2:0 für die Wachteln
2:0 für die Wachteln
hallo Leute,
gestern gab's das klassische "Salzkartoffeln, Spinat und Spiegelei"
Das Besondere: der Spinat war natürlich Brennessel. Hm...wie nennt man das nun?
Aber zur Hauptsache:
Die Spiegeleier waren Wachteleier weil wir davon zuviele hatten.
Aber darum geht es nicht.
Es geht darum, daß das die besten Spiegeleier waren, die ich je gegessen habe, und das wollte ich Euch nicht vorenthalten.
Es ist für mich auch deshalb bemerkenswert, weil für mich bisher kein geschmacklicher Unterschied zwischen Wachtel-und Hühnereiern bestand, als Spiegelei aber offenbar doch. Hm.
lg
Bunz
gestern gab's das klassische "Salzkartoffeln, Spinat und Spiegelei"
Das Besondere: der Spinat war natürlich Brennessel. Hm...wie nennt man das nun?
Aber zur Hauptsache:
Die Spiegeleier waren Wachteleier weil wir davon zuviele hatten.
Aber darum geht es nicht.
Es geht darum, daß das die besten Spiegeleier waren, die ich je gegessen habe, und das wollte ich Euch nicht vorenthalten.
Es ist für mich auch deshalb bemerkenswert, weil für mich bisher kein geschmacklicher Unterschied zwischen Wachtel-und Hühnereiern bestand, als Spiegelei aber offenbar doch. Hm.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp
Sebastian Kneipp
- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: 2:0 für die Wachteln
Guten Morgen lieber Bunz,
freut mich, dass dir eure Wachtelspiegeleier so gut schmecken - mir nämlich auch
Geschmack zu beschreiben ist nicht einfach, irgendwie schmecken sie <milder> und trotzdem aromatisch - und das Beste: sie legen derzeit richtig viele Ei-chen, die Körbe füllen sich.
Schöne Pfingstfeiertage
Ahora
freut mich, dass dir eure Wachtelspiegeleier so gut schmecken - mir nämlich auch
Geschmack zu beschreiben ist nicht einfach, irgendwie schmecken sie <milder> und trotzdem aromatisch - und das Beste: sie legen derzeit richtig viele Ei-chen, die Körbe füllen sich.
Schöne Pfingstfeiertage
Ahora
Re: 2:0 für die Wachteln
Guten Morgen liebe ahora!
Auch Dir ein schönes Pfingsten!
Erleuchtung hast Du ja -Gott sei Dank- nicht nötig.
Und was nun den Geschmack angeht...
Es war halt die Spiegelei-Zubereitung, die mir auffiel.
lg
Bunz
Auch Dir ein schönes Pfingsten!
Erleuchtung hast Du ja -Gott sei Dank- nicht nötig.
Und was nun den Geschmack angeht...
Es war halt die Spiegelei-Zubereitung, die mir auffiel.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp
Sebastian Kneipp
Re: 2:0 für die Wachteln
Kann ich nur zustimmen!
(Gekaufte) Hühnereier haben einen ganz leichten Beigeschmack von Schwefel. Wachteleier überhaupt nicht. Als Spiegelei sind sie besonders lecker. Wenn ich welche verschenke, rate ich Wachtelei-Jungfrauen
immer, sie als Spiegelei zu probieren.
Ich merke übrigens auch Unterschiede im Geschmack der Eier je nach verwendetem Legemehl.
(Gekaufte) Hühnereier haben einen ganz leichten Beigeschmack von Schwefel. Wachteleier überhaupt nicht. Als Spiegelei sind sie besonders lecker. Wenn ich welche verschenke, rate ich Wachtelei-Jungfrauen
Ich merke übrigens auch Unterschiede im Geschmack der Eier je nach verwendetem Legemehl.
In the world I see you are stalking elk through the damp canyon forests around the ruins of Rockefeller Center.
- Tyler Durden, Fight Club
- Tyler Durden, Fight Club
Re: 2:0 für die Wachteln
Dann versuch es mal ganz ohne Legemehl!
Für uns war das der Quantensprung bei der Eiqualität...erst Raiffeisen....dann Biomischfutter: kein Unterschied im Geschmack, dann selbstgemischtes Futter - boah!
Wer die Eier einmal gehabt hat, ist mit anderen nicht mehr zufriedenzustellen....
L.
Für uns war das der Quantensprung bei der Eiqualität...erst Raiffeisen....dann Biomischfutter: kein Unterschied im Geschmack, dann selbstgemischtes Futter - boah!
Wer die Eier einmal gehabt hat, ist mit anderen nicht mehr zufriedenzustellen....
L.
Den Inhalt einer Botschaft bestimmt der Empfänger :-)
-
Andvari
Re: 2:0 für die Wachteln
Woraus mischst Du das Futter? Mich interessiert vor allem, wie Du den Eiweißgehalt hoch genug bekommst (oder brauchen Legewachteln gar nicht so viel Protein wie Legehühner?).Landfrau hat geschrieben:Dann versuch es mal ganz ohne Legemehl!
Für uns war das der Quantensprung bei der Eiqualität...erst Raiffeisen....dann Biomischfutter: kein Unterschied im Geschmack, dann selbstgemischtes Futter - boah!
Wer die Eier einmal gehabt hat, ist mit anderen nicht mehr zufriedenzustellen....
