Etiketten, Aufkleber

Antworten
Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Etiketten, Aufkleber

#1

Beitrag von Dagmar » Mi 8. Mai 2013, 14:20

Hallo,

ich fange ja so langsam an, auch Wurst und Fleisch in Weck Gläser einzukochen. Jetzt möchte ich diese aber auch kennzeichnen. Den Inhalt kann man ja (meist :rot: ) erkennen, ist ja Glas. Aber ich fände es schon toll, wenn ich das Herstellungsdatum drauf schreiben könnte, oder wenn ich diese Gläser mal verschenken will, vielleicht auch noch die Inhaltsstoffe, etc.

Ich dachte da an hübsch aussehende Etiketten (eher mit Glanzeffekten, etc.) die aber auch ein genügend großes Beschriftungsfeld haben, auf dem ich dann mit Kugelschreiber oder Filzstift was draufschreiben kann. Wenn die Etiketten aber nun rechteckig sind und ich diese auf die Sturzgläser klebe, sieht auch nicht unbedingt gut aus. Irgendwas Ovales wäre wahrscheinlich praktischer.

Und wenn dann die Etiketten zum einen gut haltbar sind, aber sich auch zum Wiedereinsatz der Gläser auch gut entfernen lassen könnten - einfach genial.

Ihr seht, ich suche wieder mal die eierlegende Wollmilchsau. Aber ich hoffe jemand kennt einen guten Händler, der das Passende hat.

Danke euch schon jetzt für eure Bemühungen :daumen: .


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Kerstines
Beiträge: 680
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 14:58
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: im Osten, wo die Sonne aufgeht / na wschodzie, gdzie słońce wchodzi

Re: Etiketten, Aufkleber

#2

Beitrag von Kerstines » Mi 8. Mai 2013, 14:36

Wunschpapier Deiner Art, beschriftet per Hand oder per Computer gestaltet, ausschneiden, mit Pritt-Stift aufkleben.

Hält gut und löst sich beim Abwaschen ganz einfach.

:) Kerstines

Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

Re: Etiketten, Aufkleber

#3

Beitrag von Saurier61 » Mi 8. Mai 2013, 14:41

Hallöle Dagmar,

ich hasse es Etiketten von Gläsern zu entfernen.... :engel:

Ich nehme kleine Klebepunkte, oder einen Tropfen Silikon und befestige damit ein Schild mit Band am Glas... mit Silikon kann man das Schild dann auch direkt ohne Band auf das Glas kleben.
die kleinen Klebepunkte/Silikon kann man viel einfacher entfernen als aufgeklebte Etiketten.
Die Schilder kann man individuell aus Pappe, Papier, Kunststoff schneiden..
zum Verschenken mit Glitter, selbstgemalten oder ausgeschnittenen Bildern oder getrockneten Blütenknospen/blättern bekleben....
Bänder , einfach ein Stück Garn, Kordel oder geflochtenes Band.. Geschenkband... es gibt unheimlich viele Möglichkeiten

Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

Benutzeravatar
tipopaar
Beiträge: 525
Registriert: Do 2. Jun 2011, 22:20
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Tirol

Re: Etiketten, Aufkleber

#4

Beitrag von tipopaar » Mi 8. Mai 2013, 15:29

Servas!
Wenns nur drum geht was draufzuschreiben und nicht zur Deko dient nehmen wir einen Whiteboard-Marker (sieht aus wie ein Edding, aber ist abwischbar)
Nachteil - man muß beim Hantieren der Gläser ein wenig drauf achten, dass man die Beschriftung nicht verwischt.
Vorteil - abspühlen und weg isess

Die Technik hat sich auch zum beschriften der Trinkgläser bewährt, nachdem 4 Kinder sich nie sicher waren welches Glas ihnen gehört und sich dauernd ein frisches nahmen. ;)

sg E

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Etiketten, Aufkleber

#5

Beitrag von si001 » Mi 8. Mai 2013, 16:45

Saurier61 hat geschrieben:ich hasse es Etiketten von Gläsern zu entfernen.... :engel:
Dem schließe ich mich an!

Im letzten Jahr habe ich für die Marmeladengläser Etiketten mit dem Computer gemacht, gelocht und mit nem Gummiband um den Glasrand "gdüdelt". (Zum Verschenken statt Gummiband einfach ein Schleifenband oder einen Bastfaden.)
Bei Obst und Gemüse, wo man ja sieht, was es ist, habe ich mit nem Edding nur das Jahr drauf geschrieben. Die Schrift geht mit nem "scharfen Lappen" ganz einfach vom Glas.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“