alles Käse

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: alles Käse

#301

Beitrag von Olaf » Fr 17. Mai 2013, 15:21

Wau! Du bist ja fein ausgerüstet und machst interessante Sachen!
Da frag ich ganz sicher noch paar Sachen nach, aber jetzt "droht" erst mal der Feierabend und eine Woche Urlaub, da muss ich noch schnell bisschen was erledigen...
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Allerlei
Beiträge: 5
Registriert: Fr 17. Mai 2013, 12:25
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Alfeld

Re: alles Käse

#302

Beitrag von Allerlei » Sa 18. Mai 2013, 19:13

habe heute wieder Rohmilch beim Bauern geholt (Kuh). Bin dabei Feta zu produzieren.
Habe als Lab BioRen Labpaste Lämmerlab genommen. Kennt das jemand. Riecht sogar ein wenig nach Schaf. Soll dem Käse einen semipikanten Geschmack geben.
Bin gespannt wie es wird.
Mein Camembert ist wohl wieder etwas überreif. Ganz weich am Rand. Ist aber lecker so, wenn er beim Anschneiden zerläuft... hmmm
Wünsche allen schöne Pfingsten....

LG
Susanne

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: alles Käse

#303

Beitrag von Olaf » Sa 18. Mai 2013, 20:32

Moin Susanne,
ich halt ja das Lab, die Lab"sorte" für nicht so wichtig, aber vermutlich liege ich wirklich falsch.
Beim Camembert, wie kühl lagerst Du ihn? Ich bin da sehr geduldig geworden, recht kühl lager ich jetzt, so 10 Grad, um so besser, gleichmäßiger wird er...
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Allerlei
Beiträge: 5
Registriert: Fr 17. Mai 2013, 12:25
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Alfeld

Re: alles Käse

#304

Beitrag von Allerlei » Mo 20. Mai 2013, 10:29

Moin Olaf,
Geduld gehört leider nicht zu meinen Stärken. Ich denke du hast recht. Ich lagere den Camembert momentan bei 16 Grad, da ich keinen kühleren Raum habe. Werde ihn wohl lieber in den Kühlschrank stellen. Dann dauert es eben etwas länger.
LG
Susanne

Benutzeravatar
Tilia
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 406
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 12:08

Re: alles Käse

#305

Beitrag von Tilia » Do 23. Mai 2013, 07:59

Also mein erster Käse ist nicht wirklich was geworden. Muss ihn heute schon essen, obwohl er erst 1 Woche gereift ist. Er wird schmierig, hatte auch schon kleine Schimmelstellen.
Habe viele Vermutungen an was es liegen könnte. Zum einem hatte ich die selbstgebaute Reifebox in unserem Gewölbekeller stehen, war im dort vielleicht zu kalt und zu feucht (kann das überhaupt sein zu feucht?). Dann hatte ich eine ungünstige Pressform, ist mir aber zu spät aufgefallen. Die Pressform (eine alte Tupperdose) ist rund und nach unten hin kleiner werdend. Dass heißt wenn ich den Käse wende, entstehen Falten. Ist vermutlich auch nicht so doll.
Aber ich lasse mich nicht unter kriegen. Heute kommt gleich der nächste Versuch. Frische Milch vom Bauern und im Rezeptbuch steht "Käse nach Cheddar-Art". Ich lass mich mal überraschen.
LG, Tilia
"Tue erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich gelingt dir das Unmögliche."

