So wie es jetzt ist, werden die Wachteln sich auf Herbst einstellen, momentan liegen von 6 Wachtelhennen täglich 5 Eier im Stall,
Wachteln - Japanische Legewachteln
-
hobbygaertnerin
- Förderer 2019

- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Helfen derartige Drohungen
So wie es jetzt ist, werden die Wachteln sich auf Herbst einstellen, momentan liegen von 6 Wachtelhennen täglich 5 Eier im Stall,
So wie es jetzt ist, werden die Wachteln sich auf Herbst einstellen, momentan liegen von 6 Wachtelhennen täglich 5 Eier im Stall,
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Ich hatte mal einen (Hühner)hahn, bei dem hat das eine ganze Weile geholfen. Der war sehr aggressiv und immer wenn er mich bedrohte, habe ich ihm gesagt "Pass auf, sonst bist du ganz schnell im Ofen". Über lange Zeit hat er nach diesem Ausspruch sich getrollt, als er dann mal nicht den Rückzug machte war er sehr lecker. Mal sehen, ob es diesmal auch wirkt, ich hatte bei meiner Drohung Olafs Grill im Auge.
Grüße,
Birgit
Birgit
- fuxi
- Förderer 2019

- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
@zacharias
Drohungen (und 2 Tage Einzelhaft) haben bei meinem ruppigen Wachtelhahn auch geholfen
Also ich habe ja eine Truppe übernommen von der ich nicht ganz genau weiß, wie alt sie sind. Vermutlich ist dieses aber ihr drittes (oder vielleicht sogar viertes) Jahr. 11 Hennen plus meine eine, die jetzt im zweiten Jahr ist = 4 Eier pro Tag (manchmal 5)
Die dürfen noch bis zum Winter bei mir Gnadenbrot bekommen.
Drohungen (und 2 Tage Einzelhaft) haben bei meinem ruppigen Wachtelhahn auch geholfen
Also ich habe ja eine Truppe übernommen von der ich nicht ganz genau weiß, wie alt sie sind. Vermutlich ist dieses aber ihr drittes (oder vielleicht sogar viertes) Jahr. 11 Hennen plus meine eine, die jetzt im zweiten Jahr ist = 4 Eier pro Tag (manchmal 5)
Die dürfen noch bis zum Winter bei mir Gnadenbrot bekommen.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
- ridgeback82
- Beiträge: 155
- Registriert: Do 25. Apr 2013, 11:15
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Kontaktdaten:
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Ich bekomme heute 7 Legehennen. Den Stall habe ich eingerichtet. Sandbad, Legenester, Verstecke und als Einstreu ein Gemisch aus groben Sägespänen und klein geschittenem Stroh. Ob sich das so bewährt...mal sehen. Dennoch habe ich ein laienhafte Anfängerfrage. Wie lange kocht ihr eure Wachteleier? 
MfG
Daniel
Daniel
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Moin Daniel.
Unterschiedlich. Fuxi kocht sie wenn ich das recht in Erinnerung habe zu einer Art Stein
Wir kochen sie 120 Sekunden, dann sind sie perfekt, innnen noch ein bisschen weich.
Wir kochen sie oft gleich in einem Sieb, das ist praktisch zum Abschrecken, wenngleich auch da sich die Geister scheiden, ob Abschrecken was bringt.
Olaf
Unterschiedlich. Fuxi kocht sie wenn ich das recht in Erinnerung habe zu einer Art Stein
Wir kochen sie 120 Sekunden, dann sind sie perfekt, innnen noch ein bisschen weich.
Wir kochen sie oft gleich in einem Sieb, das ist praktisch zum Abschrecken, wenngleich auch da sich die Geister scheiden, ob Abschrecken was bringt.
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- ridgeback82
- Beiträge: 155
- Registriert: Do 25. Apr 2013, 11:15
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Kontaktdaten:
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Vielen Dank für die schnelle Info. Ich mag sie wenn das Eigelb noch etwas weich ist am liebsten. Ich werde berichten und mal ein Foto machen.
MfG
Daniel
Daniel
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Ich koche sie auch nicht zu Stein, werde nie begreifen was die Befürworter dann noch von den Eiern haben
.
Meine Kochzeit ist 1,5-2 Minuten. Habe festgestellt, dass es sehr darauf ankommt wie frisch sie sind. Auch Wachteleiern tut eine Reifezeit von 3-4 Tagen gut, aber lange sollte man sie nicht aufbewahren, sie trocknen recht schnell aus (im Vergleich zu Hühnereiern). Wenn sie älter als 1 Woche sind koche ich sie deswegen auch kürzer.
Klar bringt das Abschrecken was, hat aber nichts mit der Pellbarkeit zu tun, sondern sagt den Eiern, dass der Kochvorgang beendet ist.
Meine Kochzeit ist 1,5-2 Minuten. Habe festgestellt, dass es sehr darauf ankommt wie frisch sie sind. Auch Wachteleiern tut eine Reifezeit von 3-4 Tagen gut, aber lange sollte man sie nicht aufbewahren, sie trocknen recht schnell aus (im Vergleich zu Hühnereiern). Wenn sie älter als 1 Woche sind koche ich sie deswegen auch kürzer.
Klar bringt das Abschrecken was, hat aber nichts mit der Pellbarkeit zu tun, sondern sagt den Eiern, dass der Kochvorgang beendet ist.
Grüße,
Birgit
Birgit
- ridgeback82
- Beiträge: 155
- Registriert: Do 25. Apr 2013, 11:15
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Kontaktdaten:
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
So...die 7 Damen sind gestern eingetroffen. Sind jetzt 41 Tage alt und haben alle im neuen Zuhause gleich nach dem umsetzen ein ausgiebiges Sandbad genommen. Sind ja echt trollige Tiere. Es ist so ein Gewusel in ihrem Stall...da kann man stundenlang bei zuschauen und es wird nie langweilig. Da brauch man gar keinen Fernseher mehr.
Ich freu mich riesig. Gibt es beim Menschen eigentlich sowas wie einen Wachtel-Virus? Wenn ja bin ich glaube ich infiziert. 
MfG
Daniel
Daniel
- fuxi
- Förderer 2019

- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
@Olaf und Zacharias
Legt ihr die denn ins kalte Wasser und kocht die mit auf oder kommen die ins bereits kochende Wasser?
Bei mir:
Ins kochende Wasser, 4 Minuten = schön schnittfest für den Salat.
Am besten pellen, solange sie noch warm sind, dann gehts ganz einfach. Eis über die Arbeitsplatte rollen, so dass die gesamte Schale schön gebröselt ist. Dann an der Seite der Luftblase anfangen. Meistens geht die Eierschale incl. Eihaut sogar in einem Stück ab.
Hmm.. eine von meinen Damen humpelt, ohne dass ich eine Verletzung oder einen Bruch feststellen kann ... Ich behalte sie im Auge, aber so richtig viel tun, kann man da ansonsten nicht, oder?

Legt ihr die denn ins kalte Wasser und kocht die mit auf oder kommen die ins bereits kochende Wasser?
Bei mir:
Ins kochende Wasser, 4 Minuten = schön schnittfest für den Salat.
Am besten pellen, solange sie noch warm sind, dann gehts ganz einfach. Eis über die Arbeitsplatte rollen, so dass die gesamte Schale schön gebröselt ist. Dann an der Seite der Luftblase anfangen. Meistens geht die Eierschale incl. Eihaut sogar in einem Stück ab.
Hmm.. eine von meinen Damen humpelt, ohne dass ich eine Verletzung oder einen Bruch feststellen kann ... Ich behalte sie im Auge, aber so richtig viel tun, kann man da ansonsten nicht, oder?
Willkommen im Clubridgeback82 hat geschrieben:Gibt es beim Menschen eigentlich sowas wie einen Wachtel-Virus? Wenn ja bin ich glaube ich infiziert.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Hallo,
seit heute morgen sitzt eine meiner Seramahennen auf 10 hoffentlich befruchteten Wachteleiern. Die Henne ist mit 370g in der richtigen Gewichtsklasse für Wachteleier. Leider hat sie das mit dem Eierschieben noch nicht so raus, deshalb auch nur 10 Eier. Bin gespannt, ob und was bei meiner kleinen bunten Truppe rauskommt.
seit heute morgen sitzt eine meiner Seramahennen auf 10 hoffentlich befruchteten Wachteleiern. Die Henne ist mit 370g in der richtigen Gewichtsklasse für Wachteleier. Leider hat sie das mit dem Eierschieben noch nicht so raus, deshalb auch nur 10 Eier. Bin gespannt, ob und was bei meiner kleinen bunten Truppe rauskommt.
In the world I see you are stalking elk through the damp canyon forests around the ruins of Rockefeller Center.
- Tyler Durden, Fight Club
- Tyler Durden, Fight Club
