Arbeitest Du mit mehrstufiger Führung?Landfrau hat geschrieben:...Das war ein wenig Bastelei, aber hinsichtlich der Sauerteigbrotqualität ein echter Quantensprung - und das bekenn ich auch nach fast 25 JAhren Sauerteigbäckerei.
Was ist drin im Discount-Aufbackbrot?
Forumsregeln
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
Re: Was ist drin im Discount-Aufbackbrot?
Gruß
Theo
Live Free or Die
Theo
Live Free or Die
-
Landfrau
Re: Was ist drin im Discount-Aufbackbrot?
Ja, dreistufig, Detmolder heißt die, glaub ich.
Der AUfwand lohnt sich wirklich.
Ist bei Pöt beschrieben.
Wenn ich zeit und Lust hab, mach ich aus der Pöt'schen Anleitung mal ein Flussdiagramm ;-).
LAndfrau
Der AUfwand lohnt sich wirklich.
Ist bei Pöt beschrieben.
Wenn ich zeit und Lust hab, mach ich aus der Pöt'schen Anleitung mal ein Flussdiagramm ;-).
LAndfrau
Re: Was ist drin im Discount-Aufbackbrot?
Landfrau hat geschrieben:Ja, dreistufig, Detmolder heißt die, glaub ich.
Der AUfwand lohnt sich wirklich.
Ist bei Pöt beschrieben.
Wenn ich zeit und Lust hab, mach ich aus der Pöt'schen Anleitung mal ein Flussdiagramm ;-).
Reicht da nicht eine Liste mit Anweisungen? Das geht doch schön seriell, oder?
Hier steht auch was: Sauerteigführung
Gruß
Theo
Live Free or Die
Theo
Live Free or Die
-
Landfrau
Re: Was ist drin im Discount-Aufbackbrot?
*lach*
Es gibt da so eine Stelle, da zweigt man etwas Teig ab und führt sie beim nächsten Backen dem Prozess wieder zu.
Das ließe sich doch soooo schön darstellen.
Ist aber eher meine persönliche Schwäche - denke halt am einfachsten in strukurierten Bildern, wie es ein Flussdiagramm ist, so merke ich mir Dinge am besten. Andere Leute können die Dinger nicht mal lesen.
Die üblichen Kochrezepte mit ihrer Fließtextprosa zB sind ein Graus.
Wenn ich was neues ausprobiere, was mir wirklich neu und wichtig ist, schreib ich das Rezept vorher in eine strukturierte Anweisung um.
Oder das Durcharbeiten von Büchern: Mein Liebster malert drin rum, ich schreib Infos, die mir neu sind, raus.
Diese Auflistung ist sozusagen das persönliche "best of" des Buches, welche ich anschließend nochmal lese und dann meist verinnerlicht habe. dazu muss man aber auch ein gespür haben, was wirklich neu ist.
So hat vermutlich jeder seine eigenen Arbeitstechniken.
Hmm.
LAndfrau
Es gibt da so eine Stelle, da zweigt man etwas Teig ab und führt sie beim nächsten Backen dem Prozess wieder zu.
Das ließe sich doch soooo schön darstellen.
Ist aber eher meine persönliche Schwäche - denke halt am einfachsten in strukurierten Bildern, wie es ein Flussdiagramm ist, so merke ich mir Dinge am besten. Andere Leute können die Dinger nicht mal lesen.
Die üblichen Kochrezepte mit ihrer Fließtextprosa zB sind ein Graus.
Wenn ich was neues ausprobiere, was mir wirklich neu und wichtig ist, schreib ich das Rezept vorher in eine strukturierte Anweisung um.
Oder das Durcharbeiten von Büchern: Mein Liebster malert drin rum, ich schreib Infos, die mir neu sind, raus.
Diese Auflistung ist sozusagen das persönliche "best of" des Buches, welche ich anschließend nochmal lese und dann meist verinnerlicht habe. dazu muss man aber auch ein gespür haben, was wirklich neu ist.
So hat vermutlich jeder seine eigenen Arbeitstechniken.
Hmm.
LAndfrau
Re: Was ist drin im Discount-Aufbackbrot?
Mach ich auch so; wenn das Ergebnis nicht passt, wird es korrigiert fürs nächste mal.Landfrau hat geschrieben:Die üblichen Kochrezepte mit ihrer Fließtextprosa zB sind ein Graus.
Wenn ich was neues ausprobiere, was mir wirklich neu und wichtig ist, schreib ich das Rezept vorher in eine strukturierte Anweisung um.
Wie beim kleinen Chemiker
Gruß
Theo
Live Free or Die
Theo
Live Free or Die
- si001
- Beiträge: 4168
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Was ist drin im Discount-Aufbackbrot?
Landfrau hat geschrieben:Die üblichen Kochrezepte mit ihrer Fließtextprosa zB sind ein Graus.
Wenn ich was neues ausprobiere, was mir wirklich neu und wichtig ist, schreib ich das Rezept vorher in eine strukturierte Anweisung um.
Mach ich auch so; wenn das Ergebnis nicht passt, wird es korrigiert fürs nächste mal.
Wie beim kleinen Chemiker
Seitdem ich gezwungen bin alle Rezepte auf glutenfrei umzuschreiben, koche und backe ich nur noch mit Computer. Da sind alle meine Rezepte drin. Alles was nicht passt, wird peu à peu passend gemacht.
Übrigens Aufbackbrot: Bei Aldi hängt die Zutatenliste on Brot, Brötchen usw. an "Auswurfautomaten".
