Chemisch hergestellte Heilmittel, entstanden aus den Nachbauten der Natur... leider immer nur auszugsweise, also meistens nur aus einem von irgendwelchen Menschen als wirksam angesehenen Inhaltsstoff..
Im Prinzip das Gleiche wie der Nachbau von Vitaminen....
Bei künstlichen Vitaminen schreien gleich Alle... sollte man doch bitte besser die natürliche Form nehmen...
Aber bei den nachgebauten Heilmitteln wird brav alles geschluckt.... egal was es ist...
Ich kenne von frühester Kindheit an natürliche Heilmittel... nicht nur wie man sie dosiert und gegen welche Krankheiten man sie nutzt, sondern auch wo man sie wann findet und wie man sie sammelt und haltbar macht...
Das ist Arbeit, dafür braucht man Wissen, dafür muss man was tun... nicht einfach nur zum Arzt, und Pillen schlucken...
genauso wie gesund essen... dafür braucht man auch Kenntnisse ... man muss kochen können...
Ich hatte vor xx Jahren mal eine angehende Lungenentzündung... zu Weihnachten... angehustet, weil ich eine Allergie gegen die ätherischen Öle von Nadelbäumen hab... ich bekam Antibiotika(Tetracyclin)... nach 4 Tagen hab ich nach der Einnahme der Tabletten alles erbrochen, sogar Flüssigkeiten... hatte mittlerweile eine doppelseitige Lungenentzündung... und ich musste die Antibiotika absetzen...
(merkwürdigerweise vertrag ich Penicillin, was bei dieser Lungenentzündung aber nicht hilfreich war)
Also hab ich Echinacea und Lungenkraut genutzt... gegen die Hustenanfälle Anistee und gegen Fieber heissen ungezuckerten Hollundersaft.... war nach ca einer Woche wieder gesund...
Meine Tochter 6 Wochen alt... Bindehautentzündung... 8 Wochen mit Salben und Wässerchen vom Arzt verschrieben... nichts wirkte, teilweise wurde es sogar noch schlimmer...
3 Tage 5 x täglich die Augen mit einem gefilterten Aufguss aus Augentrost gewaschen... Bindehautentzündung war weg und der Arzt hat ziemlich blöd aus der Wäsche geschaut
Seit der Zeit nutze ich nur noch Heikräuter und habe mein Wissen noch weiter ausgebaut auch mit Kräutern die hier nicht wachsen...
Schafgabe und Mutterkraut nutze ich nicht mehr... ich vertrag es nicht... aber Familienmitgliedern hilft es....
Klar.... einfacher ist Pillen schlucken, statt sich seine Heilmittel selbst anzufertigen.... muss im Prinzip Jeder selbst wissen, was er für sich als richtig erachtet....
@ ina-maka
Kamillentee bei Bauchschmerzen... wenn die Schmerzen dadurch verstärkt werden ist man wahrscheinlich auch
(Pollen)- Allergiker...
und könnte auch Probleme mit Schafgarbe und sogar Honig bekommen.... in diesem Fall sollte man dann besser einen schwachen Pfefferminztee oder einen Tee aus frischen Basilikumblättern trinken....
Oder aber eine Möhrensuppe essen, die folgendermassen zubereitet wird.... 500 Gramm geschälte Karotten in einem Liter Wasser eine Stunde lang kochen, dann im Mixer pürieren. Den pürierten Brei mit Wasser wieder auf einen Liter auffüllen und drei Gramm Kochsalz zugeben. Unter anderen das absolut wirksamste Mittel gegen Durchfall.... Wirkt auch bei EHEC und anderen Darmkeimen, die gegen Antibiotika resistent geworden sind. Ist auch bei einer Darmreinigung zu empfehlen.....
@ Sonnenstrahl... Reisende
Tulsitee.... Ocimum sanctum.... Indisches Basilikum... die Pflanze ist leider nicht frostfest... und meinereiner ist zu blöde, Pflanzen im Topf über den Winter zu bekommen
Indisches Basilikum ist bei den Indern übrigens eine heilige Pflanze, die auch als Lebenselexier gilt und als Schutz vor Hauseingängen steht...
Während der Schwangerschaft sollte Tulsi Tee auf keinen Fall getrunken werden, da der Tee eine abtreibende Wirkung hat!
Cistus....Cistus Incanus....graubehaarte Zistrose... ich hatte sie im Garten, aber die Kaninchen haben sie vertilgt...
Aber ich hab auch ca 1kg von diesem Tee zu Hause als Vorrat... auch von dragonspice.de
in der Grippezeit brauch ich den zur Vorbeugung, da sich hier kleiner mehr gegen Grippe impfen lässt... mein GöGa hat 10 Wochen nach der Impfung eine Grippe bekommen und war fast 6 Wochen krank... erst Cistustee hat schlagartig Besserung gebracht.... (seitdem darf ich ihm auch mit anderen Heilkräutern helfen, wenn er krank ist)
Bei der letzten Grippewelle ist hier keiner von uns krank geworden... trotz ständigem Kontakt zu Grippekranken...
Cistustee ist ein natürliches Antibiotikum, wirkt gegen Viren, Bakterien und Pilze....und hat keinerlei Nebenwirkungen ....
Früher war Echinacea mein Favorit... aber Cistus ist weitaus wirksamer und hilft nicht nur vorzubeugen sondern heilt auch.
Wer schon mal einen Abzess am Zahnfleisch hatte, weiss wie lange die Behandlung dauert...
mit Cistustee (3-4 Tassen am Tag und 5 Kalmuswurzelspülungen ) nach ein paar Stunden fast schmerzfrei, die eigroße Schwellung am Unterkiefer nach einem Tag auf die Hälfte reduziert... am Montag nach dem WoE musste der Abzess nicht mal aufgeschnitten werden... mein GöGa hat auch das Rezept für Antibiotika nicht eingelöst, sondern lieber weiter Cistustee getrunken.... insgesamt 5 Tage und alles komplett abgeheilt...ganz ohne "einschneidene" Erfahrung mit dem Skalpell
Alles in Allem .... für mich sind Heilkräuter seit langer Zeit die bessere Option...
wenn man nicht selbst anbauen/ sammeln und haltbar machen will/kann... kann man sie kaufen... im Internet, in Apotheken....
Lieben Gruß von
Helga


