mich beschäftigt gerade die Frage, wie Samen vom Bittenfelder Sämling (oder auch bei Kirchensaller Mostbirne usw.) gewonnen werden.
Bittenfelder ist eine selbstfruchtbare Apfelsorte und eignet sich daher als starkwüchsige Unterlage zum veredeln auf Sämling.
Wenn ich jetzt bei meinem Bittenfelder zuhause solche Samen haben will, also sortensein quasi,
Wie würdet Ihr das machen?? Einen Zweig eintüten? Handbestäuben?
Hat das schon mal wer gemacht und kann mir einen Tipp geben?
lg Christian
