Aber Grundsteuer mußt Du zahlen und Müll und GEZ sind Zwangsabgaben.

GEZ, seit wann? Ist mir was entgangen?Mamida hat geschrieben:Nein, ohne Geld gehts nicht.Du kannst ohne Strom sein, ohne Heizung und ohne Krankenversicherung.
Aber Grundsteuer mußt Du zahlen und Müll und GEZ sind Zwangsabgaben.
Ich finde alleine deinen Gedankengang von Hartz4 zu leben - als junger, gesunder Mensch - unmoralisch und höchst verwerflich. Du möchtest von der Arbeitskraft anderer und deren einbezahlten Mitteln leben und nicht für dich selber sorgenAllKind hat geschrieben:Hallo an alle,
ich bin jetzt 36 und träume schon seit Jahren vom eigenen Haus mit Garten. Nur schaffe ich es einfach nicht, genügend Geld anzusparen - bei der heutigen Arbeitsmarktlage. Angenommen, ich würde ein leerstehendes renovierungsbedürftiges Haus finden - das mir idealerweise jemand schenken würde - könnte ich dort dann ohne Einkommen bzw. nur von Hartz 4 leben? Ich frage mich immer, wie die Menschen vor 300-400 Jahren das gemacht haben - da gabs doch auch einige, die "nichts" hatten, nur ihr Häuschen im Wald und die allein mit ein paar Tieren lebten. Die haben doch allenfalls Mal was auf dem Markt verkauft (Tiere, Wolle oder selbst hergestelltes) und haben doch auch irgendwie mit Sammeln im Wald und Selbstversorgung überlebt - ohne Job. Das muss doch eigentlich auch heutzutage noch möglich sein, zumal es ja noch Hartz 4 gäbe.
Wie lebt ihr und wie finanziert ihr euer Leben? Von dieser Frage schließe ich die, die von ihren Ersparnissen leben, aus. Lebt jemand von euch in etwa in dem von mir beschriebenen Szenario oder ist meine Träumerei unrealistisch?
Mit sonnigen Grüßen,
AllKind
Das hab ich mich auch schon oft gefragt. Ich glaube, die Werbung suggertiert das, das Landleben, ob nun mittelalterlich oder nur vor vorindustriell:Woher die romantische Vorstellung vom faulen mittelalterlichen Landleben rührt, werde ich eh nie verstehen.