SV - zwischen Traum & Wirklichkeit

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Antworten
andrea.h.
Beiträge: 15
Registriert: Sa 4. Mai 2013, 20:52

SV - zwischen Traum & Wirklichkeit

#1

Beitrag von andrea.h. » Mi 15. Mai 2013, 07:24

Nachdem ich nun schon in etliche Projekte hineingelesen habe und direkt merke, wie meine Lust auf die Arbeit in Haus&Garten wieder wächst, möchte ich auch für unser Projekt einen Ordner eröffnen. Kurz zur Geschichte unseres SV-Projektes:

Ich habe ja schon als Mädchen nicht Mutter-Vater-Kind gespielt, sondern ich habe mit meiner Schwester und Freunden/innen Behausungen gebaut und mir vorgestellt, dort in Selbstversorgung zu leben. So haben wir z.B. in jedem unserer Hütten Schnüre gespannt, auf die wir Schwammerl zum Trocknen aufgezogen hatten. :)

Es hat sehr lang gedauert und bei meinem Mann ist das Thema erst mit Verzögerung (dann aber umso nachhaltiger) auf Begeisterung gestoßen, aber nun haben wir seit 9 Jahren ein Grundstück, das von seiner Beschaffenheit und von den vorhandenen Gebäuden her zur Selbstversorgung förmlich einlädt. So haben wir einen Bach, der übers Grundstück läuft, es gab bereits eine kleine Streuobstwiese mit alten Apfelsorten, es gab eine alte Schmiede und einen alten Brotbackofen. Wir haben ein wenig Wald und einen eigenen Brunnen. Mittlerweile sind Backofen und Schmiede renoviert, wir haben alle erdenklichen Obst- und Beerensorten, wir haben heuer zum zweiten mal Hüher (4 Stück), mein Mann imkert, die große nasse Wiese haben wir zu zwei großen Teichen (mit Karpfenbesatz) gemacht. Ich habe jede Menge Blumen eingesetzt, vieles ist in der "grünen Hölle" wieder verschwunden, vieles ist geblieben.

Das alles war und ist sehr viel Arbeit und ich muss merken, dass mich mit den Jahren die Arbeitslust ein wenig verlässt. Wir sind ja nur in der Freizeit draußen, und da wirds gerade in den arbeitsintensiven Zeiten manchmal schon richtig knapp mit der Zeit und meiner Energie.

Unser Wunsch ist es, dass wir so bald wie möglich von Wien hinaus ziehen. Und es wäre unser Wunsch, das nicht erst in der Pension zu realisieren. Es war ja von Anfang an so, dass wir das große Grundstück auch wirtschaftlich nutzen wollten. Und da sind wir mittlerweile ja auch gut dabei (wir haben in Wien ein kleines Geschäft eröffnet, das mein Sohn führt, wo wir u.a. unsere Produkte verkaufen), aber es reicht halt noch nicht, um wirklich "umzusteigen". Aber wir träumen sehr häufig davon und eigentlich habe ich die feste Absicht, dass wir das in den nächsten 4-6 Jahren auch schaffen.

So, das wäre es mal fürs erste. Ich hänge hier mal den Link zu unserer HP an, in Zukunft kommen die Fotos dann aktuell gleich hierher! :)


http://www.moosauer-hof.at/home.html

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: SV - zwischen Traum & Wirklichkeit

#2

Beitrag von kraut_ruebe » Mi 15. Mai 2013, 07:32

sehr schön :)

ich wünsch euch, dass ihr den absprung schafft und ganz in euer paradies ziehen könnt. die hofstatt ist wirklich beeindruckend :)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: SV - zwischen Traum & Wirklichkeit

