Fitness/Krafttraining ohne Geräte

Gesunde Ernährung, Bewegung, Hygiene etc.
Forumsregeln
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Fitness/Krafttraining ohne Geräte

#11

Beitrag von fuxi » Mo 6. Mai 2013, 15:54

@Sabiene
Hast du dir schon Lektüre von Mark Lauren geholt? Ich könnte dir "Be Your Own Gym" ausleihen. Momentan mach ich neben Fahrrad fahren und Schwertkampf eh kaum was und falls ich doch Infos brauche hab ich die App.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Fitness/Krafttraining ohne Geräte

#12

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 6. Mai 2013, 16:01

Dankeschön :grinblum: , ich hab schon alles. Ich kann dir aber gern mal die 3er DVD leihen. :engel: Mit dem ersten Level werd ich noch etliche Wochen beschäftigt sein :lol: , aber was man da auf dem zweiten (untermediate) und dritten (advanced) sieht, ist schon ziemlich eindrucksvoll. Von normalen Sportlern kommen da nur Geräte-Turner und MartialArts-Leute dran, denk ich.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Fitness/Krafttraining ohne Geräte

#13

Beitrag von fuxi » Mo 6. Mai 2013, 16:02

Danke, aber ich werd auch noch 'ne Weile Beginner bleiben :pfeif:
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Fitness/Krafttraining ohne Geräte

#14

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 6. Mai 2013, 16:04

I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Picassa

Re: Fitness/Krafttraining ohne Geräte

#15

Beitrag von Picassa » Di 23. Jul 2013, 09:45

Wie sieht es denn bei Dir aus, Sabi(e)ne, hast Du schon erste Erfolge?

Oh Mann, nun schufte ich mehrere Stunden täglich im Garten, aber statt "fit" zu werden fühle ich mich jeden Tag schlapper. Jetzt tut mir auch noch der rechte Ellenbogen weh, ich kann kaum noch was Schweres heben oder tragen.
Da helfen auch die Gießkannen nicht, die ich jeden Abend schleppe. Ich dachte, das wäre ein schönes Training!

Ich brauche Motivation!!!

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Fitness/Krafttraining ohne Geräte

#16

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Di 23. Jul 2013, 10:12

Es IST Training!
Mit einer Freundin zusammen hatte ich mal diese Erkenntnis, dass wir meistens jede Anstrengung vermeiden.
Geräte sind per Knopfdruck zu bedienen, es gibt Rolltreppen, Drehstühle und all den Schnickschnack.
Wir vermeiden also alle Anstrengung, um anschließend evtl. Sport zu machen für die Muskeln... :bang:

Seit mir das klar ist, bücke ich mich total gerne! Immer schön ganz tief gehen und merken, wie welche Muskeln dabei arbeiten.
Gießkanne (und auch anderes) tragen ist auch so etwas (ich nutze keinen Sprenger und werde argwöhnisch beäugt...):
Dabei Arm- und Bauchmuskeln anspannen, spüren dass man Kraft aufwendet- und lächeln!
Gartenarbeit ist vielfältig, also ein Allround-Training für ganz verschiedene Muskelgruppen.

Bei mir trägt diese Betrachtungsweise dazu bei, das (also alle Art körperlicher Anstrengung im Alltag) weniger als Mühsal anzusehen
- und es macht seither deutlich mehr Spaß!

Picassa

Re: Fitness/Krafttraining ohne Geräte

#17

Beitrag von Picassa » Di 23. Jul 2013, 10:36

Vielleicht sind die Schmerzen im Arm ja auch nur Muskelkater :lol:
Danke, Stadtgärtner, Deine Aufmunterung kam gerade zur rechten Zeit.

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Fitness/Krafttraining ohne Geräte

#18

Beitrag von Spottdrossel » Di 23. Jul 2013, 11:03

der Unterschied zwischen Training und Fitness durch Arbeit: beim Sport kann ich die Belastung leichter anpassen, um eine Überlastung zu vermeiden. Wer gesund ist und in die Gänge kommen will, kann ruhig mal richtig ackern. Wenn die Leistungsfähigkeit schon eingeschränkt ist und auf einmal übertreiben gleich 3 Tage "Strafe" folgen, ist der "unnütze" Sport die gesündere Variante, bis man fit genug ist, die produktive körperliche Arbeit zu machen.
Bis ich das aber eingesehen hatte, lag ich öfters mal auf der Nase :roll: .
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Fitness/Krafttraining ohne Geräte

#19

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Di 23. Jul 2013, 11:24

Bewustes Arbeiten ist Training, aber keiner trainiert 7 Tage die Woche 10 Stunden täglich.Aber das zu erkennen und dann auch umzusetzen sind leider 2 Dinge :aeh: . Nach 2 Bandscheibenvorfällen sööööööööölte ich das eigentlich gelernt haben.

Benutzeravatar
perereca
Beiträge: 130
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 23:45
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Re: Fitness/Krafttraining ohne Geräte

#20

Beitrag von perereca » Di 23. Jul 2013, 11:25

Ja, und was wichtig ist, macht öfters mal ungewöhnliche Bewegungen, einfach z.B. mal wieder eine Brücke machen. Beim Arbeiten und vielen Sportarten ist man oft sehr einseitig. :)

LG
Perereca

Antworten

Zurück zu „Gesunderhaltung“