#179
Beitrag
von Andvari » Do 16. Mai 2013, 12:50
@karl-erwins frau: Hast Du Kieselgur? Wenn man damit den Stall, die Staubbäder und Legenester regelmäßig damit einpudert, kann man die Milben ganz gut in Schach halten. Ganz weg bekommt man sie aber nie mehr, denn die Wildvögel bringen ja ständig neue mit, aber ein leichter Befall schadet IMO den Hühnern auch nicht.
@Kerstines: Da kann ich mich dranhängen - ich habe vor knapp 3(!!) Wochen eine Seidenhenne gekauft, die bei mir Glucke spielen soll (meine Sulmtaler glucken nicht so gut, bzw. meine einzige Sulmtalerglucke ist leider zu Ostern gestorben). Die hatte es als Einzel-Neuzugang natürlich nochmal extra schwer, aber inzwischen ist sie einigermaßen gut integriert und schläft auch nachts problemlos mit den anderen Hühnern auf der Stange. Die Seidenhenne ist aber auch der absolute Stubenhocker und geht freiwillig immer noch nicht raus. Ab und zu schiebe ich sie mal mit sanfter Gewalt durch die Klappe, dann muss aber nur eine der anderen Hennen sie mal schief anschauen, und schon rast sie panisch wieder in den Stall. Im Stall fühlt sie sich sicher, da kann man sie auch mit Futter zu sich locken, und da wird sie von den anderen auch nicht getriezt. Naja, in 2-3 Wochen kommen noch zwei kleine Junghennen mit in die Gruppe, ich hoffe, dass die Seidihenne sich dann denen anschließt und mit ihnen rausgeht.