#3

Beitrag von Olaf » Mi 15. Mai 2013, 08:04

Wau!
Was für eine spannende Webseite, hab mir gleich mal ein Lesezeichen gesetzt, wenn hier mal nix los ist :lol:
Die schicke Ofentür habt Ihr anfertigen lassen?
UNd die Hühner... die setzt Ihr aber täglich um, oder? Solche mobilen Konstrukte hab ich nun schon heir und anderswo öfter gesehen, scheint echt gut. Ich bin grad vorgestern wieder schwer vorm Fuchs gewarnt worden, uns gehen ja Hühner, mehr des Fleisches wegen auch nicht aus dem Kopf. Aber wir brauchen eigentlich auch alles, was irgendwie brauchbar ist als Koppeln, aber sowas ginge hier auch. Na, dieses Jahr nicht mehr.
Und so schöne Tierfotos, da steh ich ja drauf und solch ein Artenreichtum!
Die Fischotter beunruhigen Euch nicht? Ein Bekannter hat seinen Mühlenteich mit Forellen besetzt, den hat der Fischotter komplett geplündert, meint er...
Jedenfalls absolut beeindruckend bei Euch!
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: SV - zwischen Traum & Wirklichkeit

#4

Beitrag von die fellberge » Mi 15. Mai 2013, 08:08

Hallo und willkommen hier- ich hab mich gerade auch auf euren Seiten verloren ...

WUNDERSCHÖN!

Da hab ihr aber eine Menge geschafft, wie schön und liebevoll alles renoviert ist.
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Manfred

Re: SV - zwischen Traum & Wirklichkeit

#5

Beitrag von Manfred » Mi 15. Mai 2013, 08:17

:)
Ein sehr schöner Hof.
Wünschte, unserer wäre so gelegen.
Wir sind leider mitten im Dorf eingebaut.

andrea.h.
Beiträge: 15
Registriert: Sa 4. Mai 2013, 20:52

Re: SV - zwischen Traum & Wirklichkeit

#6

Beitrag von andrea.h. » Mi 15. Mai 2013, 09:02

danke!

zuerst die hühner: also die leben ja nicht in dem minidings, das mein mann gebaut hat (das haben wir nur ganz am anfang gedacht ...), wir haben ein recht großes stück wiese eingezäunt, wo sie sie letztes jahr den ganzen sommer gebraucht haben, um es "umzupflügen". da wir ja mitten in der natur wohnen, haben wir füchse und marder haufenweise, deshalb der elektrische zaun. heute haben wir auch noch ein netz über teile des geheges gespannt, weil letztes jahr im herbst der hühnerhabicht den hühnern den garaus gemacht hat. fotos kann ich am wochenende zeigen (die habe ich nämlich nicht hier am computer ;) ).

fischotter: da sind wir sehr gewarnt worden, weswegen wir bis vor kurzem einen kleinen elektrischen zaun rund um die teiche gezogen haben. der war nun allerdings reperaturbedürftig und außerdem nervgt er ebim mähen ziemlich (bzw. wächst das gras immer ein), so versuchen wir es jetzt erst mal ohne zaun. der fischotter ist ja vor allem im winter gefährlich (da haben wir seine spuren auch gesehen - er ist vorm zaun aber immer ungekehrt), und da ich eh nicht so der fischfreak bin und da sich die karpfen eh wie blöde vermehren, würde mich der otten u.u, gar nicht so stören. der graureiher futtert eh bereits jetzt kräftig mit und zwei mal hatten wir sogar schon besuch vom eisvogel!

Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1794
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Re: SV - zwischen Traum & Wirklichkeit

#7

Beitrag von Spencer » Mi 15. Mai 2013, 10:30

Eibn Hallo auch aus von mir aus dem Nordosten.
Der Hof ist wirklich Traumhaft.... wenn's die Zeit erlaubt muss ich auch mal länger auf Eurer Webseite verbringen. Hab kurz reingeschaut und bin echt angetan von dem Stück "Paradies".

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: SV - zwischen Traum & Wirklichkeit

#8

Beitrag von Peterle » Do 16. Mai 2013, 07:18

Sprachlos :eek:

Das ist sicherlich eine Menge Arbeit. Wenn die "nebenbei" anfällt kann ich verstehen, dass man mal müde wird.
Ich drück euch die Daumen, dass ihr euren Traum verwirklicht. Die Voraussetzungen sind jedenfalls ideal scheint mir!

Gruß

Peter

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“