mein mann und ich haben uns vor knapp 10 jahren einen alten bauernhof im waldviertel gekauft - ca. eine autostunde von wien entfernt, wo wir unter der woche leben.
das grundstück ist relativ groß, wir haben auch schon allerhand hergerichtet, angebaut, gepflanzt. versucht, verworfen, weitergeführt ....
unser plan war es von anfang an, aus den jobs in wien auszusteigen und als selbstversorger heraus zu ziehen. und obwohl wir mittlerweile einiges produzieren (von honig bis ringelblumensalbe), bleibt die sache mit dem aussteigen vage, weil das finanziell schon eine massive veränderung bedeuten würde (sofern es überhaupt ginge). und das wollen wir letztich dann doch immer nicht. mit 50+ ist das irgendwie nicht mehr so wie in unseren jüngeren jahren!

ich freue mich hier auf den austausch, auf anregungen, tipps, hinweise, ... und vielleicht wirds in einigen jahren ja doch noch was mit dem selbstversorgen!
ein erster gruß von andrea!