Hühnerkiller

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: Hühnerkiller

#31

Beitrag von Waldläuferin » Do 2. Dez 2010, 20:29

Ein Sperber nimmt die Beute mit zu Rupfplätzen im Wald oder Gebüsch, wo er sie in Ruhe rupft. Ein Sperberweibchen ist große genug, ein Huhn mitzunehmen. Aber auch Fuchs oder meines Wissens auch Marder könnten Hühner mitnehmen. Ein Greifvogel wird nur täglich eins bzw. nur ein Huhn auf einmal mitnehmen. Ein Marder könnte so lange töten, wie die Beute flattert - viele Hühner - viel Geflatter - viele Tötungen.
Die "Reste" werden auch von Krähen beseitigt, die die Rolle der Müllabfuhr haben.
Für Euch Hühnerhalter ist das natürlich alles sehr unschön, ist auch garnicht so einfach, die Ställe abzudichten... viel Erfolg wünsche ich Euch dabei
Fertig ist besser als perfekt.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Hühnerkiller

#32

Beitrag von Zacharias » Fr 3. Dez 2010, 01:47

Wildschwein? Nö, ich bin hier mitten in der Stadt. Fuchs ist hier auch noch nie gesichtet worden, wohl aber Marder.
Aber an Sperber habe ich noch nicht gedacht.
Grüße,
Birgit

Grunling

Re: Hühnerkiller

#33

Beitrag von Grunling » Fr 3. Dez 2010, 03:50

@ Zacharias
Also ich habe dieses Jahr im Bochumer Stadtpark zwei freche Füchse gesehen. Vielleicht sind die ja vor den Karnickel-Jägern in deine Richtung geflüchtet ;)

@ Little Joe
:hmm: Größer als der Habicht... Da gäbe es jetzt in der Eifel noch den Raufußbussard und den Mäusebussard. Aber so ein Habichtweibchen wird schon relativ groß.

Ich bin gerade über die Liste hier gestoßen: http://www.nationalpark-eifel.de/go/artenliste.html aber kennste vielleicht schon :D

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Hühnerkiller

#34

Beitrag von Zacharias » Fr 3. Dez 2010, 11:24

Hallo Grünling,

ich kenne einige Orte wo in Bochum Füchse leben. Den aus der Innenstadt kenne ich auch persönlich ;-). Wir haben hier auch direkt vorm Haus einen Fuchsbau, ich lebe am Waldrand. Mein Nutztiergrundstück ist allerdings einige km entfernt und da dort nicht der ideale Lebensraum für Füchse ist, hatte ich dort noch keine Begegnung und die Anwohner auch nicht. Das wäre auch sonst übel wegen der Lämmer. Einen Marder gibt es dort aber definitiv und zur Brunstzeit wurden schon mehrere Marder auf der Straße nachts beim Liebesspiel beobachtet. Auch den Raubvogel konnte ich beobachten, allerdings nur im letzten Moment, sodass ich nicht erkennen konnte, was es ist.
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Hühnerkiller

#35

Beitrag von Little Joe » So 5. Dez 2010, 16:24

... und wieder ne Henne weniger, werd noch bekloppt :bang: . Am Freitag alles mit Netzen und Volierendraht zugemacht. Heute um 10.00 hab die Hühnis rausgelassen, dann den Rest der 4 Beiner abgefüttert sauber gemacht ud selber gefrühstückt. Weils gegen 13.00 so haftig schneite wollt ich sie wieder einsperren und wieder war eines weniger, aber diesmal ohne Spuren, keine Federn, kein Blut keine Leiche. Wenn das so weiter geht bin ich bis Weihnachten alle los. :drama:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Wolkenflug
Beiträge: 715
Registriert: Do 5. Aug 2010, 08:57
Wohnort: Achim-Baden

Re: Hühnerkiller

#36

Beitrag von Wolkenflug » So 5. Dez 2010, 16:40

Auch wenn es schwerfällt, die Hühner vielleicht mal 2-3Wochen einfach im Stall lassen.
Der Habicht (jetzt mal vermutet) hat sich scheinbar bei dir eingeschossen. Wenn er erstmal eine zeitlang keinen reich gedeckten Tisch vorgesetzt bekommt, dann orientiert er sich vielleicht um.
Eine andere Möglichkeit für das verschollene Huhn ist, dass es sich vielleicht irgendwo versteckt, wenn du sagst, dass alles mit Netzen dicht ist.
Durch die Erfahrungen der letzten Zeit, sind sie sicherlich leicht schreckhaft und es ist in Panik, weil es eine Amsel gesehen hat, unter irgendeinen Busch/ Holzstapel etc. gekrochen. Ich weiß ja jetzt nicht, ob sich solche Versteckmöglichkeiten bei dir bieten.
Ich drück die Daumen, dass die Henne wieder auftaucht!

Wolkenflug

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Hühnerkiller

#37

Beitrag von Thomas/V. » So 5. Dez 2010, 20:05

sehe ich auch so
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“