alles Käse

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: alles Käse

#311

Beitrag von Olaf » Fr 24. Mai 2013, 21:49

*lach*
Hab ich auch gedacht.
Die Seitenangabe für den Frischkäse bezogen sich auf diesen Thread hier, das hab ich rausgekriegt.
Ich wiederhole noch mal den Vorschlag, eine Extrathread aufzumachen für "konzentrierte" Rezepte...
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: alles Käse

#312

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 24. Mai 2013, 21:57

:michel: Ja, bitte, mach mal! :engel:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: alles Käse

#313

Beitrag von Olaf » Sa 25. Mai 2013, 10:49

Moin,
na sagen wir mal so, die Antwort hättest Du auf Seite 2 und etlichen weiteren gefunden.
Käsen Leichtgemacht - 120 Rezepte für die Milchverarbeitung von Lotte Hanreich und Edith Zeltner
Ob sich jemand noch weiter "durchkämpfen" will, muss jeder für sich entscheiden.
Ein Buch ersetzt der Thread nicht, ich versteh ihn aber auch eher als gemeinschaftlich betriebenen Käse-Blog.
Heute nachmittag, es soll regnen wie sau setzt ich die Idee um, eine separate Rezeptesammlung anzufangen und leg auch ein paar vor, aber auch da, ich schreib ein Intro, stell ich mir vor, dass wir nicht auf die Basics eingehen, sonst wird das Ding genauso lang und unleserlich und unpraktisch.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: alles Käse

#314

Beitrag von Sabi(e)ne » Sa 25. Mai 2013, 10:53

Vor allem bitte KEINE aus Büchern abgeschriebenen Rezepte! Copyright....
Eure eigenen sind okay, und kurze(!) Zitate auch, aber mehr leider nicht.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: alles Käse

#315

Beitrag von Sabi(e)ne » Sa 25. Mai 2013, 10:56

Hat jemand eine Dummie-Anleitung für eine Käsepresse? :pfeif:
Der Halloumi aus dem engl. Buch will erst 30 und dann 50 Pfund Druck - das krieg ich mit Haushaltsmitteln nicht hin.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: alles Käse

#316

Beitrag von Olaf » Sa 25. Mai 2013, 11:12

Übrigens hab ich von der Kultur vom Käse vorgestern was abgenommen und weiter mit H-Milch gestreckt.
Die ist eben in die TK gewandert, ein Versuch.
Ich mein, den Säurestarter vermehre ich so seit Jahren, und wenn ich die Kultur direkt weiterretten will müsste ich ca. alle 6 Wochen diese "Ziegenrolle" machen. Das ist langweilig.
Vielleicht klapps ja:
k-kultur.jpg
k-kultur.jpg (43.43 KiB) 1735 mal betrachtet
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: alles Käse

#317

Beitrag von Olaf » Sa 25. Mai 2013, 11:22

Ich sehe, Sabine, wir sind mal wieder einer Meinung.
Ich möchte eigentlich sowieso nur Rezepte, die selbst probiert worden sind und wo derjenige schreibt, wie ER /SIe es mmacht, oder die Oma kanns und hat erzählt wie sie es macht. Abgeschrieben Mist hab ich schon zuviel gelesen. Wie gesagt, ich schreib was dazu.
Bei Seymour (*lach* , ich kann nichts dafür, ich hab das Buch geschenkt bekommen aber:) ist eine sehr interesannte Skizze, die lockt mich auch, mit einem einfachen Flaschenzug, damit sollte man 50 Pfund schaffen.
Die kann ich Dir nächste Woche scannen.
Olaf
Edit: Auf wieviel kg Käse bezieht sich denn der Pressdruck, ist ja schon enorm viel....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: alles Käse

#318

Beitrag von Sabi(e)ne » Sa 25. Mai 2013, 11:45

Anfangsmenge Milch 8 Liter, kommt ungefähr ein Kilo raus. Mir kommt das auch viel Druck vor, vor allem auch die Salzmenge für die Lake, das hatten wir aber schon mal diskutiert :engel:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Tilia
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 406
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 12:08

Re: alles Käse

#319

Beitrag von Tilia » Sa 25. Mai 2013, 13:06

@ Olaf: Kultur weiter gezüchtet??? Ist das dann wie beim Joghurt, man macht immer weiter?!

Cheddar ist jetzt in der Presse! Hab jetzt doch noch andere Dosen gefunden, die sind viel besser. Das mit den Bruchscheiben hat zwar nicht so funktioniert wie es im Buch steht, ich glaube es passt aber trotzdem. Zerbröckelt und noch das Salz dazu.
Aus der Molke mache ich noch Ricotta.
Ach ist das alles aufregend!!! :hhe:
Dateianhänge
Cheddar 3.JPG
Cheddar 3.JPG (39.31 KiB) 1931 mal betrachtet
Cheddar 2.JPG
Cheddar 2.JPG (42.07 KiB) 1931 mal betrachtet
Cheddar 1.JPG
Cheddar 1.JPG (31.19 KiB) 1931 mal betrachtet
"Tue erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich gelingt dir das Unmögliche."

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: alles Käse

#320

Beitrag von Olaf » Sa 25. Mai 2013, 13:15

@Sabine:
Hab mir eben noch mal die Rezeptur durchgelesen.
Und, da ja auch der beste Käser :haha: mal die Konkurenz testen muss, hatte ich gestern welchen gekauft und gegrillt.
Jetzt weiss ich erst wieder, was Du mit "quitschen" meinst. Meiner hatte ja nun nicht gequitscht.
Vielleicht ist es grade dieser kurzeitige, 30 min ist ja nun mal auffällig kurz und auffällig hohe Druck, erst recht für das bisschen Käse genau das Geheimnis, das den extrem auspresst und vermutlich eine extrem feste Bindung bewirkt....und der hohe Salzgehalt zieht auch noch das letzte Wasser raus. Trotzdem, ich übertreibs ja gerne mal mit dem Salz, aber das scheint mir echt zuviel. Oder aber, durch die feste Struktur nimmt er einfach weniger Salz auf.
Du wirst es wohl probieren müssen :lol:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Konservieren und Vorratshaltung“