Brennesselsamen

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Brennesselsamen

#1

Beitrag von stoeri » Sa 22. Jun 2013, 22:33

Hallo Freunde,

die gerösteten Brennesselsamen schmecken wirklich fantastisch. Ich habe mir ein kleines Gläschen mit Honigbrennesselsamen gemacht und mir das auf ein Brot gestrichen himmlisch wirklich. Auch im Salat als Gewürz wirklich Klasse. Ich muß mir unbedingt mehr Brennesselsamen rösten und werde die sicher auch mal in Spätzle oder Nudeln geben.

http://www.youtube.com/watch?v=jSMc6YFsYxc
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Brennesselsamen

#2

Beitrag von Buchkammer » Di 25. Jun 2013, 14:43

Wenn ich beim angeln sitze, mal nix beisst und der kleine Hunger kommt, esse ich auch eine handvoll Brennesselsamen. Schmeckt prima. :)
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Brennesselsamen

#3

Beitrag von fuxi » Di 25. Jun 2013, 14:57

We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
Walli
Beiträge: 621
Registriert: Di 22. Feb 2011, 14:03
Wohnort: Raum Heidelberg

Re: Brennesselsamen

#4

Beitrag von Walli » Mi 26. Jun 2013, 12:48

Also,wenn ich das richtig sehe,
dann schneidet ihr die Brennesseln samt samen,laßt sie Kopfüber in eine tüte hängen und dann rieseln die samen raus?
Ich habe das noch nie probiert und würde es gern mal tun.
Kann ich auch die unreifen samen abschneiden und warten bis sie reif sind?
Oder geht das nicht?

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Brennesselsamen

#5

Beitrag von kraut_ruebe » Mi 26. Jun 2013, 17:22

genau, beim trocknen der samenstände lösen sich die samen und fallen ins sackerl. bzw. kann man dann mit schütteln den rest auf die art ernten.

ob die besonders nachreifen weiss ich nicht, es gibt pflanzen die noch zu einer notreife kommen nach dem schneiden, aber brennessel gehört da glaub ich nicht dazu.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Walli
Beiträge: 621
Registriert: Di 22. Feb 2011, 14:03
Wohnort: Raum Heidelberg

Re: Brennesselsamen

#6

Beitrag von Walli » Do 27. Jun 2013, 07:46

Danke sehr,dann werde ich mal einige blühende Brennesseln schneiden und in eine Tüte hängen.
Kann ich die auch rösten?

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Brennesselsamen

#7

Beitrag von stoeri » Do 27. Jun 2013, 08:57

Hallo FReunde,

ich würde gerne bei meinem nächsten Brot das ich backe Brennesselsamen dazu geben, ich weis nur noch nicht ob ich die gerösteten rein geben soll oder die frischen.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Brennesselsamen

#8

Beitrag von kraut_ruebe » Do 27. Jun 2013, 10:16

man könnte sie auch einfach so essen. das rösten dient in erster linie dem geschmack. sie schmecken dann intensiver, nussiger, auch ein wenig bitterer und insgesamt würziger.

mir gelingt das am besten in der pfanne auf kleiner flamme. wenns leicht knistert ist es fertig. es müsste aber auch im backrohr gehen.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Brennesselsamen

#9

Beitrag von stoeri » Do 27. Jun 2013, 13:31

Hallo Kraut und Rüben,
zur Zeit könnte ich mich mit dem Honig den ich mit gerösteten Brennesselsamen vermischt habe Totessen, das schmeckt so köstlich obwohl ich sonst nie Honigbrot esse weil es mir zu süß ist.

Naja vielleicht probiere ich zwei Testbrote (Kartoffelbrot aus Dinkelsauerteig) eines mit frischen und eines mit gerösteten Brennesseln.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Brennesselsamen

#10

Beitrag von stoeri » Mo 1. Jul 2013, 13:49

Hallo Freunde,

ich dachte es wird vielleicht bitter und ich habe nur eine kleine Handvoll dazugegeben, man sieht ihn kaum im Brot aber es hat was und passt gut in meine Dinkel-Kartoffelbrote mit Dinkelsauerteig.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“