Fliegeninvasion
Fliegeninvasion
Im Foliengewächshaus sah ich sie zuerst: ein paar große, längliche, langbeinige schwarze Fliegen. Ich habe mir noch nichts dabei gedacht: Wärme, Feuchtigkeit mögen halt viele Insekten. Heute, ein paar Tage später, habe ich den Garten voll, entsetzlich. Sie schwirren meist in der Sonne herum, auffällig ist der herabhängende lange Unterkörper. Ich wohne an einer ganz normalen Straße ohne Landwirtschaft und Viehhaltung - nee, stimmt ja garnicht, der nächste Pferdehof ist 500 m entfernt....
. Was ich bei mir mit ihnen zusammenbringen könnte: 2 herumstehende Säcke mit Pferdemist, der aber ziemlich trocken ist, und normale Pflanzerde. Verdächtig sind mir die Stümpfe des gefällten Nußbaums und der Birke, an denen immer noch schwarzer und gelber Saft klebt; der könnte sie ja angelockt haben.
Ich habe im Netz und auch hier mit der Suchfunktion nichts passendes gefunden; bin aber jetzt auch etwas hektisch, sorry.
Vielleicht sind die ja auch bald wieder weg, vielleicht stechen sie ja nicht; wäre schön, wenn mir jemand was dazu sagen könnte.
Gruß Hanne
. Was ich bei mir mit ihnen zusammenbringen könnte: 2 herumstehende Säcke mit Pferdemist, der aber ziemlich trocken ist, und normale Pflanzerde. Verdächtig sind mir die Stümpfe des gefällten Nußbaums und der Birke, an denen immer noch schwarzer und gelber Saft klebt; der könnte sie ja angelockt haben.
Ich habe im Netz und auch hier mit der Suchfunktion nichts passendes gefunden; bin aber jetzt auch etwas hektisch, sorry.
Vielleicht sind die ja auch bald wieder weg, vielleicht stechen sie ja nicht; wäre schön, wenn mir jemand was dazu sagen könnte.
Gruß Hanne
Re: Fliegeninvasion
Das sind "Maifliegen" aka Gemeine Eintagsfliegen - die sind harmlos.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gemeine_Eintagsfliege
http://de.wikipedia.org/wiki/Gemeine_Eintagsfliege
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
Re: Fliegeninvasion
Ich hoffe, Du has recht, Sabiene. Aber sie sehen nicht so aus wie das Weibchen auf dem Bild bei Wiki.
- Reisende
- Beiträge: 4268
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
- Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a
Re: Fliegeninvasion
könnte an dem pferdemist liegen.
meine schwiegereltern hatten welchen mit dem sie ihre tomaten gedüngt haben.
dann sind sie 2 wochen in den urlaub gefahren und schwiegervaddern war so clever, den sack in den keller zu packen ("is ja trocken").
als sie wiederkamen war das ganze haus voller fliegen, schwiegermuddern hat einen halben anfall gekriegt.
meine schwiegereltern hatten welchen mit dem sie ihre tomaten gedüngt haben.
dann sind sie 2 wochen in den urlaub gefahren und schwiegervaddern war so clever, den sack in den keller zu packen ("is ja trocken").
als sie wiederkamen war das ganze haus voller fliegen, schwiegermuddern hat einen halben anfall gekriegt.

Re: Trauerfliegen
Hallo Postelein,
Wahrscheinlich waren es diese hier:
Nachdem letztes Jahr die Wurzelläuse und Ameisen die Erdbeeren beeinträchtigt haben, hatte ich dieses Jahr ebenfalls eine Invasion von „Trauerfliegen“.
Näheres darüber findest Du im Netz; - auch mit Bildern.
Wie man diese Fliegen auf biologische Weise wieder loswird, weiss ich noch nicht. Ich habe etwas versucht, aber darüber kann ich noch nicht berichten.
Gruss Stieglitz
Wahrscheinlich waren es diese hier:
Nachdem letztes Jahr die Wurzelläuse und Ameisen die Erdbeeren beeinträchtigt haben, hatte ich dieses Jahr ebenfalls eine Invasion von „Trauerfliegen“.
Näheres darüber findest Du im Netz; - auch mit Bildern.
Wie man diese Fliegen auf biologische Weise wieder loswird, weiss ich noch nicht. Ich habe etwas versucht, aber darüber kann ich noch nicht berichten.
Gruss Stieglitz
- si001
- Beiträge: 4168
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Fliegeninvasion
Von den schwarzen "Fliegen" wie an den Erdbeeren haben wir auch in diesem Jahr Massen. In den anderen Jahren habe ich die gar nicht wahrgenommen.
Ich denke, es sind Haarmücken. Hab aber noch nicht rausgefunden, ob die was "Böses im Schilde haben", oder ob es einfach eine harmlose Invasion ist.
(Jedenfalls geben die auffallend große, rot Flaschen am Auto. Tut mir leid, aber das kann ich nicht verhindern.)
Ich denke, es sind Haarmücken. Hab aber noch nicht rausgefunden, ob die was "Böses im Schilde haben", oder ob es einfach eine harmlose Invasion ist.
(Jedenfalls geben die auffallend große, rot Flaschen am Auto. Tut mir leid, aber das kann ich nicht verhindern.)
Re: Fliegeninvasion
?si001 hat geschrieben:(Jedenfalls geben die auffallend große, rot Flaschen am Auto. Tut mir leid, aber das kann ich nicht verhindern.)
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
Re: Fliegeninvasion
Flatschen aka Matsch auf der Windschutzscheibe. 

I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
Re: Fliegeninvasion
@Stieglitz:
Das sind Märzfliegen. Harmlose Nutzlinge. Die Larven leben von sich zersetzendem organischen Material und die fertigen Tiere bestäuben Blüten und saugen Pflanzensäfte.
Können aber nerven, wenn sie einen im Garten als Wolke umschwirren. Bei mir auf der Weide gibt es die auch, jetzt im Frühjahr.
Das sind Märzfliegen. Harmlose Nutzlinge. Die Larven leben von sich zersetzendem organischen Material und die fertigen Tiere bestäuben Blüten und saugen Pflanzensäfte.
Können aber nerven, wenn sie einen im Garten als Wolke umschwirren. Bei mir auf der Weide gibt es die auch, jetzt im Frühjahr.
Re: Fliegeninvasion
GsD hat sich der große Schwarm von heute vormittag aufgelöst - oder nur in die Büsche geschlagen. Ich glaube, es handelt sich um Trauerfliegen. Habe mal eine fotografiert. Hoffentlich ist mir die Verkleinerung gelungen.
Hanne
Hanne
- Dateianhänge
-
- ov_fliegen003.jpg (9.94 KiB) 2035 mal betrachtet