Hühnerratsch

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Hühnerratsch

#191

Beitrag von Thomas/V. » Sa 25. Mai 2013, 10:37

Warte erstmal 3 Tage ab, wenn sie dann noch sitzt, und sich auch nicht durch Aus-dem-Nest-nehmen abbringen läßt, dann ist sie wirklich gluckig.
Ein paar Stunden oder 1 Tag im Nest sitzen bedeutet noch gar nix.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

poelinger

Re: Hühnerratsch

#192

Beitrag von poelinger » So 26. Mai 2013, 14:25

Sie sitzt und sitzt... Mittlerweile sind es 4 Eier unter ihr, davon 2 definitiv nicht von ihr.
Legen Hühner dann noch weiter?
Ei des Tages : 69g!!! :michel: Leider ist Schale ziemlich angeknackst, war wohl ne schwere "Geburt".

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Hühnerratsch

#193

Beitrag von Zacharias » So 26. Mai 2013, 14:38

Glucken, die fest sitzen legen nicht mehr.
Wenn du sie brüten lassen willst, sammele neue Bruteier, die du täglich wendest und wenn du genug hast austauschst und die Glucke einzeln setzt. Die derzeitigen Eier haben ja sonst verschiedene Schlupftermine, das kann schief gehen. Setzt du die Glucke nicht einzeln, kann es passieren, dass sie sich ein neues Nest sucht und die angebrüteten Eier verlässt.
Grüße,
Birgit

poelinger

Re: Hühnerratsch

#194

Beitrag von poelinger » So 26. Mai 2013, 14:48

Die Eier unter ihr sind von gestern und heute, ich hab sie markiert. Sie lässt sich ganz entspannt hochnehmen und wieder hinsetzen. Irgendwie wandern wohl fremde Eier auf mysteriöse Art und Weise unter sie.. ich nehm die anderen einfach weg und lasse der Natur ihren Lauf..

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Hühnerratsch

#195

Beitrag von Zacharias » So 26. Mai 2013, 15:01

Warum nicht separieren? Es ist doch nicht schön, wenn halbfertige Küken sterben. Wenn die Glucke andere Nester zur Verfügung hat, ist die Gefahr groß, dass sie über kurz oder lang nachsieht, ob es nicht ein lohnenswerteres Nest gibt.
Grüße,
Birgit

poelinger

Re: Hühnerratsch

#196

Beitrag von poelinger » So 26. Mai 2013, 15:06

Unsere 3-köpfige hühnerschar legt nur in ein Nest. Wie kann ich sie separieren? Müsste dann ein paar bauliche Änderungen vornehmen. Bin mir nicht so ganz schlüssig wie ich das machen kann.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Hühnerratsch

#197

Beitrag von Zacharias » So 26. Mai 2013, 15:25

Wenn du nur ein Nest hast, musst du auf jeden Fall separieren, das geht sonst nicht gut. Wie sollen die Küken in Ruhe schlüpfen können, wenn sich da täglich andere Hennen ins Nest quetschen? Und wie willst du die Küken füttern, wenn du nicht trennst? Die brauchen in den ersten Wochen schon ein bisschen mehr als das Legefutter bieten kann.
Da gibt es nur 2 Möglichkeiten: Du entgluckst (schau im Hüfo wie das geht) oder du baust ein Gluckenheim. Im Idealfall nimmst du das Nest wo sie eh schon drin sitzt und baust was drum herum (muss auch rattensicher sein, die gehen sehr gerne an die Küken). Den anderen Hennen kannst du ja ein neues Nest geben.
Wenn die Glucke sich versetzen lässt, kannst du es auch anders herum machen: Neues Nest für sie und das ganze dann in einen seperaten Raum. Erstzweise gehen auch 4 Paletten mit Dach drauf (aber nur für die Brutzeit). Als Nest - auch für Glucken - gehen sehr gut Katzenklos.
Wenn gar nichts davon geht besorg dir einen Kleintierkäfig, Katzentrasportkorb oder ähnliches und sperr sie darin ein. Dann muss du ihr aber mehrfach täglich die Möglichkeit zum fressen, trinken und staubbaden geben ohne dass die anderen Hennen das Nest stören können. Besonders das staubbaden ist sehr wichtig für die Feuchtigkeit im Nest und als Futter wäre gut was proteinärmeres zu geben.
Grüße,
Birgit

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Hühnerratsch

#198

Beitrag von sybille » So 26. Mai 2013, 16:45

Am besten besorgst Du den anderen Hühnern ein neues Nest und machst das Nest der Glucke so dicht, das kein anderes Huhn mehr rein kann. Meine Glucke hat sich sehr schnell daran gewöhnt, das ich sie morgens und abends aus dem Nest lasse, wenn sie denn raus will. Manchmal geht sie nur einmal am Tag raus.
Wenn die anderen Hühner immer dazu legen, wird schnell mal ein Ei zerlatscht und die Bruteier beschmutzt. Das sollte nicht sein.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

poelinger

Re: Hühnerratsch

#199

Beitrag von poelinger » So 26. Mai 2013, 16:52

Danke, das kann ich ganz leicht umsetzen. Das Nest ist eh in einen ausgedienten Holz-Kaninchenstall, da muss ich nur die Tür wieder dranschrauben.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Hühnerratsch

#200

Beitrag von Thomas/V. » So 26. Mai 2013, 18:40

poelinger hat geschrieben:Die Eier unter ihr sind von gestern und heute, ich hab sie markiert. Sie lässt sich ganz entspannt hochnehmen und wieder hinsetzen. Irgendwie wandern wohl fremde Eier auf mysteriöse Art und Weise unter sie.. ich nehm die anderen einfach weg und lasse der Natur ihren Lauf..
Die Eier wandern nicht unter sie, sondern eine andere Henne setzt sich mit ins Nest.
Deshalb werden Eier dann verschmutzt, zertreten und haben unterschiedliche Schlupftermine.

Eine einfache Kiste, Katzenklo oder sowas reicht aus als Ersatznest für die anderen. Notfalls legen die auch in eine Stallecke oder in den Auslauf.
Die glucke kann man einfach mit einem Drahtgeflecht vorm Nest deparieren. Früh und abends die Glucke rausheben zum fressen und kacken, wenn sie wieder in Nest geht, Draht wieder davor machen.
Wenn sie sich umsetzen läßt (was nicht jede Glucke mitmacht, viele wollen partout im einmal genutzten Nest bleiben!) ist es am einfachsten, sie woanders hin zu bringen und dort in Ruhe zu lassen.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“