Heute Morgen hatte ich Wasserhyazinthen aus einem Teich von uns gefischt, auf das neue Stueck Land gefahren und angefangen, damit zu mulchen.

- water-hyacinth-mulch.jpg (112.4 KiB) 4562 mal betrachtet
Wieder daheim schoss mir ein Gedanke durch mein durchwuehltes Hirn: wo kommt eigentlich das Wasser auf dem Stuck Land her, ja wo ist es ueberhaupt? (Gott verd.)-
Also wieder rausgefahren- mit Mororrad (das Wetter ist zu schoen

, um mit dem Truck zu fahren)- und sitze nun mit meinem tablet hier in einem alten Sala und fuehle mich wie der Herr ueber 7 Berge und schaue ueber mein armes Reich.

- relaxplace.jpg (100.22 KiB) 4562 mal betrachtet

- salaview.jpg (67.38 KiB) 4562 mal betrachtet
Ich habe jedenfalls herausgefunden, bzw.eben nicht, dass das Land keinen eigenen Wasservorrat hat, toll
Die Leute aus der Huette bezogen das Wasser aus einem goverment- Anschluss, der auch jetzt noch aktiv ist. Sie haben dann stets die grossen Wassertoepfe gefuellt..., wenn dann mal Wasser ankam. Das ist naemlich das grosse Problem hier, dass man sich auf die kommunale Wasserversorgung nicht verlassen kann: allzuoft troepfelt es nur au den Haehnen.
Also werden wir anfangen, einen Brunnen zu bohren- ist ja nicht der erste...

LG, Bhanta.