Brasilien
Brasilien
Mitstreiter für ein landwirtschaftliches Projekt im Nordosten Brasiliens gesucht.
Bauernhof mit kostenloser Übernachtungsmöglichkeit vorhanden.
Was du mitbringen solltest: ein bischen Abenteuerlust, Durchhaltevermögen
Bauernhof mit kostenloser Übernachtungsmöglichkeit vorhanden.
Was du mitbringen solltest: ein bischen Abenteuerlust, Durchhaltevermögen
- Dateianhänge
-
- hier kannst du wohnen
- IM000246a.JPG (62.85 KiB) 2445 mal betrachtet
- Bhanta
- Beiträge: 532
- Registriert: Di 12. Mär 2013, 18:14
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Phu Ruea in Northern and Rawai in Southern Thailand
Re: Brasilien
Hallo. Eigentlich schade; nun wollte ich mir dein youtube-video ansehen aber da erscheint nur: ""Die Zukunft pflan..." Dieses Video ist aufgrund des Urheberrechtsanspruchs von absolut Medien nicht mehr verfügbar."!
However, was haelt dich denn in Deutschland? Das fragst du ja in deinem blog. Wenn ich es recht verstehe, lebst du ja in Deutschland. Bist du nur sporadisch auf der Farm/dem Land (ist es deins?). Du muesstest ja zumindest deine "Kanditaten" uber die Formalitaeten in Brasilien informieren. Denn auch dort braucht man Geld zum (Ueber-)Leben. Erzaehl' doch mal naeheres, bitte. LG, Bhanta.

However, was haelt dich denn in Deutschland? Das fragst du ja in deinem blog. Wenn ich es recht verstehe, lebst du ja in Deutschland. Bist du nur sporadisch auf der Farm/dem Land (ist es deins?). Du muesstest ja zumindest deine "Kanditaten" uber die Formalitaeten in Brasilien informieren. Denn auch dort braucht man Geld zum (Ueber-)Leben. Erzaehl' doch mal naeheres, bitte. LG, Bhanta.
ยึดวัน/Carpe Diem/Seize The Day
Re: Brasilien
Zunächst zu "Die Zukunft planen". Ich habe es auch auf meiner cloud und könnte es dir zur Verfügung stellen. Du kannst es dir aber auch bei Youtube France herunterladen, ohne Einschränkung, auch in deutsch. Die Gema hat doch ´eh einen zu Laufen - letzlich wurde dieser Film ´mal aus Steuermitteln finanziert.
Nun zu Brasilien. Ich habe 10 Jahre dort gelebt und gearbeitet. Kenne mich also mit Land, Leuten, Gepflogenheiten, Sprache etc. aus.
Das Grundstück ist mein Eigentum, 200 ha groß. 2/3 liegen zur Zeit brach, man kann es jedoch zu Ende der Trockenzeit recht gut reaktivieren.
Das Land ernährt Mann/Frau zu 100 %. Schließlich lebt die einfache Landbevölkerung auf ähnliche Weise, nur viel unkreativer. Sie baut ausschließlich Bohnen, Reis und Mais an. Uns steht jedoch die gesamte Bandbreite zur Verfügung, von A wie Abacaxi (Ananas) bis Z wie Zuckerrohr. Und nichts schmeckt besser als eine (reife) frisch gegrillte Banane, oder ein Suco de Acerola.
Natürlich brauchst du auch ein bisschen Taschengeld. Mit 300 €/Monat solltest du aber gut über die Runden kommen.
1 Liter Cachaca kannst du für 1 Euro kaufen, 1 Bier in der Kneipe (0,625 l) bekommst du für rund 1,50 €.
Wurst und Käse sind etwa halb so teuer wie in Deutschland. Du musst allerdings bei der Qualität Abstriche machen. Aber Mann/Frau gewöhnt sich daran.
Der eigentlich entscheidende Posten ist der Flug. Und hier läuft unter 700 € nichts. Südamerika ist ein geschlossener Markt, es herrscht kaum Wettbewerb.
Soviel als erste "Wasserstandsmeldung".
