Zuviel Hygiene schadet der Gesundheit

Gesunde Ernährung, Bewegung, Hygiene etc.
Forumsregeln
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
Benutzeravatar
perereca
Beiträge: 130
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 23:45
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Re: Zuviel Hygiene schadet der Gesundheit

#51

Beitrag von perereca » Di 27. Mär 2012, 22:18

Theo hat geschrieben:tory hat geschrieben:
im sommer, wenn man bei hitze viel schwitzt, soll man sich nur mit wasser, und zwar richtg lauwarm nur, abduschen. keine seife - kein deo. das verhindere widerlichen schweißgeruch.Wenn man mehrere tage richtig geschwitzt hat, wird der Schweiß salzfrei und geruchslos.
Hi Tory, klar, wenn ich geschwitzt habe und danach den frischen Schweiß unter der Dusche abspüle dann stinke ich nicht. Ich würde es auch lauwarm tun, da sehr heißes Wasser ja die Haut auch wieder angreift. Und kalt, naja, nix für mich aber geht auch. Nur, ich meine Fette werden warm besser gelöst. War doch so, oder? Wenn ich dies ( also duschen) nicht tue und in meinem Schweiß vermehren sich die Bakterien dann fange ich an zu stinken. Oder ich habe geduscht aber ziehe dann nen Tag später wieder die durchgeschwitzte Trainingshose an und fange wieder an zu schwitzen und diesen alten Schweiß zu erwärmen. Ohohoh, ist mir mal passiert, und ich kann ja nicht vor mir selbst weglaufen. :lol:

Aber Theo sag mal, wenn ich mehrere Tage stark schwitze und mein Schweiß salzfrei würde dann hieße das doch das ich eigentlich zu viel an Salzen verloren habe. Ich meine normalerweise führe ich mir die ausgeschwitzten Salze über die Nahrung wieder zu, sollte ich zumindest. Und ich meine das stinken kommt von der Bakterienvermehrung und deren Ausscheidungen? :hmm:

LG Perereca

Oh, Ina Maka, da warst Du schneller...

Aber, Abhärtung oder nicht, ich glaube so einer richtigen Ladung Noro-Viren z. B. kann man echt schlecht widerstehen. Deshalb zieht er ja auch immer solche Kreise. Aber ich muß sagen, ich habe ja auch ziemlich oft Kontakt damit, aber toi toi toi - bis jetzt hat er mich auch noch nicht gekriegt. Abwehrschwache ältere Menschen sind leider schneller betroffen.

LG Perereca

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Zuviel Hygiene schadet der Gesundheit

#52

Beitrag von Theo » Mi 28. Mär 2012, 09:49

perereca hat geschrieben:Aber Theo sag mal, wenn ich mehrere Tage stark schwitze und mein Schweiß salzfrei würde dann hieße das doch das ich eigentlich zu viel an Salzen verloren habe. Ich meine normalerweise führe ich mir die ausgeschwitzten Salze über die Nahrung wieder zu, sollte ich zumindest.
Ja, aber in der Regel zu viel. Da Salz ursprünglich eher selten war, bei Bewegung aber verbraucht wird, hält der Körper möglichst viel davon zurück.
Wie es genau funktioniert weiß ich auch nicht; das mit dem salzfreien Schweiß ist eine Beobachtung.
perereca hat geschrieben:Und ich meine das stinken kommt von der Bakterienvermehrung und deren Ausscheidungen?
Klar, und die finden in mineralstoffreichem Schweiß mehr Nahrung.
Gruß
Theo

Live Free or Die

DieterB
Beiträge: 745
Registriert: Do 16. Dez 2010, 00:32
Wohnort: Alentejo

Re: Zuviel Hygiene schadet der Gesundheit

#53

Beitrag von DieterB » Fr 30. Mär 2012, 10:57

Die FAZ hat das Thema jetzt auch aufgegriffen – mit einigen zusaetzlichen Informationen:

http://www.faz.net/aktuell/wissen/mediz ... 99535.html

lg. Dieter

Benutzeravatar
Senf
Beiträge: 390
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 09:17
Familienstand: in einer Beziehung

Re: Zuviel Hygiene schadet der Gesundheit

#54

Beitrag von Senf » Mo 27. Mai 2013, 13:38

Sagt mal...

Wie oft wascht Ihr eure ( langen )Haare? Ich komme so mit 1-2 mal in der Woche hin.. weniger geht nicht( sieht schlimm aus und riecht auch bähhhhh :motz: )

Im Experiment Selbstversorgung habe ich gelesen das es angeblich gut wäre die Haare mit einer Naturhaarbürste zu bürsten ( also so a´la 100x Bürstenstriche am Tag ) weil man damit das Fett vom Ansatz in die Spitzen verteilt .

Leuchtet mir ein - allerdings ging es dort darum die Haare NUR mit Wasser zu waschen :platt: .. was ich eklig finde ( zumindest an mir mit Stall, Dreck,Staub und Schweiss ).

