(Wild)kräuterrezepte für den MAI
Re: Wildkräuter
Hallo Freunde,
könntet ihr diesen Beitrag vielleicht unter (Wild)kräuterrezepte verschieben, ich habe das erst nach dem Einstellen gesehen.
Danke!
könntet ihr diesen Beitrag vielleicht unter (Wild)kräuterrezepte verschieben, ich habe das erst nach dem Einstellen gesehen.
Danke!
Zuletzt geändert von fuxi am Mo 13. Mai 2013, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Von Moderator an bestehendes Thema angehängt/eingefügt
Grund: Von Moderator an bestehendes Thema angehängt/eingefügt
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Re: (Wild)kräuterrezepte für den MAI
lauter tolle Rezepte, danke fürs Einstellen.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Re: (Wild)kräuterrezepte für den MAI
Hallo Freunde,
wer von Euch macht Löwenzahnhonig oder -Gelee?
Ich habe Gelee probiert und das Rezept bzw die Zubereitung gelesen ist ja irre viel Arbeit und so wenig Ergebnis.
Ich mache mir einfach auf mein Butterbrot beides von mir selber gemacht etwas Honig drauf und lege eine frisch gepflückte Löwenzahnblüte drauf so habe ich auch einen Löwenzahnhonig ;-9.
wer von Euch macht Löwenzahnhonig oder -Gelee?
Ich habe Gelee probiert und das Rezept bzw die Zubereitung gelesen ist ja irre viel Arbeit und so wenig Ergebnis.
Ich mache mir einfach auf mein Butterbrot beides von mir selber gemacht etwas Honig drauf und lege eine frisch gepflückte Löwenzahnblüte drauf so habe ich auch einen Löwenzahnhonig ;-9.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
- Thomas/V.
- Förderer 2017

- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: (Wild)kräuterrezepte für den MAI
Ich mach heute wieder ein Wildkräuter-Omlett. Dazu einen Salat mit WK und den ersten Salat- und Radieschenblättern und den ersten Radieschen.
Die WK fürs Omlett werden gründlich gewaschen, in etwa 2l kochendem Salzwasser 1 min. blanchiert, sofort in Eiswasser abgekühlt und ausgequetscht, damit nicht so viel Wasser drin ist.
Die Eimasse in die geölte oder gebutterte Pfanne giesen, die WK drüber verteilen und andrücken, etwas Salz und Pfeffer drüber.
Dann nach ein paar Min. wenden und die andere Seite stocken lassen.
Das Omlett auf dem Teller mit zerbröseltem Fetakäse bestreuen. Evtl. etwas Weißbrot, in Olivenöl angebraten, dazu reichen.
Für den Salat die WK waschen und klein schneiden, entweder roh, oder auch wie oben blanchieren und abkühlen, auf dem Teller mit Olivenöl, Zitronensaft oder Essig, Salz und Pfeffer und Fetawürfeln anrichten.
Die WK fürs Omlett werden gründlich gewaschen, in etwa 2l kochendem Salzwasser 1 min. blanchiert, sofort in Eiswasser abgekühlt und ausgequetscht, damit nicht so viel Wasser drin ist.
Die Eimasse in die geölte oder gebutterte Pfanne giesen, die WK drüber verteilen und andrücken, etwas Salz und Pfeffer drüber.
Dann nach ein paar Min. wenden und die andere Seite stocken lassen.
Das Omlett auf dem Teller mit zerbröseltem Fetakäse bestreuen. Evtl. etwas Weißbrot, in Olivenöl angebraten, dazu reichen.
Für den Salat die WK waschen und klein schneiden, entweder roh, oder auch wie oben blanchieren und abkühlen, auf dem Teller mit Olivenöl, Zitronensaft oder Essig, Salz und Pfeffer und Fetawürfeln anrichten.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: (Wild)kräuterrezepte für den MAI
ich mach löwenzahnhonig.
ich find den aufwand nicht weiter schlimm, ich lass den grünen kelch dran, mich stört der bräunliche farbton nicht. sieht dann so aus:
ich find den aufwand nicht weiter schlimm, ich lass den grünen kelch dran, mich stört der bräunliche farbton nicht. sieht dann so aus:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: (Wild)kräuterrezepte für den MAI
.. mach ich auch so, am Freitag hab ich ruck zuck den Löwenzahnhonig im Karamel verwandelt, habs aber erst beim in die Gläser füllen gemerkt, nun hab ich drei Gläser mit einem Riesenkaramelbonbon.kraut_ruebe hat geschrieben:ch lass den grünen kelch dran, mich stört der bräunliche farbton nicht.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
Re: (Wild)kräuterrezepte für den MAI
das ist mir auch schonmal passiert..geht so schwer zu lutschenLittle Joe hat geschrieben:
.. mach ich auch so, am Freitag hab ich ruck zuck den Löwenzahnhonig im Karamel verwandelt, habs aber erst beim in die Gläser füllen gemerkt, nun hab ich drei Gläser mit einem Riesenkaramelbonbon.
Re: (Wild)kräuterrezepte für den MAI
Hab dieses Jahr auch den grünen Kelch dran gelassen. Die Blüten mit Kelch gekocht und etwas davon probehalber mit Zucker vermengt und probiert. Ich fand es total bitter und habs auf den Kompost getan.ich find den aufwand nicht weiter schlimm, ich lass den grünen kelch dran, mich stört der bräunliche farbton nicht. sieht dann so aus:
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: (Wild)kräuterrezepte für den MAI
gebackener holler
gut aufgeblühte hollerblüten in ganzen dolden ernten, gut ausschütteln damit keine tierchen drinnen bleiben, am stengel anfassen und in dickflüssigen palatschinkenteig tauchen.
in heissem geschmacksneutralen öl ausbacken und mit staubzucker bestäuben. schmeckt und riecht sehr intensiv nach holler.
gut aufgeblühte hollerblüten in ganzen dolden ernten, gut ausschütteln damit keine tierchen drinnen bleiben, am stengel anfassen und in dickflüssigen palatschinkenteig tauchen.
in heissem geschmacksneutralen öl ausbacken und mit staubzucker bestäuben. schmeckt und riecht sehr intensiv nach holler.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: (Wild)kräuterrezepte für den MAI
unsere hollerblüten gibt es erst im juni.... 
