Neuer Grund, neue Chance

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Neuer Grund, neue Chance

#101

Beitrag von Nightshade » Fr 24. Mai 2013, 20:28

Sind das Kartoffeln neben dem Salat?

Ui, da sieht man den Klimaunterschied. Meine blühen schon. (Wurden vorgetrieben.)

Und die Feuerbohnen sind inzwischen etwa 2,40 m hoch. Auch sie bilden bereits Knospen. Vorkultur auch bei denen.
Die Feuerbohnen sind übrigens kältetoleranter als normale Stangenbohnen, deswegen haben "Käferbohnen" bei uns hier Tradition.
Zu den Eisheiligen sind die meist schon längst ausgepflanzt.

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Neuer Grund, neue Chance

#102

Beitrag von Peterle » Fr 24. Mai 2013, 20:37

Das sind Kartoffeln!
Ausgepflanzt je nach Bild:
ca. 15.4
ca. 20.4
ca. 02.5

Ich müsst nachsehen, können aber nur wenige Tage +- sein. Vorgetrieben ist von mir aus nichts. Sind so wie gekauft in den Boden gekommen. Keime bis zu 3cm Länge waren aber trotzdem schon dran.

Deine blühen schon????
Welche Klimazone hast du denn?

Gruß

Peter

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Neuer Grund, neue Chance

#103

Beitrag von Peterle » Fr 24. Mai 2013, 20:40

Ach zu den Bohnen,

bisher hab ich nur Buschbohnen gehabt. In diesem Jahr versuche ich die erste Kultur mit Stangenbohnen im Zusammenspiel mit Mais.
Verkehrte Welt: Mais steht ca. 7cm hoch, Stangenbohnen sind noch gar nicht da.
Ist aber auch ein wenig gewollt so, der Mais soll ordentlich Vorsprung haben.

Gruß

Peter

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Neuer Grund, neue Chance

#104

Beitrag von Nightshade » Sa 25. Mai 2013, 05:26

Peterle hat geschrieben: Deine blühen schon????
Welche Klimazone hast du denn?
:) Ja, meine haben schon ihre endgültige Größe und stehen in Blüte. Es sind Blue Congo. Die Sorte habe ich wegen der Toleranz für kühles Wetter gewählt.

Ich gärtnere in Wien. Die Klimazone wird die gleiche sein, denk ich mal, aber hier heizen und autofahren 2 Mio Menschen.

Erdäpfel nicht vortreiben kann ich mir gar nicht vorstellen. Ist doch eine wichtige und ungiftige Vorbeugung gegen die Kraut- und Knollenfäule.
Detto die Bohnen. Die starten unbedingt im Topf, damit sie sich thailändische Vegetationsperioden einbilden können.

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Neuer Grund, neue Chance

#105

Beitrag von Peterle » Sa 25. Mai 2013, 08:51

Auf jeden Fall ein guter Tip!
Ich werde da im nächsten Jahr berücksichtigen.

In diesem Jahr habe ich keine Zeit zum vorziehen gehabt. Da war der Umzug fällig.

Gruß

Peter

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Neuer Grund, neue Chance

#106

Beitrag von Peterle » So 26. Mai 2013, 18:54

Was für ein Wetter!

Neuaussaaten wie Erbse, Stangenbohne und mais lassen nichts von sich sehen. Ich befürchte, das fault in der Erde weg.
Radieschen sind allem (Un)Wetter zum Trotz aufgelaufen wie gewohnt.

Sonst scheint alles zu stagnieren: Gurken, Mohnen, Mais und Erbsen regen sich, wenn, dann im Mikrometerbereich.
Kartoffeln sind etwas dürftig im Laub, liegt aber wohl auch an den Schnecken. Die sitzen in den Blattachseln und fressen das junge Grün weg :sauenr_1:
Jetzt kann ich auch nichts verpflanzen, dabei müssen die Sonneblumen dringend in die Erde.

Na ja, ich hoffe am Dienstag...

Gruß

Peter

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Neuer Grund, neue Chance

#107

Beitrag von Peterle » Mi 29. Mai 2013, 19:14

Drei Tage später und erneuter Wolkenbruch :sauenr_1:
Ich habe neurdings einen Bach im Garten. Heute nacht bin ich aufgewacht, weil es wie aus Kübeln gegossen hat.
Die vorgezogenen Pflanzen kann ich wohl entsorgen, die stehen alle in Ihrer Soße.
Freitag pflanz ich raus was noch lebt und wenn das direkt in den Matsch ist.

Heute Rasenmäher und Schredder gekauft, einmal gebraucht (Rasenmäher elektrisch), einmal neu. Zusammen für 155,- €, da kann man nicht meckern.
Ob es sich lohnt sehe ich dann, wenn es endlich normales Wetter gibt.

Gruß

Peter

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Neuer Grund, neue Chance

#108

Beitrag von Olaf » Mi 29. Mai 2013, 20:34

Moin,
falls es Dich tröstet:
Mais hab ich in 15 Töpfchen je zwei Körner gesteckt, es hat nicht eines gekeimt.
Dann hab ich frisches Saatgut gekauft, aus den wiederum 15 sind 3 aufgegangen.
Die hab ich vor ein paar Tagen ausgepflanzt, kam mir etwas bescheuert vor. Irgendein Mistviech, ich vermute ne Amsel legt jeden Tag den Wurzelansatz frei. Heute hab ich dick altes Heu drumgepackt. Dann kommen wahrscheinlich die Schnecken.
Eine meiner vier Gurken, ich hab die aber im "Gurkenhäuschen" und eigentlich wachsen die prachtvoll, ich lass schon die erste Minigurke dran, hab ich heute ausgerissen, unten völlig abgefault oder von Schnecken getötet.
Da, und auch zwischen dem Mais hab ich jetzt Wassermelonen gepflanzt, da hatte ich aus Spass völlig überlagertes Saatgut noch in paar Töpfchen gesteckt, tadellos.
Bei mir jedenfalls läuft es dieses Jahr auch ganz komisch, manches gelingt, manches geht völlig in die Hose.
Der Wein hat wohl sehr unter dem Frost gelitten, die (meist jungen) Obstbäume sehen bislang so gut aus wie noch nie.
Ich glaub schon, das Wetter war bislang sehr merkwürdig, und so ists auch im Garten merkwürdig.
:aeh:
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1794
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Re: Neuer Grund, neue Chance

#109

Beitrag von Spencer » Do 30. Mai 2013, 07:52

uff.. und ich dachte schon ich bin zu doof und hab mich deshalb mit Kommentaren zurück gehalten ;) Immerhin ist das ja das erste mal das wir uns mit so etwas wie Garten beschäftigen.

Bei uns sieht das genauso aus. Von dem bissel was aufgegangen ist, stirbt ein Großteil in der Erde. Entweder die Schnecken zerflücken das oder aber nach dem Auspflanzen dümpelt das so vor sich hin. Das einzige was prächtig wuchs, waren Radieschen.
Und die Erbsen, die kommen auch gut.

Na ja, ist vielleicht besser im ersten Jahr Misserfolge zu haben als wenn man sich an die Erfolge gewöhnt und dann enttäuscht ist, wenn das mal nicht so klappt.

Aber die Wiese wächst prächtig. Bis zu einem Meter hoch, ich komm mir vor wie im Dschungel :lol:
Und mal sehen wie der Topi sich macht...

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Neuer Grund, neue Chance

#110

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Do 30. Mai 2013, 21:08

dieses Jahr können wir unser Unvermögen auf das Wetter schieben :michel: ( mir ist auch schon viel kaputt gegangen ) nächstes Jahr wird alles besser.

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“