Euer Selbstversorger-Ärger

Forenschänke und Smalltalk
beutelsend
Beiträge: 327
Registriert: Do 21. Feb 2013, 13:48

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#161

Beitrag von beutelsend » Di 2. Jul 2013, 18:58

Da stehe ich heute im Hof, schaue der Putenfamilie beim Ausgang zu und sage noch zu meinem Mann: Da gibt es eines, das immer trödelt und gerufen werden muss. Zähle durch - wer fehlt?! Na klar.
Also zum Stall rüber, um das Kücken einzusammeln bevor wieder stundenlanges "Hier bin ich wo bist du"-Palaver im Hof stattfindet.

Im Stall angekommen schaut mich schon ein sichtlich zufriedenes Schwein an: gab frische Pute zum Mittag

Aaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhh. dämeliges Viehzeug

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#162

Beitrag von greymaulkin » Mi 3. Jul 2013, 10:37

Oh, mein Gott!!!!

Na, also ein (Wild)schwein wird es bei uns nicht sein.
Gestern Mittag Riesenaufstand draußen beim Geflügel. Harald und ich hin gestürzt. Glucke hat seeehr viele Federn verloren und einen Biss im linken Fuß, ein Küken liegt tot, noch warm, 2 m neben dem Federhaufen. Mittags!!! und wir waren doch so sicher, dass das nur gegen Abend passiert.
Im angrenzenden Weizenfeld ist ein schmaler Gang zu sehen. Aber der Verursacher nicht. Es roch auch nicht nach Fuchs oder Iltis.
WAS ist das nur?
Wir haben am frühen Abend den kompletten Hühnerauslauf freigesenst, damit die Viecher wenigstens eine Vorwarnzeit von ein paar Metern haben. Nützt natürlich nichts, wenn sie sich am Zaun zum Feld aufhalten. Und jetzt haben auch Raubritter von oben eine Chance. Aber irgendwie müssen wir doch ein paar Küken bis zur Schlachtreife retten.

Gruß, Bärbel

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#163

Beitrag von Minze » Mi 3. Jul 2013, 12:54

Hallo Bärbel,

als der Fuchs im letzten Jahr bei uns zugange war, hat er das immer am hellen Tag getan. Er hat bei zwei Nachbarn sämtliches Geflügel geholt und das um die Mittagszeit.
Liebe Grüße
Minze

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#164

Beitrag von Little Joe » Mi 3. Jul 2013, 21:16

Innerhalb von 24 Std haben die doofen Schnecken den kompletten Pflücksalat vertilgt, ein gesamtes Hochbbet voll. Habe grad 83 Stk von 1,00x 0,50 m Fläche abegwsammelt. So viele wie in diesem jahr hatte ich noch nie. :bang:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Thomas74
Beiträge: 878
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 17:29
Familienstand: verheiratet

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#165

Beitrag von Thomas74 » Mi 3. Jul 2013, 21:36

Mein Hund meinte heute,daß die Kartoffeln reif wären und hat schonmal mit dem Ausbuddeln angefangen. :motz:

Beim Wiedereinbuddeln der traurigen Reste bin ich in einen guinnessbuchverdächtigen Mückenschwarm geraten-natürlich in T-Shirt und kurzen Hosen,was sonst! :bang:
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#166

Beitrag von Reisende » Mi 3. Jul 2013, 22:35

Little Joe hat geschrieben:Innerhalb von 24 Std haben die doofen Schnecken den kompletten Pflücksalat vertilgt, ein gesamtes Hochbbet voll. Habe grad 83 Stk von 1,00x 0,50 m Fläche abegwsammelt. So viele wie in diesem jahr hatte ich noch nie. :bang:
:eek: wtf?!

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#167

Beitrag von Zacharias » Do 4. Jul 2013, 00:55

Ich weiß nun nicht was wtf bedeutet, aber könnte man nicht um ein Hochbeet einen Schneckenzaun aus Holz bauen? So in der Art wie die käuflichen aus Metall, nur halt aus Restholz. Oder ist das nicht glatt genug?
Alternativ habe ich mir ausgerechnet, dass es günstiger kommt, wenn man Traufenblech kauft. Das gibt es baugleich mit den sündhaft teuren Schneckenzäunen.
Und noch eine tröstliche Idee: Pflücksalat wächst auch hervorragend in Blumenkästen. Die kann man dann schneckensicher unterbringen.
Grüße,
Birgit

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#168

Beitrag von Olaf » Do 4. Jul 2013, 08:04

Und noch eine tröstliche Idee: Pflücksalat wächst auch hervorragend in Blumenkästen. Die kann man dann schneckensicher unterbringen.
:daumen:
Hab ich dieses Jahr auch gemacht, stand dann schneckensicher auf meiner waagerecht aufgehängten Leiter im GH, mach ich garantiert wieder!
Ich habs übrigens mit Radieschen gemischt, also den Salat fast mittig und davor eine Reihe Radieschen. Bis der Salat richtig groß war waren die Radieschen schon fertig.
LG
Olaf
Edit:
Meine Frau rächt sich grad heute übrigens stellvertretend an 24 Weinbergschnecken.
:hunger:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Senf
Beiträge: 390
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 09:17
Familienstand: in einer Beziehung

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#169

Beitrag von Senf » Do 4. Jul 2013, 08:28

Meine Stachelbeeren waren noch nicht reif.. dafür sind Sie aber über Nacht komplett abgefressen worden :sauenr_1:
Ich bin nicht verrückt- nur Verhaltensoriginell!

Sanne
Beiträge: 433
Registriert: Do 30. Aug 2012, 20:55

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#170

Beitrag von Sanne » Do 4. Jul 2013, 18:12

Senf hat geschrieben:Meine Stachelbeeren waren noch nicht reif.. dafür sind Sie aber über Nacht komplett abgefressen worden :sauenr_1:
Wer war das? :ohoh:
Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts mangeln.
Cicero

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“