So ... bin wieder aus meinem Garten zurück und hab einen tierischen Muskelkater und einen fetten Sonnenbrand im Gepäck
Holla die Waldfee, ich bin echt nichts mehr gewohnt. Ts, ts, ts...
Heute morgen kann ich kaum noch meine Arme bewegen, grummel, grummel. Bin ich ein Weichei geworden ...
Aber schön wars trotzdem
Hab es leider nicht geschafft, dass ganze Beet umzugraben. Lach - ich hatte gedacht: och, das buddel ich jetzt mal fix um und dann sähe ich ein.
Hatte bloß vergessen, dass ich seid geraumer Zeit nicht mehr körperlich stark arbeiten muss.
Den Knolauch hab ich jetzt mal mitgenommen, aber ich hab ihn noch nicht eingepflanzt. Hab ihn gegossen und etwas schattig gestellt. Muß mal beim nächsten Mal schauen, wo ich ihn einpflanze.
Die Bohnen hab ich jetzt gebündelt beim Bantam-Mais eingepflanzt, aber ich vermute mal, dass sie mir eingehen werden. Aber wir werden es sehen...
Die beiden Kürbisspflanzen habe ich beim Erdbeermais eingepflanzt, auch da wird es sich zeigen.
In meiner riesigen Freude über den Garten habe ich es , glaube ich, mit dem sähen übertrieben. Ist vermutlich etwas viel geworden
Auf dem kleinem Stück habe ich Erdbeermais, Amaranth, Bantam Mais, Erbsen, Kartoffeln, Zwiebeln, Kürbiss, Bohnen, Sonnenblumen, Stockrosen, Ringelblume, Klatschmohn, Studentenblume eingesäht/ gelegt.
Und warscheinlich hab ich noch was in meiner Aufzählung vergessen ...
Hoffentlich hat es im Garten Schnecken ... andernfalls befürchte ich eine Quasi-Explosion im Beet.
Ist bis jetzt immer ganz merkwürdig in meinen Gärten gewesen. Immer wenn ich was gesäht oder gepflanzt habe, sind die Beete immer quasi explosionsartig gewachsen. Dabei mach ich da nie was besonders mit, außer mich freuen wie ein Kind an Weihnachten und bewundernd davor zu stehen.
Anscheinend sind Pflanzen Bewunderungsfetischisten
Und da die Beete immer die Nachbarn angelockt haben, haben sie gleich die doppelte Bewunderung und Bestaunung gekriegt, lach.
Ach ...ich freu mich so, das glaubt man gar nicht. Bin gespannt wie eine Katze vorm Loch.
Ist nur etwas schade, dass er etwas weiter weg ist, ansonsten wäre ich bestimmt jeden Tag dort.
Aber dafür ist er viel, viel preiswerter als ein vergleichbarer Garten in Berlin. Wenn noch ein Berliner einen Garten möchte, kann ich gerne einen Kontakt herstellen. Er ist in Luckenwalde, fährt jeder Stunde ein Zug hin. Es gibt dort noch einige freie Gärten, die dringenst auf Bewirtschaftung warten. Sparte Falkenhag. Teilweise sogar mit Gewächshäusern !
Hinten im Garten ist eine "Kruschecke". Dort liegt jede Menge Rasenschnitt und etwas anderes Gedöns.
Hat einer von euch eine Idee, was ich damit machen könnte ? Ist ein ziemlicher Berg.
Leider hab ich keine Erde, sonst hätte ich das Ganze mit Erde bedeckt und vor sich hinrotten lassen.
Meine andere Idee: ich möchte für nächstes Jahr noch ein zweites, größeres Beet anlegen und wollte es dieses Jahr vorbereiten. Plan ist es, ein größeres Stück Rasen mit einer schwarzen Folie abzudecken und im nächstem Frühjahr umzugraben. Oder es diesen Herbst schon umzugraben und dann bis zum Frühling wieder abdecken.
Dann könnte ich doch den Rasenschnitt vorher auf dem Stück verteilen und dann die schwarze Folie drüber legen. Oder ist das eine Schnapsidee ?
Liebe Grüße,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.
Es wird ... :-)