Eier einpflanzen

Forenschänke und Smalltalk
Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Eier einpflanzen

#1

Beitrag von stoeri » Mo 1. Jul 2013, 23:01

Eier einpflanzen.

Gut Düngen, regelmäßig Giessen ... und nach zwei Jahren kannst Du dann die ausgewachsenen Hühner ernten.

Wichtig dabei: in unseren Breitengraden darf man nur Eier für "winterfeste" Hühner verwenden. Ich glaube mal gelesen zu haben: nur braune Eier sind geeignet. Früher gab es die beim gut sortierten "Eiermann".

Ob die im Supermarkt erhältlichen Eier nur F1-Hybrid-Eier (und somit ungeeignet) sind entzieht sich meiner Kenntnis. Auf jeden Fall solltest Du Eier aus Bodenhaltung verwenden. Die sind schließlich dafür gezüchtet.

Wichtig noch: die Eier gehören mit dem spitzen Ende nach unten in die Erde

:haha:
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Hildegard
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2109
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 21:33
Wohnort: Oberösterreich

Re: Eier einpflanzen

#2

Beitrag von Hildegard » Mo 1. Jul 2013, 23:32

Hallo stoeri,
sag mal, hast du mir etwa die vergangenen wochen beim abendlichem Gießen zugesehen?...Hinter meinen Flieder-Himbeerbuschurwald hab ich nämlich ..unwissentlich...ein "Osternest" mit 17 Eiern täglich gegossen.,> Ich hab aber keine Hühner! Vor 2 Jahren erkor sich Nachbar´s Henne diesen Schattenplatz als ihr Nest..und die Brut im folgenden Jahr legt jetzt in ihre "Kinderstube!" :mrgreen:

Zu den Baum-Eiern empfehle ich Essiggurken "einfach."


Man gieße die Gurken 3mal täglich mit aromatisiertem Essig, dann kann man sie gleich von der staude auf´s Jausenbrett geben. :mrgreen:
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst ;)

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Eier einpflanzen

#3

Beitrag von si001 » Di 2. Jul 2013, 01:44

Sag mal stoeri - was gab´s denn bei dir zu Abendessen?? :hmm: :haha:
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Eier einpflanzen

#4

Beitrag von ahora » Di 2. Jul 2013, 06:27

Wieso eigentlich nicht, warum soll, was bei Schildkröten, Echsen usw. funktioniert, ausgerechnet bei Hühnereiern nicht gehen :pfeif: E gibt doch da so einen Vogel, der seine Eier selbst in einen Erdhaufen vergräbt und den dann wochenlang bewacht.

Ich bin gespannt auf die Schlupfrate. Auf alle Fälle sehr ökologisch.

:lol: Ahora

Omni
Beiträge: 151
Registriert: So 2. Dez 2012, 11:35
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Kreis Recklinghausen (Bei Dortmund/NRW)

Re: Eier einpflanzen

#5

Beitrag von Omni » Di 2. Jul 2013, 06:39

Gibt es auch eine Brathähnchen-Züchtung?

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Eier einpflanzen

#6

Beitrag von stoeri » Di 2. Jul 2013, 09:29

Selbst gepflanzte Brathähnchen schmecken sehr lecker, sehr würzig und sehr knusprig.

Sie brauchen allerdings sehr viel Holzkohle deshalb wachsen sie nur dort wo es große Waldbrände gab. In Holzkohle gepflanzt und gedüngt mit Curry, Paprika, Salz und Pfeffer und als Pflanzennachbarn Petersilie, Zwiebeln, Knoblauch und Karotten, auch Thymian und Rosmarin sind gute Nachbarn.
Nur muß man die Brathähnchen immer gut wenden.

Aber Vorsicht sie machen süchtig
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Thomas74
Beiträge: 878
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 17:29
Familienstand: verheiratet

Re: Eier einpflanzen

#7

Beitrag von Thomas74 » Di 2. Jul 2013, 11:16

Sehr delikat sind auch frisch gefangene Ölsardinen aus Industriehafen-Gewässern. :daumen:
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Eier einpflanzen

#8

Beitrag von stoeri » Di 2. Jul 2013, 15:11

Hallo Thomas,

die sind aber normalerweise viel zu teuer, sogar teurer als russischer Kaviar.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Manfred

Re: Eier einpflanzen

#9

Beitrag von Manfred » Di 2. Jul 2013, 15:16

stoeri hat geschrieben:Hallo Thomas,

die sind aber normalerweise viel zu teuer, sogar teurer als russischer Kaviar.
Ja. Wenn nicht bald mal wieder ein Tanker- oder Pipeline(un)glück passiert, werden sich Ölsardinen nur noch Gates und Co. leisten können...

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Eier einpflanzen

#10

Beitrag von ahora » Di 2. Jul 2013, 15:45

Ich soll für meine Tochter und ihren Freund, die im Herbst mich besuchen kommen, einen Angelschein beantragen. - Damit sie im Hafenbecken angeln können :roll: - jetzt weiss ich auch warum :lol: Vorbestellungen werden entgegen genommen :haha:

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“