Die Gänseeier waren beleidigt, nach der halben Stunde runterkühlen sind sie das aber immer.
Warum ich ihnen das antue?
Steht so in meiner Anleitung!
Egal.
Ich hab ja diesen Thread nur aufgemacht,
1. Zur Selbstbeweihräucherung

2. um zu zeigen, dass das mit einfachsten MItteln geht
3. um Gleichgesinnte zu finden und Erfahrungen auszutauschen!

Ich werd immer schneller. Und unter 10 Liter mach ich das außer bei Frischkäse nicht mehr.
Feta heute also, 12 L.
Mein Equipment. Ein aufgebohrter Kantineneimer, 5 L, die benutzen wir auch als Melkeimer und für sonstewas, einmal den Kantinenchef gefragt, hat er mir gleich 15 gegeben.
Die Schöpfkelle braucht man nicht, fast wollte ich sie schon zurückschicken, aber jetzt lieb ich sie, man kriegt den Bruch viel weicher ins Tuch.
Das Buch, meine Bibel, ist nicht Show, sondern da sind meine Käseprotokolle lose eingelegt auch mit dabei, dann brauch ich nicht immer blättern.

- k-feta1.jpg (39.76 KiB) 1985 mal betrachtet
Das Bruchschneiden ist sehr schlampig,

- k-feta2.jpg (36.08 KiB) 1985 mal betrachtet
dem Feta ist das wurst.
Also ab in die Form damit:

- k-feta3.jpg (42.59 KiB) 1985 mal betrachtet
Und, zu früh oder zu spät gewendet, darüber könnte man sich streiten, zumindest sehe ich, dass die Oberfläche sich freiwillig nicht mehr verbinden wird.
Also nen Deckel angepasst, Schüssel umgekehrt drauf und denn die Kanne mit Wasser als Gewicht.

- k-feta4.jpg (42.36 KiB) 1985 mal betrachtet
Schaun wir mal, aber ich denke, am 13. werden wir Feta haben, so 2 kg.
Müssen wir ja nicht aufessen. *lach*
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.