Hühnerratsch

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Hühnerratsch

#161

Beitrag von sybille » Do 9. Mai 2013, 19:23

Die Eier im Nest muß ich unbedingt verewigen :) Bin ja mal gespannt, was da schlüpft.
Bild
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Hühnerratsch

#162

Beitrag von stoeri » So 12. Mai 2013, 22:30

Hallo Thomas,

Du hattest Recht, ich lasse meine Hühner jetzt eher aus dem Auslauf und sie können so mehr laufen und Gras und Würmchen suchen und nun legen sie wieder besser, meine Araucaner hat jetzt 3 Tage hintereinander gelegt.
Ich füttere aber jetzt auch besser und gebe ihnen wieder wie im Winter morgens eingeweichten Hafer den ich noch mit heissem Wasser wärmer mache, grad jetzt wo es wieder kühler ist mögen sie den morgens sehr gerne.
Und fast jeden Tag erhalten sie auch ein Portion Fleisch.
Naja und eine sitzt überglücklich und voll wichtig auf ihren 6 Zwerg Welsumer Bruteiern, mei des wean Schoassaln
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Hühnerratsch

#163

Beitrag von Sabi(e)ne » So 12. Mai 2013, 23:17

@Sybille: du hast ROSA Eier??? :haha:
Das sind doch die perfekten Barbie-Eier... :lol:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Hühnerratsch

#164

Beitrag von sybille » Mo 13. Mai 2013, 12:45

Sabi(e)ne, ne eigentlich sind die rosa Eier beige :lol: Das liegt wohl am Forum, das die rosa aussehen oder an der Kamera :)
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Hühnerratsch

#165

Beitrag von Thomas/V. » Mo 13. Mai 2013, 13:46

Hallo, stoeri!

Freut mich, das sie jetzt wieder besser legen.
Meine haben, seitdem es warm ist und das Gras richtig wächst, auch wieder angefangen und legen jetzt sehr gut. Kann bald wieder ein Schild an die Straße hängen, weil welche übrig sind.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

poelinger

Re: Hühnerratsch

#166

Beitrag von poelinger » Mo 13. Mai 2013, 14:14

Unsere vor 2 Wochen zugelegte silberblaue Königsberger (Lohmann?) legt noch immer nicht... Soll jetzt 24 Wochen alt sein...
Und "Dr.Angela M." natürlich auch nicht. Dafür kräht sie Nachts um 1.. :suche: :dreh:

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Hühnerratsch

#167

Beitrag von Zacharias » Mo 13. Mai 2013, 14:28

Genau Lohmann.
Ich habe festgestellt, dass die Hybriden, die ja meist aus Bodenhaltung kommen, lange brauchen bis sie legen, weil die Umstellung sehr groß ist.
Grüße,
Birgit

poelinger

Re: Hühnerratsch

#168

Beitrag von poelinger » Mo 13. Mai 2013, 14:37

Super, dafür kosten sie mehr als ein braunes/weisses Huhn.. Unsere Sperber und Sussex (gleicher Händler) haben etwa nach ner Woche angefangen. Aber wir haben sie eh nach optischen Gesichtspunkten gekauft. Ausserdem sind wir ja ganz am Anfang.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Hühnerratsch

#169

Beitrag von Zacharias » Mo 13. Mai 2013, 14:56

Na auch Lohmann lässt sich halt Schönheit bezahlen. Ist ja ohnehin erstaunlich, dass die auch schön können.
Grüße,
Birgit

poelinger

Re: Hühnerratsch

#170

Beitrag von poelinger » Mo 13. Mai 2013, 15:03

Ich mach nachher mal ein Bild. is ne ganz schicke.

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“