Melisse, wohin damit??

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Melisse, wohin damit??

#11

Beitrag von si001 » Di 7. Mai 2013, 12:48

Ich mache Sirup und Gelee draus.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

utebo
Beiträge: 329
Registriert: So 21. Okt 2012, 12:43
Wohnort: Irland

Re: Melisse, wohin damit??

#12

Beitrag von utebo » Di 7. Mai 2013, 15:16

Wie macht man denn Gelee aus Melisse? Ich hab' auch so viel davon...

Benutzeravatar
Margit
Beiträge: 562
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 20:01
Wohnort: Vor den Toren Wiens
Kontaktdaten:

Re: Melisse, wohin damit??

#13

Beitrag von Margit » Di 7. Mai 2013, 15:26

utebo hat geschrieben:Wie macht man denn Gelee aus Melisse?
Ich mache Melissengeleee (und auch Minzgelee) ungefähr so, aber es gibt bestimmt auch viele andere Möglichkeiten:

Zutaten:
viele frische Melissen-Blätter samt Stengel (Kräutermenge nach Gefühl)
3/8 l Apfelsaft
Saft einer halben Zitrone
Gelierzucker (am besten die Saftmenge abwiegen und dann laut Packungsangabe die Zuckermenge abwiegen)

Zubereitung:
Blätter mit ca. 1/8 l kochendem Wasser übergießen, 15 Min. ziehen lassen und durch ein Tuch abgießen. Kräuter gut auspressen.
Den Extrakt mit dem Zitronensaft, dem Apfelsaft und dem Gelierzucker mischen.
Zum Kochen bringen und fünf Minuten sprudelnd kochen lassen (Gelierprobe machen!).
In kleine Gläser abfüllen und sofort verschließen.

Liebe Grüße
Margit
Mein Blog: http://www.wachsenundwerden.at
-------------------------------------------------------------------
Wissen ist etwas anderes als Weisheit.(Wolf-Dieter Storl)

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Melisse, wohin damit??

#14

Beitrag von si001 » Di 7. Mai 2013, 15:37

Ich lasse die Blätter über Nacht ziehen.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Melisse, wohin damit??

#15

Beitrag von Nightshade » Di 7. Mai 2013, 16:41

Sabi(e)ne hat geschrieben:Bei mir wächst die Melisse wild im Gras - ich mag sie nicht, weil sie so seifig schmeckt, und nix für die Bienen bringt.
Und ich hab keine Ahnung, ob meine Liköre jahrelang haltbar sind - die sind nach ein paar Monaten immer schon alle.... ;)
:haha: :haha: :haha: Das ist ein Argument.

Wenn ich den ganzen Marillen-Likör austrinke, werde ich zum Alki und brauch einen Entzug.

Das Gelee klingt gut, vielleicht probiere ich es. Aber gibt es nichts Pikantes mit Melisse oder eine Cremetorte mit Melissen-Apfelcreme oder so?

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Melisse, wohin damit??

#16

Beitrag von kleinesLicht » Di 7. Mai 2013, 22:27

Ich hab sie heute, zusammen mit anderen Kraeutern, mit dem Wiegemesser zerkleinert und unter Tomaten und Gurken gemischt. Man hat aber nix davon geschmeckt. :aeh: Vielleicht ueber Salat mit Zitrone, Oel und Zucker (lieben meine Kinder) - naja, ist nicht pikant.

Meinen ersten Melissensirup dieses Jahr habe ich heute angesetzt, mit ein paar Stengeln Schokominze drin! Lecker!
viele Grüße
ein kleines Licht

Hildegard
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2109
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 21:33
Wohnort: Oberösterreich

Re: Melisse, wohin damit??

#17

Beitrag von Hildegard » Mi 8. Mai 2013, 00:17

Bei mir wandert sie in die grünen Smoothies. Getrocknet verliert sie sehr an Aroma, da ist es besser sie zu pürieren und als Eiswürfel einzufrieren. Frisch ist Melissentee (KALT) gemischt mit Minze oder Indianernessel schon sehr aromatisch.
Sirup geht auch..mit Mädesüß gemischt köstlich.
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst ;)

utebo
Beiträge: 329
Registriert: So 21. Okt 2012, 12:43
Wohnort: Irland

Re: Melisse, wohin damit??

#18

Beitrag von utebo » Mi 8. Mai 2013, 12:09

Vielen Dank, Margit, für das Rezept. Werde ich ausprobieren! Auch mit Minze.

ingetraut
Beiträge: 332
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 11:52

Re: Melisse, wohin damit??

#19

Beitrag von ingetraut » Mi 8. Mai 2013, 13:15

mein sommergetränk = Energie Trink
in ein glas wasser:
melisse
minzenblätter alles was da zu gehört
das komische basilikum
stevia
zitronengras,
+ eventuell auch ein blatt von der richtigen zitronenstaude,
+ wenn es
extra toll sein soll
stiefmütterchenblüte = macht eine blau-grüne färbung.
ruta blättchen
wermut blättchen
meisterwurz blättchen

das ganze darf einige zeit in der Sonne stehen, (eventuell ein paar "heilsteine" liegen auch im glas )

i

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Melisse, wohin damit??

#20

Beitrag von kleinesLicht » Mi 8. Mai 2013, 22:41

ingetraut hat geschrieben: stiefmütterchenblüte = macht eine blau-grüne färbung.
OT: Ich habe damit Tee gekocht, hat gut geschmeckt und diese Farbe!!! Sowas hatte ich bis dato noch nicht gesehen! Schön!
viele Grüße
ein kleines Licht

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“