Nun zu Brasilien. Ich habe 10 Jahre dort gelebt und gearbeitet. Kenne mich also mit Land, Leuten, Gepflogenheiten, Sprache etc. aus.
Das Grundstück ist mein Eigentum, 200 ha groß. 2/3 liegen zur Zeit brach, man kann es jedoch zu Ende der Trockenzeit recht gut reaktivieren.
Das Land ernährt Mann/Frau zu 100 %. Schließlich lebt die einfache Landbevölkerung auf ähnliche Weise, nur viel unkreativer. Sie baut ausschließlich Bohnen, Reis und Mais an. Uns steht jedoch die gesamte Bandbreite zur Verfügung, von A wie Abacaxi (Ananas) bis Z wie Zuckerrohr. Und nichts schmeckt besser als eine (reife) frisch gegrillte Banane, oder ein Suco de Acerola.
Natürlich brauchst du auch ein bisschen Taschengeld. Mit 300 €/Monat solltest du aber gut über die Runden kommen.
1 Liter Cachaca kannst du für 1 Euro kaufen, 1 Bier in der Kneipe (0,625 l) bekommst du für rund 1,50 €.
Wurst und Käse sind etwa halb so teuer wie in Deutschland. Du musst allerdings bei der Qualität Abstriche machen. Aber Mann/Frau gewöhnt sich daran.
Der eigentlich entscheidende Posten ist der Flug. Und hier läuft unter 700 € nichts. Südamerika ist ein geschlossener Markt, es herrscht kaum Wettbewerb.
Soviel als erste "Wasserstandsmeldung".
- Peterle
- Beiträge: 2284
- Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
- Familienstand: Witwe/r
- Wohnort: Europa
- Kontaktdaten:
Re: Brasilien
Ich finde die Info's auch ein wenig dürftig. Vermutlich deshalb auch diese Resonanz.
Was kann der Mitstreiter erwarten? Wird ihm Land gehören wenn er es urbar macht? Oder kann er es wenigstens kostenfrei nutzen, wenn ja wie lange? Oder suchst du Pächter oder gar einen Partner fiffty-fiffty?
Das wären die ersten wichtigsten Info's, ehe man überhaupt anfängt zu überlegen.
Dann:
Was finde ich vor? Irgendwelche Aktivposten wie Gebäude, Zäune, Maschine (Mitnutzung) oder Wasserstellen..
Wie lange wäre die Startphase bis zu den ersten möglichen Einkünften/Ernten?
Rechtliche Formalitäten und Hinweise für die Staatsbürgerschaft (Wartezeiten etc.).
Mtl. 300,-- € finde ich sportlich, wenn nichts vorhanden ist. Das wäre dann wohl ein Start im Zelt oder so. Sollten die tatsächlich reichen, dann wäre sicherlich ein Zeitraum von mind. 9 Monaten zu überbrücken.
1.800,-- plus Flug (mit Familie) plus Bürokratie plus Krankenkasse plus Hausrat/Möbel etc. plus Werkzeuge, also unter 10.000,-- € würde ich das nicht sehen, eher wohl 20.000,-- € - 30.000,-€.
Gruß
Peter
Was kann der Mitstreiter erwarten? Wird ihm Land gehören wenn er es urbar macht? Oder kann er es wenigstens kostenfrei nutzen, wenn ja wie lange? Oder suchst du Pächter oder gar einen Partner fiffty-fiffty?
Das wären die ersten wichtigsten Info's, ehe man überhaupt anfängt zu überlegen.
Dann:
Was finde ich vor? Irgendwelche Aktivposten wie Gebäude, Zäune, Maschine (Mitnutzung) oder Wasserstellen..
Wie lange wäre die Startphase bis zu den ersten möglichen Einkünften/Ernten?
Rechtliche Formalitäten und Hinweise für die Staatsbürgerschaft (Wartezeiten etc.).
Mtl. 300,-- € finde ich sportlich, wenn nichts vorhanden ist. Das wäre dann wohl ein Start im Zelt oder so. Sollten die tatsächlich reichen, dann wäre sicherlich ein Zeitraum von mind. 9 Monaten zu überbrücken.
