marion hat geschrieben:Dora,ich hab noch einen Rababer im Garten und brauch ihn nicht. Willste haben ?
ja!!!

august/september sollte man das machen, laut
http://www.mein-schoener-garten.de/jfor ... 38280.page "Rhabarber kann im Frühjahr und im Herbst gepflanzt werden. Ein alter Stock ergibt drei bis vier Teilpflanzen... " und
"Nabend, der beste Zeitpunkt zum umsetzen von Rhabarber ist der August/September, damit er noch genügend Zeit hat einzuwurzeln, ...." es eilt also nicht, kann ruhig etwas kühler werden. ja super, dann hab ich ja noch zeit, den boden vorzubereiten, der braucht nämlich mehr platz, als ich gedacht habe
morgen krieg ich ein vogelschutznetz gegen die stare. der zweite baum ist schon gelb-orange-rot und wir haben schon gepflückt, was eßbar schien. nochmal wollen wir die stare nicht verköstigen...
die kräuselkrankheit hat nicht nur die pfirischbäume, sondern auch die walnüsse, pflaumen und birnen erwischt. zu naß der winter, aber ich kann die doch nicht alle von oben abdecken!? der obstbaumschnitt muß so werden, daß wir netze drüberkriegen, die bäume sind einfach zu hoch!
in berlin auf der loggia sind die johannisbeeren reif. rote und die schwarzen auch fast alle. stehen nur in einem estrichbottich, das ist mir mal ne freude, wenn ich nach berlin komme. der bokashieimer scheint sich auch zu bewähren. immerhin mal was gutes ;-)