausgetreten bist, warst du vermutlich im Pakt mit dem Teufel, heute ist das normal. Es gab damals Leute die konnten ohne Telefon überleben - und zwar nicht wenige!
Was heute Wahrheit, Gesetz oder einfach nur alternativlos scheinende Logik ist, kann bald schon ganz anders sein und deshalb sollte man einfach tun, was man selbst für richtig hält.
Was heute Wahrheit, Gesetz oder einfach nur alternativlos scheinende Logik ist, kann bald schon ganz anders sein und deshalb sollte man einfach tun, was man selbst für richtig hält.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 21. Mai 2013, 14:32
Re: Leben in einer Jurte
auch hey,
und danke für Deinen netten Beitrag zu unseren nicht so ganz gesellschaftskonformen Spinnereien!
Dieser andere Jurtenbesitzer hat die Jurte neben seinem Wohnhaus und die nutzen die Jurte mehr so nebenbei. Da hatte das Bauamt auch nichts dagegen. Ich fürchte eben ohne die Bauvorschriften zu kennen ist das Risiko hoch, eine Bruchlandung zu erleben - nach dem Motto man macht was und dann schreiten die Behörden ein. Wenn man die Bauvorschriften kennen würde, dann ergäben sich da vielleicht Lücken im Gesetzestext, die man nützen könnte. Zumindest weiß man dann, was auf keinen Fall geht ohne gleich aus Erfahrung klug werden zu müssen. Deshalb - alle Informationen sind hilfreich!
@ art - ich stimme Dir ja voll zu, daß man tun soll, was man für richtig hält. Aber meine Erfahrung hat mich gelehrt, daß der Kampf gegen Systeme für den Einzelnen schnell aussichtslos enden kann und das ist nicht so daher geredet, ich habe mich jahrelang im Medizinsystem ziemlich aufgearbeitet und hatte wirklich keine Chance. Die Folgen waren ein finanzieller Absturz. Es tut mir nicht leid, aber die Auswirkungen bestimmen noch immer mein Leben. Also wenn ich jetzt irgendwo eine Jurte hin stelle und die muß dann wieder weg, dann hätte ich zum Beispiel keine Wohnung mehr, in die ich so einfach zurück kehren kann. Ich glaube, es ist auch irgendwann wichtig zu wissen, was man aushalten kann. Das könnte ich, zum Beispiel, glaube ich nicht.
und danke für Deinen netten Beitrag zu unseren nicht so ganz gesellschaftskonformen Spinnereien!
Dieser andere Jurtenbesitzer hat die Jurte neben seinem Wohnhaus und die nutzen die Jurte mehr so nebenbei. Da hatte das Bauamt auch nichts dagegen. Ich fürchte eben ohne die Bauvorschriften zu kennen ist das Risiko hoch, eine Bruchlandung zu erleben - nach dem Motto man macht was und dann schreiten die Behörden ein. Wenn man die Bauvorschriften kennen würde, dann ergäben sich da vielleicht Lücken im Gesetzestext, die man nützen könnte. Zumindest weiß man dann, was auf keinen Fall geht ohne gleich aus Erfahrung klug werden zu müssen. Deshalb - alle Informationen sind hilfreich!
@ art - ich stimme Dir ja voll zu, daß man tun soll, was man für richtig hält. Aber meine Erfahrung hat mich gelehrt, daß der Kampf gegen Systeme für den Einzelnen schnell aussichtslos enden kann und das ist nicht so daher geredet, ich habe mich jahrelang im Medizinsystem ziemlich aufgearbeitet und hatte wirklich keine Chance. Die Folgen waren ein finanzieller Absturz. Es tut mir nicht leid, aber die Auswirkungen bestimmen noch immer mein Leben. Also wenn ich jetzt irgendwo eine Jurte hin stelle und die muß dann wieder weg, dann hätte ich zum Beispiel keine Wohnung mehr, in die ich so einfach zurück kehren kann. Ich glaube, es ist auch irgendwann wichtig zu wissen, was man aushalten kann. Das könnte ich, zum Beispiel, glaube ich nicht.
Re: Leben in einer Jurte
@jurtereal61
sag mal, wenn es dir hauptsächlich darum geht Mietkosten zu sparen, dann wäre doch ein Gartenhaus ideal. Manchmal gibt es sogar in der Stadt Gärten, wo ein keines Haus drauf steht, oft sogar ein gemauertes, das dann als Gartenhaus oder Abstellraum verwendet wird. Wenn du sowas sanierst kostet das nicht viel und fällt überhaupt nicht auf.
sag mal, wenn es dir hauptsächlich darum geht Mietkosten zu sparen, dann wäre doch ein Gartenhaus ideal. Manchmal gibt es sogar in der Stadt Gärten, wo ein keines Haus drauf steht, oft sogar ein gemauertes, das dann als Gartenhaus oder Abstellraum verwendet wird. Wenn du sowas sanierst kostet das nicht viel und fällt überhaupt nicht auf.
Re: Leben in einer Jurte
Zur besseren Ilustration, wie man in einem Gartenhaus wohnen kann, hier ein Link: http://www.youtube.com/watch?v=LJLSoUkh1Vs
Re: Leben in einer Jurte
tinyhouse ist die ami antwort auf den deutschen bauwagen. mein einer ist ja auch aufn pkw hänger aufgebaut. aber das heißt noch lange nicht dass man damit legal auf nem gartengrundstück wohnen darf. auch in ner gemauerten gartenhütte darf man normalerweise nicht wohnen. eigentlich ganz einfach rauszufinden indem man auf die stadt geht und dort seine meldeadresse ummelden versucht. die sagen einem dann schon obs möglich ist oder nicht.
Re: Leben in einer Jurte
Da hast du schon recht. Ich meinte eher, wenn dort sowieso seit Jahren eine Gartenhütte steht, fällt es nicht auf. Die offizielle Meldeadresse kann sicher nicht dort sein.