Leinen glätten

Melusine

Leinen glätten

#1

Beitrag von Melusine » Do 6. Jun 2013, 16:36

Ich hab mir zum Mittelaltermarkt ein Leinenkleid gekauft.
Aber wie kriege ich die Knitter aus dem unteren Teil?
LG,Melusine

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Leinen glätten

#2

Beitrag von marion » Do 6. Jun 2013, 17:26

Waschen, nicht schleudern, klatschnass aufhängen ( kleiderbügel ) und sobald es nicht mehr tropft ggf. bügeln.

Leinen ist sehr chic aber übelst beim pflegen...

Viel Erfolg,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Leinen glätten

#3

Beitrag von citty » Do 6. Jun 2013, 17:58

Hallo,

Leinen ist wirklich schick, hatte mal eine Bluse aus Leinen, war nur noch mit dem Buegeleisen unterwegs: bei jeder Bewegung einen neue Falte! Frueher hat man Leinen gestaerkt, habe aber keine Erfahrung damit.

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Leinen glätten

#4

Beitrag von Sabi(e)ne » Do 6. Jun 2013, 18:30

Die Knitter bleiben drin, die sind authentisch. Gebügelt wurde höchstens Königskleidung.
"Leinen knittert edel"....
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Leinen glätten

#5

Beitrag von kraut_ruebe » Do 6. Jun 2013, 18:32

ordentlich aufhängen, das meiste hängt sich aus.

wenn du es bügelst, dann leicht feucht machen und LINKS bügeln, leinen spiegelt
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Kerstines
Beiträge: 680
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 14:58
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: im Osten, wo die Sonne aufgeht / na wschodzie, gdzie słońce wchodzi

Re: Leinen glätten

#6

Beitrag von Kerstines » Do 6. Jun 2013, 18:34

Leinen (u.a.) stärken geht ganz einfach.

Ich habe immer etwa 1 EL Kartoffelstärke in etwa 1 l kaltem Wasser eingerührt, unter Rühren aufkochen (wird dann dick, deshalb mengenmäßig langsam rantasten) und das dann in einer Spülwanne mit der größeren Wassermenge vermischt.
Stoff rein, eine Weile drin liegen lassen.

Bei uns zu Hause wurde ALLES gestärkt, ich habs nie gemocht, manche Wäschestücke wurden pieksig auf der Haut und ich bin da ganz empfindlich. Ich habe in meinem eigenen Haushalt nur anfangs noch die Bettwäsche gestärkt.

:) Kerstines

Melusine

Re: Leinen glätten

#7

Beitrag von Melusine » Do 6. Jun 2013, 19:21

Danke.Mit der Kartoffelstärke kenn ichs auch.Aber mir sagte mein Umkreis,je mehr man stärkt und bügelt desto schlimmer werden die Knitter.
Und ich will mich den"edlen" Knittern nicht anfreunden. :ua:
Also werde ich es ersteinmal waschen,auf dem Bügel trocknen....
Die Kartoffelstärke ziehts ja vieleicht aus.
Einen Unterrock werde ich sowieso tragen.
Vielen Dank.

ingetraut
Beiträge: 332
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 11:52

Re: Leinen glätten

#8

Beitrag von ingetraut » Do 6. Jun 2013, 21:11

mein persönlicher stil ist, das leinenkleidungs-stück
WEICH
zu machen, und eben weich zu tragen.
also mit etwas essig im letzten spülwasser, -
(oder weichspüler)

i.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Leinen glätten

#9

Beitrag von Sabi(e)ne » Do 6. Jun 2013, 21:38

In allen alten Kulturen, die Leinen benutzten, gab es spezielle Geräte zur Veredelung des Leinens - einmal eine sehr glatte Steinplatte, die man auf dem Schoß hielt, und zum anderen einen breiten flachen Stein, den man auf der Platte und dem Leinen bewegte, damit es glatt und glänzend wurde.
Glatt und glänzend bedeutet Status - also gab es da nur für privilegierte Schichten.
Mit Werg kann man zwar auch Leinen spinnen, aber das bekommt man niemals so glatt, daß es glänzt.
(und Leinen naß spinnen macht nur sehr kurz Spaß - das schneidet mehr in die Finger als Seide).
Ich hab allerhöchsten Respekt vor unser aller Vorfahrinnen, die das täglich machen mußten. :daumen:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Leinen glätten

#10

Beitrag von ahora » Do 6. Jun 2013, 22:42

Ich wasche meine Leinenkleider auf links in einem Wäschesack - nur leicht anschleudern, auf die Leine, noch feucht in den Trockner, klamm aus dem Trockner wieder raus und gleich bügeln. Das Durchwalgen im Trockner macht das Leinen weich und es läßt sich wesentlich leichter bügeln. Wenn mir mal das ganze Prozedere zuviel ist, lass ich die Kleider über mehrere Nächte draußen hängen. Hier ist nachts extrem viel Tau, nach einigen Nächten sind sie erstaunlich glatt und lassen sich dann morgens so leicht feucht auch sehr leicht bügeln.

Ich habe mehrere farbige Leinenkleider, die im Laufe der Zeit doch durch häufiges Waschen unansehnlich wurden. Ich habe sie jetzt komplett entfärbt und will sie demnächst neu einfärben. Die Nähte sind mit Synthetikfäden genäht und entfärben sich nicht, deswegen werde ich sie wohl wieder im ähnlichen Farbton nachfärben. Muss ich auf irgendwas bestimmtes achten beim Färben?

lg Ahora

Antworten

Zurück zu „Kleidung“