Hühnerratsch

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Hühnerratsch

#221

Beitrag von stoeri » Mo 3. Jun 2013, 09:56

Hallo Roland,

die Vorwerkhühner gehören bei mir zu den schönsten Rassen nur leider zu groß.
Ich muß aber bei dieser Rasse einfach immer an meinen Staubsauger denken, brauchen Deine Hühner einen Staubbeutel oder nicht? :mrgreen: und was sagen die Vorwerkstaubsaugervertreter dazu?
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Hühnerratsch

#222

Beitrag von Thomas/V. » Mo 3. Jun 2013, 13:16

zu den schönsten Rassen nur leider zu groß.
Die gibt es auch in der Zwergform. http://www.sv-vorwerk.de/index.php?opti ... &Itemid=63
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Hühnerratsch

#223

Beitrag von stoeri » Mo 3. Jun 2013, 15:35

Hallo Thomas,

danke für den Link, ja ich weis aber da sind mir die Eier zu klein.

So 40 gr sollten die Eier meiner Zwerghennenrassen schon habe, meine Zwerg Wyandotten haben so zwischen 40 und 50 gr und meine Zwerg Welsumer fangen auch mit 50 gr Eiern an und das paßt mir grad so gut und sie sind auch sehr schön für meinen kleinen Vorstadtgarten.
(Ich habe mir heute erst wieder anhören müssen das ich keinen "schönen" Garten habe und das von einem der alle 5 Jahre mal durch den Garten geht. Naja wenn man mit Fernseher und Fernbedinung aufgewachsen ist, ist Mann es gewöhnt umzuschalten wie es beliebt das geht halt im normalen Leben nicht. Denn gute Nudeln, Kuchen und´leckere Spiegeleier will Mann ja auch.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Hühnerratsch

#224

Beitrag von hobbygaertnerin » Mo 3. Jun 2013, 17:06

Hallo Erika,
hab meine Eier (ausser Wachtel) noch nie gewogen. Für Zwerghühner legen deine erstaunlich grosse Eier- kann es nicht vom Gewicht her einschätzen, aber ich hab diese Eier neben Staubsauger- also Vorwerkeier gesehen, war echt beeindruckt.
Was ist ein schöner Garten?
Rasen mit dem Rasenrobotter gemäht, ein par Koniferen oder Erde weg, Trennvlies darauf, Kies und Steine?
Ich staune immer, was aus einem Garten alles an "Nähr- Genuss- und Freudewert daher wächst.
Hab neulich ein Kochbuch gesehen, natürlich kochen, traumhafte Bilder von Landschaft, Essen.
Wir sind so modern, so unheimlich modern, dein Mann weiß das nur noch nicht. :engel:
Habe gerade unser Wohnzimmer zum Kükenheim umgewandelt, es ist draussen so kalt, hatte Bedenken, dass mir die Kleinen auch mit Wärmeofen draussen erfrieren könnten.

poelinger

Re: Hühnerratsch

#225

Beitrag von poelinger » Mo 3. Jun 2013, 20:18

stoeri hat geschrieben:Hallo Thomas,

danke für den Link, ja ich weis aber da sind mir die Eier zu klein.

So 40 gr sollten die Eier meiner Zwerghennenrassen schon habe, meine Zwerg Wyandotten haben so zwischen 40 und 50 gr und meine Zwerg Welsumer fangen auch mit 50 gr Eiern an und das paßt mir grad so gut und sie sind auch sehr schön für meinen kleinen Vorstadtgarten.
(Ich habe mir heute erst wieder anhören müssen das ich keinen "schönen" Garten habe und das von einem der alle 5 Jahre mal durch den Garten geht. Naja wenn man mit Fernseher und Fernbedinung aufgewachsen ist, ist Mann es gewöhnt umzuschalten wie es beliebt das geht halt im normalen Leben nicht. Denn gute Nudeln, Kuchen und´leckere Spiegeleier will Mann ja auch.
50 Gramm?! bei Zwergen? Unsere (nicht-Zwerge) legen im Moment zwischen 48 und 52g... Wenn sie denn legen..... Im Moment ist's eher mau..

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Hühnerratsch

#226

Beitrag von sybille » Mo 3. Jun 2013, 21:00

Da sind sie meine Küken. Sind wohl 2 Nackthälse dabei

Bild

Bild

Das Vogelnest hatten die Spatzen in den Hühnerstall gebaut, genau über der Wasserschüssel von den Hühnern. Tat mir zwar leid, aber es mußte dort weg. Eier oder Brut war nicht drin, sonst hätte ich mir was anderes dazu überlegt. Wie schön das gemacht ist, mit Hühnerfedern und Schafswolle!

Bild
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Hühnerratsch

#227

Beitrag von stoeri » Di 4. Jun 2013, 12:56

Hallo Sybille

und was ist die Henne auf dem Foto für eine Rasse?

Ach ich habe gestern noch eine Filmaufnahme von "Unter unserem Himmer" angeschaut (einen Teil) und da zeigten sie verschiedene Halter von seltenen Hühnerrassen, Vogtländer, Altsteirer, Appenzeller Spitzhauben die sind ja wunderschön.
Die Frau mit den Altsteireren hat mir so gut gefallen sie war so glücklich mit Ihren Hühnern und sie sagte ohne Tiere möchte sie keinen Tag leben und wenn jemandem a paar Hühner so eine Freude machen können finde ich das so schön.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Hühnerratsch

#228

Beitrag von stoeri » Di 4. Jun 2013, 15:50

Hallo Freunde,

ich habe gerade von einem Imker eine ganze Wabe mit Drohnen Larven oder Maden also noch keine fertigen bekommen, die waren schon tot "frisch tot" meine Hühner waren ganz wild drauf. Zuerst nahmen sie nur die die vom abbrechen der Wabe rausvielen, dann habe ich die Kammern auf gemacht und sie haben die gleich verzehrt und jetzt wissen sie das unter der geschlossenen Wabe ganz leckere Mahlzeit steckt.
Ich habe nur eine viertelte Wabe verfüttert, ein paar brauche ich für meinen Mauersegler den wir sehr geschwächt aufgefunden haben und den Rest habe ich in die Bäume gehängt für andere Vögel und ich habe gerade nachgeschaut es hängen immer wieder Wildvögel dort und hauen sich den Bauch voll, die haben es jetzt sehr nötig.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Hühnerratsch

#229

Beitrag von sybille » Di 4. Jun 2013, 19:53

Erika das ist eine Altsteirer :) Die sieht etwas schmuddelig aus, da mußte ich mich auch erst dran gewöhnen. Aber das ist so, da sie nicht reinweiß ist und der Züchter sie deswegen nicht gebrauchen konnte.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

poelinger

Re: Hühnerratsch

#230

Beitrag von poelinger » Mi 5. Jun 2013, 11:17

2013-06-05 11.14.18.jpg
2013-06-05 11.14.18.jpg (180.3 KiB) 1588 mal betrachtet
:winner:

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“