Wie macht Ihr das? :hmm:
Ich bin nicht verrückt- nur Verhaltensoriginell!

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Zuviel Hygiene schadet der Gesundheit

#55

Beitrag von Dagmar » Mo 27. Mai 2013, 14:27

Hallo,

ich wasche meine Haare, mehr als Schulterlang, jeden Tag zweimal. Morgens und abends. Ich benutze neben Shampoo aber auch eine handelsübliche Spülung, dann kann ich die Haare leichter durchkämmen - mit einem ganz normalen Plastikkamm.

Dann die Haare lufttrocknen lassen - einfach genial.


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Kerstines
Beiträge: 677
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 14:58
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: im Osten, wo die Sonne aufgeht / na wschodzie, gdzie słońce wchodzi

Re: Zuviel Hygiene schadet der Gesundheit

#56

Beitrag von Kerstines » Mo 27. Mai 2013, 15:01

Hallo,

ich habe zwar kurze Haare, sehr fein, sehr dünn, war immer Schaumfestiger und föhnen für etwas Fülle nötig, etwa 2x in der Woche gewaschen.

Seit einem Jahr benutze ich nur noch Haarwaschseife (Waschbär-Versand): 1x die Woche waschen reicht dicke, jegliche Pflegespülungen und Festiger sind überflüssig geworden, nicht mal föhnen brauche ich mehr, die Haare sehen wirklich 1 Woche lang frisch und gepflegt aus.
Ich färbe regelmäßig (leider kommt schon graues Haar durch), und dieses Haarwaschseifestück mit etwa 80 g Gewicht hat ein ganzes Jahr bei mir gereicht und die Haare gewaschen und gleichzeitig gepflegt!

:) Kerstines

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Zuviel Hygiene schadet der Gesundheit

#57

Beitrag von kraut_ruebe » Mo 27. Mai 2013, 15:15

ich wasch mein haar (glattgezogen bis knapp unter schulterblatt) einmal die woche, nur wenns draussen so gegen 30 grad hat dann öfter, denn dann macht es sich bemerkbar dass mein pelz überdurchschnittlich dicht ist, da nutzt dann der ganze stufenschnitt nix mehr.

abendliches gründliches bürsten (mit naturborsten) ist bei mir pflicht, sonst verknüpfen sich einzelne haare irgendwie miteinander.

waschen nur mit wasser hab ich mal probiert, ebenso mit heilerde. ist beides bei mir recht seltsam, die locken weigern sich dann sich zu kringeln, aber glatt sind sie dann auch nicht, da kann ich nicht mit umgehen. ich nehm simples silikonfreies shampoo.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Zuviel Hygiene schadet der Gesundheit

#58

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mo 27. Mai 2013, 15:20

kraut_ruebe hat geschrieben:ich wasch mein haar (glattgezogen bis knapp unter schulterblatt) einmal die woche, nur wenns draussen so gegen 30 grad hat dann öfter
mach ich auch so - mein Mann und meine Tochter haben viel dichtere Haare und waschen öfter, aber auch nicht täglich - höchstens im Sommer.

An Gesundheit denke ich da aber weniger, eher an - hm?? "soziale Fitness" ;)

Bei mir hat warmes Wasser ohne sonst was schon auch einen reinigenden Effekt.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Zuviel Hygiene schadet der Gesundheit

#59

Beitrag von fuxi » Mo 27. Mai 2013, 15:57

Ich hab lange dicke Haare, die ich üblicherweise 1x pro Woche wasche (mit wenig silikonfreiem Shampoo [nur am Ansatz] und viel silikonfreier Spülung [nur in der Haarlänge]) und dann handtucktrocken einflechte und so trocknen lasse (Ich trage die aber auch eigentlich immer eingeflochten). Bei sehr warmem Wetter, staubigen Arbeiten oder Sport wasche ich bei Bedarf zwischendurch (dann meist aber ohne Shampoo, aber mit einem Klecks Spülung für de Haarlänge).

Mit Naturborsten komme ich absolut gar nicht klar, weil die Haare zu dick sind. Holz- und Metall-"Borsten" ziehen sich grundsätzlich aus dem Gummipolster raus und bleiben dann in den Haaren hängen. Ich nutze daher momentan ganz unvorbildlich eine Bürste aus Vollplastik mit sehr groben Plastikborsten.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Zuviel Hygiene schadet der Gesundheit

#60

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Mo 27. Mai 2013, 17:01

Ich versuche so selten wie möglich zu waschen, komme aber mt 1x die Woche nicht aus.1,5x ungefähr muss sein.
Wasche auch mit silikonfreiem Shampoo. Nur Wasser oder Lavaerde finde ich bäh, Haare fühlen sich schrecklich an!
Meine Haare sind bisschen über schulterlang und recht dick. Ich denke, ich kürze sie demnächst wieder...

Mit Bürsten habe ich ein Problem: Habe Holzbürste mit irgendwelchen Wildborsten, aber meine Haare laden sich davon immer
total elektrostatisch auf. Ätzend!

Antworten

Zurück zu „Gesunderhaltung“