Schnecken verwüsten fast alles
Re: Schnecken verwüsten fast alles
Kann man Wachteln in den Garten lassen?
Das wär ja toll!
Die fliegen weg, oder?
Das wär ja toll!
Die fliegen weg, oder?
- fuxi
- Förderer 2019
- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Schnecken verwüsten fast alles
Ja, die müssen eingesperrt bleiben. Aber man will ja eh keine Pflanzenfresser direkt in die Beete lassen, oder? Und die abgesammelten sind immer begehrt.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
Re: Schnecken verwüsten fast alles
Oh Mann, meine Wachteln (bis vor ein paar Wochen Stubenhocker) sind echt verweichlicht, mein ganzes Gehege ist voller Nacktschnecken, die sitzen im Wasser, im Futternapf, überall.... 20 pul ich da jeden Tag raus, und das auf 3m2
Grün ist da auch immer noch alles, die fressen lieber Pellets. Verzogene Biester

Grün ist da auch immer noch alles, die fressen lieber Pellets. Verzogene Biester

-
- Beiträge: 327
- Registriert: Do 21. Feb 2013, 13:48
Re: Schnecken verwüsten fast alles
ich wäre gar nicht auf die Idee gekommen, dass Wachteln Nacktschnecken fressen - ersticken die da nicht dran?
- fuxi
- Förderer 2019
- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Schnecken verwüsten fast alles
Ich traue den Viechern schon zu, dass sie wissen, was sie tun
Ich kann aber gerne nächstens nochmal genauer beobachten, wie sie die fressen und ob sie die nicht doch vielleicht nur beim übereifrigen Picken dann wegschleudern

Ich kann aber gerne nächstens nochmal genauer beobachten, wie sie die fressen und ob sie die nicht doch vielleicht nur beim übereifrigen Picken dann wegschleudern

We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
- citty
- Beiträge: 2324
- Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Canada
Re: Schnecken verwüsten fast alles
Schneckenzaun mit Salzrinne - hat das schon mal jemand von Euch selbstgebaut?
http://www.abconline.de/de/firma/432439 ... r_Knoerzer
LG Citty
http://www.abconline.de/de/firma/432439 ... r_Knoerzer
LG Citty
Dr. Roger Liebi fan 

Re: Schnecken verwüsten fast alles
Das ist ja eklig, Streusalz im Garten! Und wie ist das, wenn's regnet?! Dieses Jahr hätte fast jeder der nicht mehr zählbaren Regenfälle diese schmale Rinne ratzfatz zum Überlaufen gebracht! Das als biologische Schneckenabwehr zu verkaufen, finde ich ziemlich dreist! Die Schnecken überleben, der Garten ist auf Jahre ruiniert!citty hat geschrieben:Schneckenzaun mit Salzrinne - hat das schon mal jemand von Euch selbstgebaut?
http://www.abconline.de/de/firma/432439 ... r_Knoerzer
LG Citty
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
- citty
- Beiträge: 2324
- Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Canada
Re: Schnecken verwüsten fast alles
Hi,
daran habe ich auch gedacht als ich die offene Rinne sah, das Salzwasserwuerde den Boden versalzen. Man koennte aber ein kleines Dach darueberbasteln.
LG Citty
daran habe ich auch gedacht als ich die offene Rinne sah, das Salzwasserwuerde den Boden versalzen. Man koennte aber ein kleines Dach darueberbasteln.
LG Citty
Dr. Roger Liebi fan 

KUPFER IST DIE LÖSUNG!
//edit: grad gesehn dass du nach bio suchst und ich schonmal geschrieben hatte.
ist kupfer echt soo schädlich? das liegt ja nicht auf der erde. hab es am rand (stein / kübel) und der draht hat keinen kontakt mit der erde.
haben das letzt selbst versucht weil wir es nicht glauben konnten! haben einige drähte zum kreis gemacht, eine schnecke reingesetzt und die WOLLTE raus, hat es aber nach kurzer zeit aufgegeben..
kupferdraht gibts immer mal wieder kostenlos, abisolieren, nen zaun basteln und gut ist.
schneckenschleim oxidiert mit kupfer, da haben die kein bock drauf.
wenn kupfer nicht klappt - nehmt mehr kupfer
hab 3 drähte je beet mit nen bischen abstand.
etwas aufwendiger: http://www.youtube.com/watch?v=LW54T3TUnZg
ab 1:10 sieht man wie die schön zusammenzucken
ist kupfer echt soo schädlich? das liegt ja nicht auf der erde. hab es am rand (stein / kübel) und der draht hat keinen kontakt mit der erde.
haben das letzt selbst versucht weil wir es nicht glauben konnten! haben einige drähte zum kreis gemacht, eine schnecke reingesetzt und die WOLLTE raus, hat es aber nach kurzer zeit aufgegeben..
kupferdraht gibts immer mal wieder kostenlos, abisolieren, nen zaun basteln und gut ist.
schneckenschleim oxidiert mit kupfer, da haben die kein bock drauf.
wenn kupfer nicht klappt - nehmt mehr kupfer

hab 3 drähte je beet mit nen bischen abstand.
etwas aufwendiger: http://www.youtube.com/watch?v=LW54T3TUnZg
ab 1:10 sieht man wie die schön zusammenzucken
Re: Schnecken verwüsten fast alles
Ich hab um mein Salatbeet einen Wall mit Hobelspänen (Tiereinstreu) gebaut - ist keine Schnecke mehr drüber, der Salat konnte unbekümmert weiterwachsen. Nach zig Regenfällen ist der Wall nahezu verschwunden, muss man halt alle paar Wochen wieder neu aufbauen/ersetzen.
Um meine Zucchini hab ich am Anfang als sie klein waren, auch so einen Wall gebaut, um die Stangenbohnen hab ichs gestreut, da sind ca. 10 von 100 Bohnen abgefressen worden, erholen sich aber grad. Also streuen funktionierte nicht so gut, einen Hügel/Wall aufschütten schon - keine Verluste (bis auf die versoffenen Pflanzen, aber dafür können ja die Schnecken nix).
Salz finde ich eklig (Schneckenglibber) und wenn ich kleine Eimer mit Bier und Zucker in die Erde reinsetze, dann habe ich "Schnecke mit Schwipp" und das fressen meine Enten nicht mehr
LG Sirius
Um meine Zucchini hab ich am Anfang als sie klein waren, auch so einen Wall gebaut, um die Stangenbohnen hab ichs gestreut, da sind ca. 10 von 100 Bohnen abgefressen worden, erholen sich aber grad. Also streuen funktionierte nicht so gut, einen Hügel/Wall aufschütten schon - keine Verluste (bis auf die versoffenen Pflanzen, aber dafür können ja die Schnecken nix).
Salz finde ich eklig (Schneckenglibber) und wenn ich kleine Eimer mit Bier und Zucker in die Erde reinsetze, dann habe ich "Schnecke mit Schwipp" und das fressen meine Enten nicht mehr

LG Sirius