Was für ein Vogel könnte es sein?

Antworten
Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Was für ein Vogel könnte es sein?

#1

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 31. Mai 2013, 10:58

Ich hab grad draußen 2 Vögel gesehen, größer als ein Falke, aber kleiner als Bussard, die einen weitgespreizten ROTEN Schwanz haben. Schwanzende wie ein Bogen, und ein Drittel der Körperlänge.
Ich hab spontan an Fasan gedacht, aber ich hab noch keinen davon in ca. 20m Höhe fliegen sehen.
Es sah eher aus wie was Greifvogelmäßiges, und nein, es war kein Roter Milan, der hat nen anderen Schwanz und ist größer.
Ideen? :hmm:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Alba
Beiträge: 252
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 20:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Odenwald

Re: Was für ein Vogel könnte es sein?

#2

Beitrag von Alba » Fr 31. Mai 2013, 11:35

Hallo Sabiene,

was ist mit den Weihen? Vielleicht die Kornweihe, wobei die eher bräunlich ist als rot.

LG
Bettina

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Was für ein Vogel könnte es sein?

#3

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 31. Mai 2013, 12:03

Dankeschön!
Könnten Rohrweihen gewesen sein - wenn ich mir ansehe, wie viele Störche hier leben (am besten zu besichtigen am kommunalen Müllumschlagplatz :lol: ), dann sollte es auch Weihen hier gutgehen. Der Schwanz war nicht richtig rot, aber ein rötliches Braun und sehr markant.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Nordwind
Beiträge: 32
Registriert: Mo 28. Nov 2011, 10:37
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Was für ein Vogel könnte es sein?

#4

Beitrag von Nordwind » Mo 17. Jun 2013, 14:50

Das könnte auch ein Roter Milan oder auch Gabelweihe genannt
http://de.wikipedia.org/wiki/Rotmilan

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Was für ein Vogel könnte es sein?

#5

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 17. Jun 2013, 15:30

Nein, Milane kann ich sicher erkennen - wir haben hier regelmäßig Rote, und liegen sogar im Randbereich eines Schwarzen - der kommt nur ab und zu hier vorbei.
Es ist eh erstaunlich, was es hier so alles gibt, und was im Winter an der Futterstelle so rumtobt.
Im Moor hat es sogar hier brütende Kraniche, die da auch überwintern - hätte ich nicht gedacht, als ich damals herzog.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Antworten

Zurück zu „Wildtiere, Fischerei, Jagd“