1.800,-- plus Flug (mit Familie) plus Bürokratie plus Krankenkasse plus Hausrat/Möbel etc. plus Werkzeuge, also unter 10.000,-- € würde ich das nicht sehen, eher wohl 20.000,-- € - 30.000,-€.
Gruß
Peter
-
- Beiträge: 223
- Registriert: So 30. Okt 2011, 10:42
- Wohnort: Aiuruoca, Minas Gerais, Brasilien. Klimazone10. 1200 - 1450m. ü. M
Re: Brasilien
Boa noite, tienshan,
und willkommen im Forum.
Wo im Nordosten liegt denn Deine Fazenda. 200 ha sind ja schon ein gewaltiges Stück Land.
Bei uns im Süden von Minas Gerais wächst ja auch viel von A bis Z, nur der Cachaca kostet hier das Doppelte.
Brasilien als Billigland zu darzustellen, entspricht meiner Meinung nach nicht mehr den Tatsachen.
Mit 300.- Euro "gut über die Runden" zu kommen, halte ich für illusorisch, zumal die jährliche Teuerungsrate sich oberhalb der 10% bewegt.
Ich bin neugierig auf mehr detaillierte Informationen über Dein Brasilien.Projekt.
Abracos
Michael
und willkommen im Forum.
Wo im Nordosten liegt denn Deine Fazenda. 200 ha sind ja schon ein gewaltiges Stück Land.
Bei uns im Süden von Minas Gerais wächst ja auch viel von A bis Z, nur der Cachaca kostet hier das Doppelte.
Brasilien als Billigland zu darzustellen, entspricht meiner Meinung nach nicht mehr den Tatsachen.
Mit 300.- Euro "gut über die Runden" zu kommen, halte ich für illusorisch, zumal die jährliche Teuerungsrate sich oberhalb der 10% bewegt.
Ich bin neugierig auf mehr detaillierte Informationen über Dein Brasilien.Projekt.
Abracos
Michael
Alles, was ist, ist gut, weil es ist.
Re: Brasilien
Ich glaube, ich bin hier im falschen FORUM.
Es gibt mir zuviel Besserwisser und Klugscheißer.
Es gibt mir zuviel Besserwisser und Klugscheißer.
- 1. Das Grundstück nennt sich Sitio und nicht Fazenda. Fazendas beginnen ab 500 ha bis 1.000.000 ha
2. Mit 200 ha bewegst du dich im mittelbäuerlichen Bereich
3. 1 Liter Cachaca kostet 1 €! Den kaufst du natürlich n i c h t im Geschäft, der wird schwarz gebrannt und dir "frei Haus" geliefert
4. Ich habe Brasilien n i c h t als Billigland dargestellt. Aber wer mit 300 € glaubt nicht auskommen zu können, ist im falschen Film. Ein brasilianischer Arbeiter muss mit
weniger als 100 € auskommen und davon eine bis zu 12- köpfige Familie ernähren.
5. Das Projekt beinhaltet nicht Ausbeutung, sondern ist als Community (brasilianisch: cooperativa) zu verstehen. Alle bringen sich ein, alle partizipieren, "ernten"
6. Die kürzeste Fruchtfolge beträgt 3 Monate, d.h. 4 Ernten pro Jahr. Das Kürzeste ist aber nicht immer das Effektivste. Baust du z.B. Avocado- Bäume an, so erntest
du erst im 4. Jahr, hast aber lange Freude (sprich Gewinn) mit deiner Plantage
7. Medizinische Behandlung ist in Brasilien kostenlos, auch für Ausländer
8. Du kannst zunächst mit einem Touristenvisum einreisen. Das gilt 3 Monate. Du kannst es, problemlos, um weitere 3 Monate verlängern. Danach kannst du eine
Permanencia (Daueraufenthaltsgenehmigung) anstreben.
Re: Brasilien
Einwanderungsbestimmungen? So einfach bekommt man die Permanencia auch nicht.....
Schöne Grüße
Perereca
Schöne Grüße
Perereca
Re: Brasilien

Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.
Es wird ... :-)
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.
Es wird ... :-)
Re: Brasilien
So, guten Morgen,
war gestern vom Smartphone etwas kurz, aber das Schreiben darauf ist ja sooo mühselig...
