Fliegeninvasion
Re: Fliegeninvasion
@Hanne:
Darauf kann man nicht wirklich etwas erkennen.
Könntest du mir das Originalbild evtl. per Email schicken?
Darauf kann man nicht wirklich etwas erkennen.
Könntest du mir das Originalbild evtl. per Email schicken?
Re: Fliegeninvasion
@ Manfred
Vielen Dank für Deinen Beitrag.
Als ich vor ca. 10 Tagen diese Fliegeninvasion hatte, schaute ich im Netz nach.
Ich fand unter „Trauerfliege“ und „Bilder“ genau diese grosse Auswahl dieser Fliegen wie ich sie jetzt finde unter „Märzenfliege“.
Wurde da von Google etwas umdisponiert? Es gibt immer noch Beiträge unter „Trauerfliege“ und „Trauermücke“ mit Texten.
Ich werde aber diese Tiere von nun an auch „Märzenfliege“ nennen wie Du. Vielen Dank!
Gruss Stieglitz
Vielen Dank für Deinen Beitrag.
Als ich vor ca. 10 Tagen diese Fliegeninvasion hatte, schaute ich im Netz nach.
Ich fand unter „Trauerfliege“ und „Bilder“ genau diese grosse Auswahl dieser Fliegen wie ich sie jetzt finde unter „Märzenfliege“.
Wurde da von Google etwas umdisponiert? Es gibt immer noch Beiträge unter „Trauerfliege“ und „Trauermücke“ mit Texten.
Ich werde aber diese Tiere von nun an auch „Märzenfliege“ nennen wie Du. Vielen Dank!
Gruss Stieglitz
Re: Fliegeninvasion
Warum "März", wenn doch Mai ist?
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
Re: Fliegeninvasion
@Sabine: Klimaerwärmung
Also bei uns haben die vor Mai eh keine Chance. Evtl. kommt der Name vom Oberrhein oder so...
Fliege passt ja auch nicht. Botanisch sind es Mücken. Vermutlich hat man sie früher wegen der optischen Ähnlichkeit für Fliegen gehalten.
@Stieglitz:
Einige Trauermückenarten sind optisch nicht weit von den Märzfliegen weg. Und Verwechslungen gibt es im Netz öfter.
Wenn da mal bei Wiki einer ein falsches Bild rein macht, glaubt es das halbe Land.
Evtl. sitze ich gerade auch nur einer Täuschung auf.
Oder die Biologen haben die Einordnung der Art geändert. Machen sie in den letzten Jahren sehr oft, seit die Gentestes eine bessere Zuordnung in einen Stammbaum erlauben als vorher die rein optischen Kriterien.

Also bei uns haben die vor Mai eh keine Chance. Evtl. kommt der Name vom Oberrhein oder so...
Fliege passt ja auch nicht. Botanisch sind es Mücken. Vermutlich hat man sie früher wegen der optischen Ähnlichkeit für Fliegen gehalten.
@Stieglitz:
Einige Trauermückenarten sind optisch nicht weit von den Märzfliegen weg. Und Verwechslungen gibt es im Netz öfter.
Wenn da mal bei Wiki einer ein falsches Bild rein macht, glaubt es das halbe Land.
Evtl. sitze ich gerade auch nur einer Täuschung auf.
Oder die Biologen haben die Einordnung der Art geändert. Machen sie in den letzten Jahren sehr oft, seit die Gentestes eine bessere Zuordnung in einen Stammbaum erlauben als vorher die rein optischen Kriterien.
Re: Fliegeninvasion
Passt schon. Märzfliege. Bei uns auch. Die tun nichts, die wollen nur spielen. 

"Sie hörten Seinen Schall, Gottes, der sich beim Tageswind im Garten erging." Gen 3 Buber
-
- Beiträge: 1499
- Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17
Re: Fliegeninvasion
Die Märzfliegen sind bei Vögeln sehr beliebt. Meine Grasmücke war versessen darauf.
Die Vögel werden die Fliegenzahl rasch dezimieren.
Die Vögel werden die Fliegenzahl rasch dezimieren.
Re: Fliegeninvasion
Ja. Die sind schnell wieder weg. Sterben nach dem Hochzeitsflug eh bald.
Re: Fliegeninvasion
Hier eine Vergrößerung des von Hanne abgelichteten Mordfalls.
Leider ist die Aufnahme ziemlich unscharf. Ich kann jedenfalls nicht erkennen, welche Fliegenart das ist.
Leider ist die Aufnahme ziemlich unscharf. Ich kann jedenfalls nicht erkennen, welche Fliegenart das ist.
Re: Fliegeninvasion
Halt, Halt! Ich bin unschuldig! Als ich das Tier angeschubst habe, fiel es herunter - unten habe ich es aber nicht mehr gefunden. Dafür später eine andere Leiche; die sterben also schnell.
Manfred, wenn das Märzfliegen waren auf dem Foto der email, dann waren die in meinem Garten keine. Sehen von nahem doch ganz anders aus, haben nicht diesen glänzenden Kopf und viel mehr Beine. Habe mir nochmal viele Fliegen- und Mückenfotos angesehen; es waren vom Körperbau und Anzahl der Beine eher Mücken, aber sehr große. Also ein genau entsprechendes Bild habe ich nicht gefunden, und wenn hier nicht noch zufällig ein Insektenforscher auftaucht, werden wir wohl nicht erfahren, welche da meinen Garten heimgesucht haben. Aber so schnell sie gekommen sind, waren sie auch wieder weg, Gott-sei-Dank.
LG Hanne
Manfred, wenn das Märzfliegen waren auf dem Foto der email, dann waren die in meinem Garten keine. Sehen von nahem doch ganz anders aus, haben nicht diesen glänzenden Kopf und viel mehr Beine. Habe mir nochmal viele Fliegen- und Mückenfotos angesehen; es waren vom Körperbau und Anzahl der Beine eher Mücken, aber sehr große. Also ein genau entsprechendes Bild habe ich nicht gefunden, und wenn hier nicht noch zufällig ein Insektenforscher auftaucht, werden wir wohl nicht erfahren, welche da meinen Garten heimgesucht haben. Aber so schnell sie gekommen sind, waren sie auch wieder weg, Gott-sei-Dank.
LG Hanne
Re: Fliegeninvasion
Aliens?!
Sechs Beine sind Standard für fliegendes Kleingetier. Alles andere solltest Du wirklich sammeln und an Insektenforscher schicken.
Sechs Beine sind Standard für fliegendes Kleingetier. Alles andere solltest Du wirklich sammeln und an Insektenforscher schicken.
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773