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: alles Käse

#306

Beitrag von Olaf » Do 23. Mai 2013, 17:45

Moin Tilia,
das tut mir leid. Natürlich kann das zu feucht sein. Im meinem "Käseschrank" hab ich extra einen kleinen Lüfter installiert, damit die Luft nicht so steht. So Kondensat oder überhaupt zu nasser Käse ist egal was es werden soll nie gut.
Vielleicht hättes Du ihn retten können, mit Bier oder Schnaps abreiben oder kurz in kochendes Wasser tauchen, aber ich hoffe, er hat trotzdem geschmeckt.
"Falten" sind natürlich immer ein Keimherd, dann stürz ihn doch nur in der Form und stürz ihn wieder zurück, ohne ihn falschrum in die Form zu zwingen.
--------
Ich will Dir echt nicht reinreden, aber als 2. Versuch willst Du einen Cheddar machen?
Ich meine, die Bruchverarbeitung ist das eine, aufwändig aber machbar, aber Deine Lagerbedingungen scheinen auch nicht optimal...
(Ich hab noch keinen gemacht, verlockend ist es...)
:hmm:
*daumen drück*
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Tilia
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 406
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 12:08

Re: alles Käse

#307

Beitrag von Tilia » Do 23. Mai 2013, 19:59

Hallo Olaf,
der Käse hat geschmeckt!!!! Ach wie bin ich froh, vielleicht ein bischen zu viel Salz, aber ansonsten ... der erste selbstgemachte Käse (Schnittkäse)! :michel:
Ich habe ihn noch mit Essig eingerieben, aber ich wollte kein Risiko eingehen und hab ihn dann gleich gegessen.
Ich hab mir jetzt zwei andere Formen ausgesucht, da müsste das Problem dann gelöst sein.
Ist Cheddar so schwierig? :eek:
Ja, das mit dem Bruch klingt schon etwas umständlich. Ich wähle im Moment die Käsesorten nach Material im Kühlschrank und da hab ich noch Sauerrahm, deshalb der Cheddar. Was machst Du denn dann für Käse? Ich trau mich z.B. an Feta oder Mozzarella garnicht ran. Ich hab auch außer Lab und Joghurtkultur noch nichts Zuhause, muss ich mir mal besorgen.
Danke für's Daumen drücken, ich werde wieder berichten und dann vielleicht auch mit Bildern.
LG, Tilia

PS: Und Olaf, vielen lieben Dank immer für Deine Tips! :daumen:
"Tue erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich gelingt dir das Unmögliche."

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: alles Käse

#308

Beitrag von Olaf » Do 23. Mai 2013, 22:35

Ist Cheddar so schwierig?
Datt wohl nicht, ich trau mich nur nicht ran :mrgreen:
Aus allem was ich versaue mach ich Feta in der Not.
Meist aber mach ich Feta mit Absicht, wir können das immer verwerten.
:lol:
Olaf
(Ich mach heut schon wieder das, was ich mal Ziegenrolle genannt habe, aus 17 Litern, inzwischen ist es wohl ein eigenes Ding mit eigenem Geschmack, die Kultur hab ich jetzt das dritte mal weitergezüchtet und irgendwie weitervermehrt, und ich hab nur ganz wenig von abbekommen, das meiste haben die andern gegessen :motz:
Mach ich eben ne neue)
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

IngeE
Beiträge: 380
Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:15
Wohnort: 500km nördlich vom Wendekreis des Steinbocks in Namibia

Re: alles Käse

#309

Beitrag von IngeE » Fr 24. Mai 2013, 11:42

Hallo in die Käserunde!
Hat jemand von euch den frz. Frischkäse von Seite 20 nachgebaut? Ich wollte eigentlich Hella direkt fragen, finde sie aber nicht mehr im Forum.
Ich habs vorgestern mit Kuhmilch versucht, dachte aber von vornherein, dass da zuviel Lab drin ist. Der Bruch war dann auch ziemlich fest, sodass nach dem Abtropfen noch Stückchen erkennbar waren, also keine homogene Masse.
Ansonsten ist der Mozarella gestern abend spät gelungen!
Liebe Grüsse
Inge

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: alles Käse

#310

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 24. Mai 2013, 21:27

:) Wer meint denn jetzt welches Buch? :hmm:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Antworten

Zurück zu „Konservieren und Vorratshaltung“