Neuer Grund, neue Chance

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Neuer Grund, neue Chance

#111

Beitrag von Olaf » Do 30. Mai 2013, 21:58

Ich hab aber nicht behauptet, dass es schlecht ist, nur eigentümlich....
Petersilie hatte ich noch nie so schön, wie auch Basilikum.
Kohl hab ich dieses Jahr für meine Verhältnisse exzessiv angebaut, da hatte ich letztes Jahr erstmals bescheidene Erfolge überhaupt, das sieht alles phantastisch aus.
Die Bohnen sehen grauenhaft aus, aber da mussten wir uns letztes Jahr zwangsweise überfressen und haben immernoch welche, überfressen wir uns dieses Jahr vielleicht an Kohl statt dessen?
Salate sind dieses Jahr irgendwie kritisch, aber es wird ja bald Zeit für Endivien, vielleicht geht das besser, die Ziegen kriegen morgen Radieschen, paar haben wir vorhin geerntet, sonst fast alle geschossen vor der Zeit, wer weiss warum?
Im GH hab ich heute zwei Erdbeeren entdeckt, die rot werden, auch draußen sehen die gut aus, dort, im GH mach ich auch ein Experiment mit Asiabohnen, die unsere Draußenernte vielleicht etwas kompensieren kann. Die Obstbäume haben endlich mal alle keinen Frost in die Blüte gekriegt. Rote Bete, ich hatte keine Lupe mit, aber ich glaube, die Zweitsaat sieht etwas besser aus als die erste.
Der Schabzigerklee kommt ganz klasse hoch, das ist wichtig, das Zeug brauch ich und kriege es NICHT zu kaufen.
Also ich will mich nicht beklagen, es ist nur wirklich etwas eigen dieses Jahr.
Aber das ist ja auch das spannende am (hobby-)gärtnern.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Neuer Grund, neue Chance

#112

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Fr 31. Mai 2013, 07:39

bei eurem Sandboden kann es wahrscheinlich auch nicht zuviel Regnen. Johannisbeeren und Stachelbeeren wachsen wie doof ich denke dieses Jahr bekomme ich so um die 60kg Schwarze Johannisbeeren +den Teil für die Vögel. Obstbäume haben auch sehr lange und reichlich geblüht.
Der Teil meines Gartens der Geld bringen muss ist ein kompletter Totalausfall alle Kürbise weg ( Schnecken + Kälte ) die Jahre vorher habe ich immer erst Mitte Juni Kürbis gepflanzt das scheint der bessere Weg zu sein.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Neuer Grund, neue Chance

#113

Beitrag von Olaf » Fr 31. Mai 2013, 08:10

Also Pfützen kennen wir nicht, wirklich nicht, außer auf dem völlig verdichteten Torweg, der allerdings sieht doll aus. Der viele Regen ist eher ein Segen, wie ich schon schrieb, manche Sachen sehen echt prachtvoll aus. Bei uns ist es eher die Kälte und die durch die Feuchtigkeit potenzierten Schnecken. Jetzt wiederum tröstet es aber auch mich (leider gibts ja grad noch parallel einen Thread der das thematisiert), dass die Bohnen wohl überall nicht so der Knaller sind. UNd wenn ich das von Dir eben lese, sollte ich froh sein, das meine paar Kürbisse überhaupt noch da sind, auch wenn sie nicht wachsen wollen...
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Neuer Grund, neue Chance

#114

Beitrag von Peterle » Sa 1. Jun 2013, 11:09

Ich mag eigentlich gar nichts zeigen, aber auch Fehlschläge wollen dokumentiert werden.
Fangen wir mit den Erbsen an:

Die Vorgezogenen stehen gut und finden das auch. Weitergehen will es nicht. Linke Seite hätte schon lange eine zweite Reihe Erbsen auflaufen müssen, die kann ich wohl vergessen. Die Rankhilfe steht da jedenfalls völlig unsinnig.
Mais sollt eauf der rechten Seite Stütze für die Erbsen sein. Drei vorgezogene kämpfen auf verlorenem Posten, der Rest ??

Bild
Wenigstens die vorgezogenen Erbsen kann man sehen

Mit den 3Schwestern (Variante) dachte ich eigentlich den grossen Wurf hingelegt zu haben. Na falsch gedacht :motz: . Mais steht und wartet wohl auf den Feierabend, Gurke wird vermutlich bald die weisse Fahne rausstecken und selbst die vorgezogene Kapzuzinerkresse ist auf dem Rückzug. Wo die Bohnen geblieben sind weiß der Kuckuck und die Radischen sind wieder mal fleissig. Der Lückenbüsser Salat ist übrigens auch gleich ganz weg geblieben (täte ich auch bei dem Wetter).
Um dem Ruf nach Wärme nachzukommen habe ich ein wenig gemulcht. Auch das wird wohl nach hinten losgehen. Aber welches ist die schlechtere Wahl der Mittel??

