
Schnecken verwüsten fast alles
-
- Beiträge: 1138
- Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56
Re: Schnecken verwüsten fast alles
Ich habe um mein Gaertchen am Haus einen mobilen Huehnerzaun gezogen, damit die vier Vandalen (Laufenten) nicht jedes liebevoll erwartete Pflaenzchen gnadenlos niedertrampeln. Da kennen sie nix...
aber die Truppe ist unschlagbar gegen Schnecken. Die patroullieren den lieben langen Tag auf dem Grundstueck rum und finden einfach alles, was einer Nacktschnecke auch nur im Entferntesten aehnlich sieht. Sollte ich doch mal eine Schnecke innerhalb des Zaunes finden, werden die dreisten Vier gerufen, eilen lamentierend herbei und das wars dann mit der Nacktschnecke.

viele Grüße
ein kleines Licht
ein kleines Licht
Re: Schnecken verwüsten fast alles
Apropos Bierfallen, es gibt die aus grünem Plastik mit überkragendem Deckel, sieht aus wie ein Pilzhut. Zwischen Hut und Becherrand ist ein Spalt von ca 20mm. Den habe ich auf 7-8 mm verringert und statt Bier in jede Falle 20 Körner Ferramol eingefüllt. Die Gehäuseschnecken kommen so nicht an das Gift heran, die spanische Wegschnecke quetscht sich durch den Spalt durch. Der Verbrauch an Ferramol ist dadurch extrem gering.
Allerdings kombiniere ich das mit dem manuellen Absammeln und kann nicht sagen was den größeren Effekt hat.
Allerdings kombiniere ich das mit dem manuellen Absammeln und kann nicht sagen was den größeren Effekt hat.
- LJB
- Beiträge: 79
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 10:51
- Familienstand: in einer Beziehung
- Wohnort: Steiermark
- Kontaktdaten:
Re: Schnecken verwüsten fast alles
Also habe ich Heute Asche um die Beete gestreut. Die Schnecken sah ich aber bereits einfach über die Asche kriechen...
Na gut, es wird weiterhin abgesammelt, habe ja sonnst nichts zu tun

Na gut, es wird weiterhin abgesammelt, habe ja sonnst nichts zu tun

-
- Beiträge: 214
- Registriert: Mi 30. Jan 2013, 03:22
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Mittelsieg- Bergland, 365 m NN
Re: Schnecken verwüsten fast alles
Hy!
Was die Enten angeht: Man braucht zur Schneckenbekämpfung nicht zwingend genau Laufenten!
Alle Hausentenrassen (also Abkömmlinge der Stockente) fressen Schnecken, ebenso gut wie die stets und immer nur zu diesem Zweck empfohlenen Laufenten
.
Grüße,
Andreas
Was die Enten angeht: Man braucht zur Schneckenbekämpfung nicht zwingend genau Laufenten!
Alle Hausentenrassen (also Abkömmlinge der Stockente) fressen Schnecken, ebenso gut wie die stets und immer nur zu diesem Zweck empfohlenen Laufenten

Grüße,
Andreas
Re: Schnecken verwüsten fast alles
Google mal "Ferramol Schneckenkorn" - damit hab' ich gute Erfahrungen gemacht. Der Wirkstoff ist Eisen-III-phosphat. Ist zwar nicht billig, dafür aber sehr sparsam im Einsatz und vor allem ungiftig für Nicht-Zielorganismen wie Vögel und Igel.
Re: Schnecken verwüsten fast alles
Das Problem kenne ich seit gestern auch.
Nachdem ich festgestellt hatte, das alle vorgezogenen Pflnazen abgefressen waren, habe ich mich mit meinerFrau auf Schneckenjagd begeben.
Nach 300 haben wir aufgehört zu zählen. Es werden wohl um die 500 gewesen sein. Naja, jetzt sind es 1000 halbe Schnecken
Gestern Abend nach einem kurzen Schauen, habe ich dann nochmal 101 Schnecken gefunden.
Bierfallen werde ich jetzt noch aufstellen und jeden Tag zweimal patrullieren gehen. Ich hoffe der Sache so Herr zu werden.
Und das Gras um den Garten werde ich noch entfernen.
Hilft es, das Gras mit Rindenmulch zu bedecken (und Folie drunter), damit die Schneckendort nicht mehr so schnell zum Beet kommen?
Nachdem ich festgestellt hatte, das alle vorgezogenen Pflnazen abgefressen waren, habe ich mich mit meinerFrau auf Schneckenjagd begeben.
Nach 300 haben wir aufgehört zu zählen. Es werden wohl um die 500 gewesen sein. Naja, jetzt sind es 1000 halbe Schnecken

Gestern Abend nach einem kurzen Schauen, habe ich dann nochmal 101 Schnecken gefunden.
Bierfallen werde ich jetzt noch aufstellen und jeden Tag zweimal patrullieren gehen. Ich hoffe der Sache so Herr zu werden.
Und das Gras um den Garten werde ich noch entfernen.
Hilft es, das Gras mit Rindenmulch zu bedecken (und Folie drunter), damit die Schneckendort nicht mehr so schnell zum Beet kommen?
-
- Beiträge: 227
- Registriert: So 22. Aug 2010, 11:15
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Türnitz
- Kontaktdaten:
Re: Schnecken verwüsten fast alles
Das Mulchen ist bei Scneckenplage leider kontraproduktiv - ist wie eine schöne (feuchte) Autobahn direkt zum Gemüse.Contempt hat geschrieben:.....
Und das Gras um den Garten werde ich noch entfernen.
Hilft es, das Gras mit Rindenmulch zu bedecken (und Folie drunter), damit die Schneckendort nicht mehr so schnell zum Beet kommen?
Ein möglichst trockener Streifen (1 Meter breit) rund um das Gemüsebeet, hat bei uns erst wieder den Anbau sinnvoll ermöglcht.
lg
liebe Grüße aus dem schönen Traisental
Rudi & Gerti
Rudi & Gerti
Re: Schnecken verwüsten fast alles
Ok, danke! Was hast du denn als trockenen Streifen verwendet?tanzi hat geschrieben:Ein möglichst trockener Streifen (1 Meter breit) rund um das Gemüsebeet, hat bei uns erst wieder den Anbau sinnvoll ermöglcht.
-
- Beiträge: 1138
- Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56
Re: Schnecken verwüsten fast alles

viele Grüße
ein kleines Licht
ein kleines Licht
Re: Schnecken verwüsten fast alles
Kann mich meinen Vorrednern und -rednerinnen nur anschließen: Scheiden was das Zeug hält!!
Hab im letzten Jahr auch einen brachliegenden Garten übernommen und Tausende von Schnecken im hohen Gras gehabt, die alles kurz und klein gefressen haben. Aber mit täglichen Massakern wurden wir Herr der Lage und konnten noch späte Salate und Radiesschen genießen.
Bisher ist es hier im Norden eher ruhig. Scheint zu trocken für die Viecher zu sein
Hab im letzten Jahr auch einen brachliegenden Garten übernommen und Tausende von Schnecken im hohen Gras gehabt, die alles kurz und klein gefressen haben. Aber mit täglichen Massakern wurden wir Herr der Lage und konnten noch späte Salate und Radiesschen genießen.
Bisher ist es hier im Norden eher ruhig. Scheint zu trocken für die Viecher zu sein
