Ja durchaus, nur so monokausal muss man natürlich aufpassen, denn es gibt auch welche die machen erst gutes Geld mit brauchbaren Sachen und haben dann Geld übrig um es teuer zu bewerben um noch mehr zu verkaufen. Da ist auch oft sowas wie dass die Marketingabteilung ihre Existenz rechtfertigt und Geschäftsführung suggeriert die müssten viel Geld haben da sich Werbung ah so sehr lohnt, wohl wissend dass es gar nicht so sein muss...
Aber hier braucht man so ein Hilfskonstrukt aus "beworben weil von Natur aus bestimmt nicht gut" gar nicht, hier liegt die mäßige Qualität des Produkts auf der Hand, die Produkteigenschaften sind doch sehr übersichtlich und durchschaubar.
Nespresso- Wahnsinn
Re: Nespresso- Wahnsinn
Kenn das Zeugs und dessen Hype dadrum gar nicht - sicher ich hab ab&mal den Clooney (den ich eh nicht mag), durch die Werbung hüpfen sehen,
bin bei Werbung eh immer unaufmerksam und mach was nebenbei, uns wenns das Kloputzen ist;-)
Aber Kaktus hast schon Recht, es allein an diesem Kaffeezeugs festzumachen ist nicht, das ist nur ein Bauklötzchen von einem ganzen Gebilde von unnötigen Dingen, die uns - weil so praktisch-komfortabel - Tag für Tag um die Ohren geschmissen werden.
Nur praktisch-komfortabel reicht eben irgendwann nicht mehr, wenn der Absatz gut genug ist, muss ein Trend/Marke her, ich sag mal zB 'Levis 501'.
Wobei das Levis-Beispiel hornalt, vielleicht zuuu alt ist, aber so fing irgendwann mal das ganze Drama an und wurde schleichend weiter ausgebaut & verfeinert.
Das mit dem 'Nespresso' scheint eine von mehren Blüten zu sein, wo dies bis zur Perfektion (Perversion) ausgereizt wurde.
bin bei Werbung eh immer unaufmerksam und mach was nebenbei, uns wenns das Kloputzen ist;-)
Aber Kaktus hast schon Recht, es allein an diesem Kaffeezeugs festzumachen ist nicht, das ist nur ein Bauklötzchen von einem ganzen Gebilde von unnötigen Dingen, die uns - weil so praktisch-komfortabel - Tag für Tag um die Ohren geschmissen werden.
Nur praktisch-komfortabel reicht eben irgendwann nicht mehr, wenn der Absatz gut genug ist, muss ein Trend/Marke her, ich sag mal zB 'Levis 501'.
Wobei das Levis-Beispiel hornalt, vielleicht zuuu alt ist, aber so fing irgendwann mal das ganze Drama an und wurde schleichend weiter ausgebaut & verfeinert.
Das mit dem 'Nespresso' scheint eine von mehren Blüten zu sein, wo dies bis zur Perfektion (Perversion) ausgereizt wurde.
It's not the hammer - it is the way you hit.
Re: Nespresso- Wahnsinn
Diese 1-Portionen-Braune-Brühe-Bereiter haben aber durchaus auch einen "Nutzen"
:
Auf der Arbeit hatten wir zwei von diesen Pad-Maschinen in unserer offenen (!) Kaffeeküche (Küche für Großraumbüro für ca. 50 Personen).
Ich hatte das Glück, direkt vor dieser offenen Küche zu sitzen, abgetrennt nur durch eine mannshohe Stellwand. Von morgens 6:30Uhr bis zum Feierabend liefen die zwei Maschinen beinahe ununterbrochen. Allein deren relativ lautes Gebrumme hat mich beinahe in den Wahnsinn getrieben. Dann noch die Kollegen, die sich ja irgendwie die Zeit vertreiben mussten, bis die Brühe durchgelaufen war. Da die Trennwand nicht besonders hoch war, haben sie sich darüber gelehnt, mir bei der Arbeit zugeschaut und irgendwelche sinnvollen Kommentare abgegeben wie "Na, was machste denn da Schönes".
Fast zwei Jahre habe ich diese Situation ertragen. Dann hieß es, ca. 25% der Belegschaft muss gehen, wer sich freiwillig meldet, bekommt ´ne Abfindung.
Mit der Abfindung habe ich einen Teil der Hypothek für mein damaliges Haus abbezahlt
Ohne diese blöden Kaffeebrüher wäre ich vielleicht bei dem Laden geblieben und würde mich auch heute noch über die offene Küche ärgern.


Auf der Arbeit hatten wir zwei von diesen Pad-Maschinen in unserer offenen (!) Kaffeeküche (Küche für Großraumbüro für ca. 50 Personen).
Ich hatte das Glück, direkt vor dieser offenen Küche zu sitzen, abgetrennt nur durch eine mannshohe Stellwand. Von morgens 6:30Uhr bis zum Feierabend liefen die zwei Maschinen beinahe ununterbrochen. Allein deren relativ lautes Gebrumme hat mich beinahe in den Wahnsinn getrieben. Dann noch die Kollegen, die sich ja irgendwie die Zeit vertreiben mussten, bis die Brühe durchgelaufen war. Da die Trennwand nicht besonders hoch war, haben sie sich darüber gelehnt, mir bei der Arbeit zugeschaut und irgendwelche sinnvollen Kommentare abgegeben wie "Na, was machste denn da Schönes".
Fast zwei Jahre habe ich diese Situation ertragen. Dann hieß es, ca. 25% der Belegschaft muss gehen, wer sich freiwillig meldet, bekommt ´ne Abfindung.
Mit der Abfindung habe ich einen Teil der Hypothek für mein damaliges Haus abbezahlt

Ohne diese blöden Kaffeebrüher wäre ich vielleicht bei dem Laden geblieben und würde mich auch heute noch über die offene Küche ärgern.

-
- Beiträge: 1138
- Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56
Re: Nespresso- Wahnsinn
Wir trinken nur noch aufgebrueht, ungefiltert, schwarz und immer frisch. Unser Besuch auch, weil wir keine Kaffeemaschine haben
Geht alles und mir persoenlich schmeckt er um Lichtjahre besser, als aus der Maschine.

viele Grüße
ein kleines Licht
ein kleines Licht
Re: Nespresso- Wahnsinn
Hab diesen amüsanten Artikel samt einigen Lesermeinungen jetzt endlich mal gelesen und bin doch verblüfft, wieviele Kommentare empört diese Kapselsysteme verteidigen! Gesunden Menschenverstand gibt's halt leider noch nicht in Kapseln!
Die Bereitschaft der Kunden, viel Geld für mäßige bis schlechte Qualität auszugeben, wenn das Vermarktungskonzept nur geschickt genug ködert, kenn ich hier sehr ausgeprägt im Weinbau.
Die Bereitschaft der Kunden, viel Geld für mäßige bis schlechte Qualität auszugeben, wenn das Vermarktungskonzept nur geschickt genug ködert, kenn ich hier sehr ausgeprägt im Weinbau.
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773