Bild
Bild
Bild

Gruß

Peter

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Neuer Grund, neue Chance

#115

Beitrag von Peterle » Sa 1. Jun 2013, 11:20

Aber es gibt nicht nur Schlechtes zu berichten:

Freilandsaat zwischen Radischen hat ein wenig geklappt
Bild
Kohlrabi versteckt zwischen Radischen hat sich bewährt

Kartoffeln auf den erhöhten Beeten stehen gut, die Angehäufelten hatten nach dem Anhäufeln Befall durch Schnecken. Das gibt sich jetzt wieder. Vermutlich war ich zu dicht.
Bild
Mischkultur Kohlrabi, Salat und Kartoffeln. Man kann die Zwischenkulturen kaum noch erkennen

Mein ganzer Stolz: Melonen und Tomaten :michel:
Die Tomaten hatten ja nun heftig unter meiner Dusseligkeit zu leiden und standen kurz vor dem Rausschmiss. Aber tapfer haben die neue Blätter anchgeschoben und sogar aus den angetrockneten Blüten noch was gezaubert. Wer derart am Leben hängt muß belohnt werden.
Die Melonen wiederum haben von Anfang an einen super Start hingelegt. Ich glaube ich muß da irgendwelche Ranken abtrennen zum besseren Fruchten? Vielleicht könnt ihr mir das mal kurz beschreiben.

Bild
Bild
Bild
Bild

Gruß

Peter

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Neuer Grund, neue Chance

#116

Beitrag von Peterle » Sa 1. Jun 2013, 11:21

Und zum Schluß noch mal die Totale zum Vergleich. Tolles Wetter gibts dazu :motz:

Bild

Schönes Wochenende, ich pflanz jetzt die Vorgezogenen in den Matsch :eek:

Peter

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Neuer Grund, neue Chance

#117

Beitrag von Peterle » Mo 3. Jun 2013, 19:36

Nach einem Tag Sonne sieht alles schon wieder viel besser aus. Wärend ich in D unterwegs war, hat sich der Garten ein wenig erholt.
Ich stelle die Bilder mal ohne Kommentar rein, die sprechen für sich selbst.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Gruß

Peter

Benutzeravatar
Bhanta
Beiträge: 532
Registriert: Di 12. Mär 2013, 18:14
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Phu Ruea in Northern and Rawai in Southern Thailand

Re: Neuer Grund, neue Chance

#118

Beitrag von Bhanta » Mo 3. Jun 2013, 20:35

...einfach nur schoen. Hoffentlich geht's weiter so. :) LG
ยึดวัน/Carpe Diem/Seize The Day

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Neuer Grund, neue Chance

#119

Beitrag von Peterle » Di 4. Jun 2013, 07:53

Bhanta hat geschrieben:...einfach nur schoen. Hoffentlich geht's weiter so. :) LG
mmmh, das les ich gern :)
Danke schön "knicks".

In diesem Jahr hab ich auch noch etwas vor: ein Gewächshaus!
Irgendwo hier im Forum las ich von einem Gewächshaus in Form einer geodätischen Kuppel. Darüber hab ich dann nachgelesen und ich bin begeistert! Vorerst plane ich mit einem Durchmesser von 6mm (Höhe ergo 3m).
Weiterhin werd ich mir so einen Hybridkollektor bauen und da integrieren.
So sollte das im Ideal mal werden (Dank an den Vorreiter)
Bild
Quelle: http://www.tomaten-forum.com

Und nur so zum Spaß (bin halt ein Freak) werde ich mir eine Software schreiben, welche mir den Fruchtfolgewechsel berechnet und optimiert. Inkl. Anbau- Pflege und Erntehinweisen. Mal sehen wie das wird, vielleicht wird die gut genug um diese zu vermarkten.

Bild

Gruß

Peter

Benutzeravatar
doradark
Beiträge: 363
Registriert: So 27. Jan 2013, 18:35

Re: Neuer Grund, neue Chance

#120

Beitrag von doradark » Di 4. Jun 2013, 12:20

oh wow, das ist ja mal was für tüftler und bastler :-) wenn ich mal in rente bin...aber vorher guck ich genau, wies gemacht wird :)

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“