alles Käse

Schafmelker

Re: alles Käse

#281

Beitrag von Schafmelker » So 12. Mai 2013, 14:53

Hi Olaf,

unser Schnittkäse ist ungepresst. Die Presse ist dabei also nicht zwangsläufig notwendig.

LG
Dateianhänge
Hofkäse
Hofkäse
Schnittkäse.jpg (154.48 KiB) 1832 mal betrachtet

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: alles Käse

#282

Beitrag von Olaf » So 12. Mai 2013, 15:27

Moin Schafmelker,
ich find so schnell den Kniefallsmilie nicht!
Kannst Du das etwas beschreiben? Bitte bitte!
Hin und weg
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: alles Käse

#283

Beitrag von Sabi(e)ne » So 12. Mai 2013, 15:47

Da :bet: :bet: :bet: ich gleich mit.... :daumen:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Schafmelker

Re: alles Käse

#284

Beitrag von Schafmelker » So 12. Mai 2013, 15:52

Hi Olaf und Sabiene,

die Lorbeeren gehen nicht an mich!

Ich spreche mal mit unserer Käserin. Dieses Jahr lassen wir zum Teil noch käsen, Carina kann nicht alles auf einmal lernen. Sie sagt sie lässt den Käse sacken. Ich werde berichten.

LG

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: alles Käse

#285

Beitrag von Olaf » So 12. Mai 2013, 16:02

Wieviel kg haben die, 3?
Den Feta press ich auch schon lange nicht mehr, benutze aber hohe schlanke Förmchen.
Wenn ich heute die große 3kg-Form benutze, weiss ich noch nicht, wie ich es mache.
Ganz liebe Grüße besonders an Carina
(mich einschleimen muss)
:lol:
Olaf
Edit: Mich würde besonders interessieren, wie diese Rinde zustande kommt, das ist doch kein Wachs, ist die ECHT? :eek:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Schafmelker

Re: alles Käse

#286

Beitrag von Schafmelker » So 12. Mai 2013, 17:44

Die Käse wiegen je etwa 1,5 KG, die Rinde ist echt. Für einen KG Schnittkäse brauchen wir momentan ca. 6 - 7 Liter Milch.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: alles Käse

#287

Beitrag von Olaf » So 12. Mai 2013, 17:59

Paul,
Du hast grad meine Tag gerettet, (hab grad eingelabt), ich komm mir immer so schlecht vor mit 20 Prozent. Aber das passt ja dann.
Was für Milch eigentlich, Ziege oder Schaf?
-----
Wie wird die Rinde zwischendurch behandelt, wenn überhaupt, ich möcht auch so schöne Rinde können!
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Schafmelker

Re: alles Käse

#288

Beitrag von Schafmelker » So 12. Mai 2013, 18:20

Wir haben nur Schafkäse. Die 6 - 7 Liter auf einen KG / Schnittkäse sind ein super Wert, der mit Ziegen aufgrund des Fettgehaltes eigentlich nicht erreicht werden kann. Nur deshalb ist es überhaupt lukrativ Schafe mit einer verhältnismäßig geringen Milchleistung zu melken. Die Einzelheiten bekommst du alle noch....

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: alles Käse

#289

Beitrag von Olaf » So 12. Mai 2013, 19:24

*lach*
Prollmodus on
20 Prozent schaff ich locker!
Prollmodus off
Eben hats richtig geflutscht, ich hab die 3 kg-Form voll und noch 2, wo so je 600 Gramm reinpassen.
Aber die Frage ist natürlich, wann man das wiegt.
Ich wiege immer nach 24 Stunden, dann komm ich schon auf 20 %, manchmal :rot: .
Die Werte, die man so im Internet lesen kann sind frustrierend, oder spinnen die Leute oder wiegen die sofort... jetzt käm ich natürlich auf 4 kg, aber da haut man sich ja selber die Taschen voll.
Und auch nach 24 Stunden wiegen ist ja nicht realistisch, ich denke mal, selbst die Weichkäse schrumpfen noch um min. 10 Volumenprozent.
Ist irgend jemandem eigentlich schon mal aufgefallen, dass man beim Feta im Laden das Wasser mitbezahlt? Ich denke grad über einen Preis nach, wenn man denn seinen Käse "in Verkehr bringen" wollte, was ich natürlich nie tun würde, weil, es ist ja verboten :lol:
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Schafmelker

Re: alles Käse

#290

Beitrag von Schafmelker » So 12. Mai 2013, 20:58

Hi nochmal,

das hat weniger etwas mit dir zu tun, das hängt von den Inhaltsstoffen der Milch und vor allem mit dem Fettgehalt zusammen. Bei einer Kuh geht man von etwa 10 Liter / KG aus, was auch in etwa dem Ergebnis der Ziege entsprechen sollte, die Ziegen bringen ein kleines bischen mehr. Schnittkäse heißt bei uns goudaähnliche Konsistenz.

LG

Antworten

Zurück zu „Konservieren und Vorratshaltung“