Also, ich will ja auch nach Brasilien, mußte diesen Plan aber aus diversen persönlichen Gründen vertagen. Aber - aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben, unter anderem habe ich mich entschieden, die Kinder hier ihre Schule zuende machen zu lassen.
Thienshan, Dein Land sieht schon schön aus, klasse. Gut, der Norden / Nordosten ist sehr arm, Wenig Bildung, hohe Kriminalität. Ich habe dann meine Anbindung eher im "reichen" Süden...
Nein, was ich eigentlich nur ganz kurz sagen wollte, um dauerhaft in Brasilien einwandern zu können muß man ja doch einige Vorraussetzungen erfüllen, kann nicht einfach so hinkommen, so, hier bin ich und gut.
Einwanderungsbestimmungen erinnern mich an Amerika. Entweder Familie, Arbeitsplatz oder Geld.
Als Rentner 6000 Reais im Monat und mind. 50 Jahre alt, Investorenvisum 150000 Reais oder 10 Arbeitsplätze. Der momentane Kurs ist bei 2,82 Real für nen Euro. Das ist echt viel im Moment! Wow, wie es wohl weiter geht? Ach ich hätte so gerne dort investiert , aber dann kamen die Katastrophen
Naja, ist ein großes Thema, genaues bei der Botschaft: http://berlim.itamaraty.gov.br/de/visa.xml
Und billig? Ja, ich denke im Norden sind die Preise niedriger, aber generell boomt Brasilien, und seit 2009, da war ich das letzte Mal da, sind die Preise z. B. für Land sooo immens gestiegen, wow, in "meiner" Stadt sind es geschätzt bestimmt zwischen 150-200% Teuerung. Naja, alles andere ist auch nicht mehr so günstig. Grundnahrungsmittel vom Markt und Obst sind ok. Cachaca ? Hab ich nie gekauft
So, jetzt muß ich weiter, wollt ich nur kurz anmerken. Ist leider alles nicht so einfach.
Schöne Grüße
Perereca
war gestern vom Smartphone etwas kurz, aber das Schreiben darauf ist ja sooo mühselig...

Also, ich will ja auch nach Brasilien, mußte diesen Plan aber aus diversen persönlichen Gründen vertagen. Aber - aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben, unter anderem habe ich mich entschieden, die Kinder hier ihre Schule zuende machen zu lassen.
Thienshan, Dein Land sieht schon schön aus, klasse. Gut, der Norden / Nordosten ist sehr arm, Wenig Bildung, hohe Kriminalität. Ich habe dann meine Anbindung eher im "reichen" Süden...
Nein, was ich eigentlich nur ganz kurz sagen wollte, um dauerhaft in Brasilien einwandern zu können muß man ja doch einige Vorraussetzungen erfüllen, kann nicht einfach so hinkommen, so, hier bin ich und gut.
Einwanderungsbestimmungen erinnern mich an Amerika. Entweder Familie, Arbeitsplatz oder Geld.
Als Rentner 6000 Reais im Monat und mind. 50 Jahre alt, Investorenvisum 150000 Reais oder 10 Arbeitsplätze. Der momentane Kurs ist bei 2,82 Real für nen Euro. Das ist echt viel im Moment! Wow, wie es wohl weiter geht? Ach ich hätte so gerne dort investiert , aber dann kamen die Katastrophen

Naja, ist ein großes Thema, genaues bei der Botschaft: http://berlim.itamaraty.gov.br/de/visa.xml
Und billig? Ja, ich denke im Norden sind die Preise niedriger, aber generell boomt Brasilien, und seit 2009, da war ich das letzte Mal da, sind die Preise z. B. für Land sooo immens gestiegen, wow, in "meiner" Stadt sind es geschätzt bestimmt zwischen 150-200% Teuerung. Naja, alles andere ist auch nicht mehr so günstig. Grundnahrungsmittel vom Markt und Obst sind ok. Cachaca ? Hab ich nie gekauft

So, jetzt muß ich weiter, wollt ich nur kurz anmerken. Ist leider alles nicht so einfach.
Schöne Grüße
Perereca