Futter Anbauen für Tiere

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Futter Anbauen für Tiere

#11

Beitrag von Spottdrossel » Do 9. Mai 2013, 19:00

Nightshade hat geschrieben:Willst du einen Zoo oder eine Selbstversorgung?

Die Hühner werden ihren Teil des Grundstücks betonieren, die Ziegen werden ihn ver-wüsten, die Schweine werden ihn umpflügen und Hunde tun ein Gemisch aus alledem.
Wenn du den Tieren nicht mehr Fläche zugestehst, wird der Tierarzt Dauergast bei dir werden - oder du musst moderne Chemie einsetzen.
Also, zumindest beim Hühnerauslauf sehe ich nicht so schwarz. Man darf halt nur nicht überbelegen. Meine 1000 m² Hühnerwiese sieht mit 14 Hühnern drauf tiptop aus, und da auch das Omahuhn noch einen roten Kamm hat und legt, kann das mit den Parasiten nicht so wild sein.
Um alle gewünschten Viecher erstmal unterzubringen, reicht das Grundstück doch allemal - nur Futter selbst erzeugen wird wohl hauptsächlich für die unbefiederten Zweibeiner funktionieren, und für die Ziegen würde ich mich erkundigen, ob wo Grundstücke in der Umgebung sind, wo unerwünscht Sträucher einwandern.
Wäre meine Wiese früher von Ziegen statt von Pferden beweidet worden, hätte ich da jetzt kein Miniwäldchen.
Und meine Nicht-Hochleistungshühner verdienen sich im Sommer ihr Futter selber, "drauflegen" tue ich nur im Winter, und da werden die Hühner noch preiswerter sein als manch anderes Haustier ;) .
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Futter Anbauen für Tiere

#12

Beitrag von sybille » Do 9. Mai 2013, 19:05

Ich sehe das auch nicht so dramatisch. Auf 5.000 qm haben die Tiere reichlich Platz. Alles außer Gras wirst Du aber zukaufen müssen. Auch zum Heumachen reicht der Platz nicht.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Futter Anbauen für Tiere

#13

Beitrag von Olaf » Do 9. Mai 2013, 19:24

Moin,
ich wollt mich eigentlich nicht mehr reinhängen, machs jetzt aber doch:
Was wollt ihr denn mit den Ziegen machen? Milch?
Wir haben so ungefähr 3-4 Tiere incl. Bock. Koppeln haben sie leider nur so 2500 m2.
Das reicht bei regelmäßigem Umkoppeln, dass sie nicht im Dreck stehen, aber satt kriegen wir die damit nicht. Wir kaufen so etwa 2 Tonnen Heu im Jahr zu und füttern noch jedem Menge Schnitt aus Wald und Garten.
Das ist aber machbar für ein nettes Hobby.
Leicht OT:
Nur, es sind Milchziegen, das Schlachten ist mir fast peinlich, weil so wenig dran ist.
Die Milch? Genial!
Aber es kostet Zeit, mehr als Ihr vielleicht denkt, die Milch muss auch verarbeitet oder illegalerweise vermarktet werden.
Bei Interesse rechne ich das mal kurz vor, wenn man Käse draus machen wollte. Es ist nichts jedenfalls, um irgendwas zu sparen.
Und wir sind auch gelüstig nach weiteren Tieren, aber sehen erst mal unsere Grenzen.
Bunz hat in irgendeinem anderen Thread was geschrieben, er sähe schon den einen oder anderen ins Kissen heulen.
Ich geb ihm absolut recht und auch meinen Vorschreibern, backt doch erst mal kleine Brötchen.
(Hier im Forum heißt das "Klein anfangen, bei Erfolg erweitern!").
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Futter Anbauen für Tiere

#14

Beitrag von Bunz » Fr 10. Mai 2013, 08:14

Hallo!
5000 Quadratmeter sind erstmal eine Fläche, von der mancher Selbstversorger nur träumen kann.
Nun sind aber 5000 Quadratmeter eben nicht 5000 Quadratmeter. Und wenn ich hier was von Sandboden und Trockenheit lese, dann erst recht nicht.
Also würde ich erstmal mit den Hühnern anfangen.
Stallflächen für alle Tiere müssen ja auch noch eingerechnet werden.
Für die Hühner dürften 1000 Quadratmeter ausreichen (bei extremen Böden vielleicht das Doppelte).
Der Rest dürfte für 2-3 Schafe reichen. Zusatz-Futter (Heu, evtl. Getreide) müßte woanders gewonnen werden.
Die Schweine würde ich ganz vergessen.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Futter Anbauen für Tiere

#15

Beitrag von fuxi » Fr 10. Mai 2013, 17:12

Ihr sage euch, der Typ ist lediglich an Klicks interessiert, nicht an Selbstversorgung, Tieren oder Ratschlägen. :kaffee:
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Futter Anbauen für Tiere

#16

Beitrag von Olaf » Fr 10. Mai 2013, 17:22

Bin ich wieder prasselig, Fuxi?
Klicks wo drauf?
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Futter Anbauen für Tiere

#17

Beitrag von fuxi » Fr 10. Mai 2013, 17:33

Das hier ist nur Beitrags-Anhäufung. Der 7. Beitrag war dann schließlich der erste mit Link (->Mikrowellen). Hab ich schon geputzt. Siehe Sammelthread.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Futter Anbauen für Tiere

#18

Beitrag von Olaf » Fr 10. Mai 2013, 18:42

Ja, ich bin prasselig! Oder einfältig.
Thanx!
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

murmi83
Beiträge: 215
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 00:42
Familienstand: verheiratet

Re: Futter Anbauen für Tiere

#19

Beitrag von murmi83 » Di 14. Mai 2013, 02:55

okey danke an alle für die guten tipps und inputs.

es fällt mir wirklich sehr schwer das zu glauben bzw einiges geschriebenes hier zu glauben. also 5-6 hühner und 1-2 ziegen und vlt 1-2 schweine sollten doch machbar sein?
schweine fressen ja eigentlich alles. reste kann man ja denen auch gut verfüttern und eigentlich auch alles sonst was so im garten wächst. klar muss ich was zukaufen aber so teuer?
bisschen roggen werde ich auch haben wobei von dem darf man den hühnern nicht zuviel geben...
klar wir fangen sich mal mit hühner an und schauen wo das hinführt. platzmässig sicher kein problem. die schweine helfen dann gerade den garten umzugraben und ihn ordentlich zu düngen. ist doch perfekt.
ich habe nie gedacht das ich alles futter selber produzieren kann aber ich suche nach sachen die ich anbauen kann die guten ertrag haben (sandigen boden) nicht soviel platz brauchen und sich vlt für mehrer von meinen tieren eigenet.

murmi83
Beiträge: 215
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 00:42
Familienstand: verheiratet

Re: Futter Anbauen für Tiere

#20

Beitrag von murmi83 » Di 14. Mai 2013, 02:57

Meine 1000 m² Hühnerwiese

wen man platz hat ok aber es geht auch einiges kleiner

bei 6 hünher komme ich bestimmt mit 200m2 aus.

Antworten

Zurück zu „Nutztiere allgemein“