Hühnerratsch

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Hühnerratsch

#201

Beitrag von sybille » So 26. Mai 2013, 18:55

poelinger, da sitzt sie aber in einem praktischen Nest :)
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

poelinger

Re: Hühnerratsch

#202

Beitrag von poelinger » So 26. Mai 2013, 19:03

Gittertür ist wieder drin, 2 andere Nester (Kisten) sind gestellt.... Nun harren wir der Dinge. :kaffee:

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Hühnerratsch

#203

Beitrag von sybille » So 26. Mai 2013, 19:42

Gib ihr morgens und abends die Möglichkeit zum Fressen, Saufen und Staubbaden nach draußen zu gehen solange sie will. Wenn sie nicht immer will, ist auch ok.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

poelinger

Re: Hühnerratsch

#204

Beitrag von poelinger » So 26. Mai 2013, 20:01

Hat mich eben ganz verwirrt angeguckt, als ich die Tür aufgemacht habe.. "Aufstehen? Ich? Nöööööööö..." :lol:

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Hühnerratsch

#205

Beitrag von sybille » So 26. Mai 2013, 20:05

Ja, das macht meine manchmal auch :lol: einmal am Tag sollte sie aber schon raus.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Hühnerratsch

#206

Beitrag von sybille » Do 30. Mai 2013, 17:35

Die ersten beiden Küken sind da :michel:
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Hühnerratsch

#207

Beitrag von Zacharias » Fr 31. Mai 2013, 01:40

Meine sind schon länger da, aber ich habe heute endlich mal dran gedacht, die Kamera mitzunehmen:

Bild
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Hühnerratsch

#208

Beitrag von stoeri » Fr 31. Mai 2013, 08:15

Hallo Freunde,

meine sind jetzt eine Woche alt und haben am Dienstag erlebt was Sonne ist, ansonsten ist mein kleiner Auslauf im Holzschuppen.

Zwerg Welsumer

Bild

Meine Hühner legen im Moment einfach schlechter trotz gutem Futter.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Hühnerratsch

#209

Beitrag von die fellberge » Fr 31. Mai 2013, 08:29

Gestern sind unsere Cemaniküken geschlüpft- aus Naturbrut.

10 Bruteier hatte mir Berti geschickt- davon sind 5 geschlüpft- ein graues(?) und 2 Eier waren befruchtet- aber abgestorben. 7 von 10 ist doch toll!

Nun muss ich sie nur noch ohne Schwimmhäute groß kriegen :aeh:

- von meiner Brüteraktion sind aus 20 Sundheimer Eiern 11 Küken geschlüpft und schon ausgezogen und vom Kleinen Klaus, der 20 Maran Bruteier besorgt hatte sind 7 geschlüpft und 2 steckengeblieben.

Eine Glucke sitzt noch- dann hoffe ich sind wir für dieses Jahr durch!
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

dasebastian
Beiträge: 111
Registriert: Mo 12. Mär 2012, 15:31
Wohnort: Erde/Europa/Österreich/Waldviertel

Re: Hühnerratsch

#210

Beitrag von dasebastian » Fr 31. Mai 2013, 09:38

Hallo alle zusammen, ich quetsch meine Frage mal hier zum Hühnerratsch dazu.

Wir haben seit dem Wochenende 4 Seidenhühner, geplant als Ausbrüter für unsere im Entstehen begriffene bunte Hühnerschar (wir wollen dann Amrock, Altsteirer & Vorwerk züchten).

Die eigentliche Frage: hat jemand Wettererfahrung mit Seidenhühnern?

Bei uns jetzt nämlich Dauerregen und deutlich kälter. Sie haben im provisorischen Auslauf bei den Kaninchen zwar ein bißchen Unterstellmöglichkeiten, abends sind sie aber trotzdem richtig nass. Ich hab zwar nicht das Gefühl, daß sie sich unwohl fühlen, aber trotzdem würde mich interessieren, ob da jemand vielleicht auch schon negative Erfahrungen mit Nässe und Seidenhühnern gemacht hat. Mir kommt immer vor, die Tiere werdens schon selber wissen, ob sie raus wollen oder nicht, aber gerade bei Kaninchen zum Beispiel funktioniert das auch oft nicht und sie werden krank. Unsere domestizierten Haustiere sind halt doch keine Wildformen mehr...

Sebastian
Zuerst nachdenken und dann immer rein ins kalte Wasser...

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“