Nutzhanf anbauen?

poelinger

Nutzhanf anbauen?

#1

Beitrag von poelinger » Fr 3. Mai 2013, 07:26

Ein Freund hat mir gestern HanfPflanzen angeboten. Er arbeitet irgendwo in Brandenburg, Hanf soll dort "wild" wachsen. Die örtliche Dorfjugend soll wohl schon getestet haben, ob es sich als Rauchware eignet und soll es als untauglich empfunden haben..
Nun, hat jemand Erfahrung mit der LEGALEN Anpflanzung? Bisher habe ich nur gefunden, das nur zertifiziertes Saatgut nach Erlaubnis angepflanzt werden darf. Diese soll wohl nur gewerblichen "anBauern" erteilt werden können. Nun plane ich keine Plantage, sondern wenn überhaupt ein paar einzelne Pflanzen, einfach nur weil es schöne Pflanzen sind. Also gibt es d vielleicht eine "Mindermengenlösung" oder Ähnliches? Hab wenig Lust darauf die StaatsGEWALT ständig auf dem Hof zu haben... :nudel:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Nutzhanf anbauen?

#2

Beitrag von Olaf » Fr 3. Mai 2013, 07:45

Wenn sich da aus ein bisschen Vogelfutter was aussät, und man sich botanisch blöd stellt....wer wills wissen. Ich kenn sogar welche, die hatten ein paar Pflänzchen in Kleingärten stehen.
Als bei mir aber zufällig auf diese Fläche , wo sichs immer selbst ausgesät hat das GH kam hab ich sie alle ausgerissen, das war mir doch zu heikel.
Wobei ein entfernter Verwandter meiner Frau das wohl mal gezielt im GH angebaut hat, quasi für den EIgenbedarf :grr: . Der meinte, er hätte Ärger mit dem Ordnungsamt bekommen und es dann gelassen. Scheint jetzt aber auch ncith gleich als Verbrecher abgeführt worden zu sein. Ich glaube nicht, dass Du das irgendwie genehmigt kriegst. Ich mein auch, dass die Nutzplantagen noch mal extra eingezäunt sein müssen.
Wachsen tut das hier wie verrückt.
Als die unser Krankenhaus neu gebaut haben, ich weiss nicht, wo die den Mutterboden her hatten, das sah hier aus wie eine Hanfplantage. Aber nach paar mal mähen war das auch schnell vorbei...
LG Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Nutzhanf anbauen?

#3

Beitrag von kraut_ruebe » Fr 3. Mai 2013, 07:56

nein, mindermengenregelung gibt es da keine.

für den anbau von speisehanf - da könnte die dorfjugend LKW-ladungen voll probieren, es würde nichts nutzen, der THCgehalt ist minimalst - braucht man in D was ich so weiss eine genehmigung der landwirtschaftskammer.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Amigo
Beiträge: 699
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:29
Wohnort: südl.Wendekreis

Re: Nutzhanf anbauen?

#4

Beitrag von Amigo » Fr 3. Mai 2013, 08:47

Ich baue auf meinem Land an was ich will - basta .
Wer sind die , die mir das verbieten wollen ?
.
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland !

poelinger

Re: Nutzhanf anbauen?

#5

Beitrag von poelinger » Fr 3. Mai 2013, 09:31

Amigo hat geschrieben:Ich baue auf meinem Land an was ich will - basta .
Wer sind die , die mir das verbieten wollen ?
Im Prinzip stimme ich mit Dir da überein, es geht keinen was an was ich bei mir tue oder lasse, solange es keinen Aussenstehenden beeinträchtigt.
Leider bewegen wir uns nun aber in einer reglementierten Gesellschaft, in der manche gleicher als Andere sind - Das ist nun mal Fakt.
Ich denke so eine Diskussion würde uns hier jetzt auch zu weit führen.
Jedenfalls werde ich nen Teufel tun und irgendwelche bewaffneten Kräfte auf mein Land zu locken. Die sollen sich lieber mit so wichtigen Sachen wie TÜV-Plaketten-Kontrolle beschäftigen. Ich will doch keine Kräfte binden... :pfeif:

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6388
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Nutzhanf anbauen?

#6

Beitrag von 65375 » Fr 3. Mai 2013, 09:48

TÜV
Da fällt mir ein, daß ich irgendwann in den 90ern mal ein Auto zum TÜV Nastätten gefahren habe. Unterwegs war ein Hanffeld, kein Zaun drum oder sowas, da hab ich bisschen was abgerissen und mitgenommen. Das Auto hat aber heftig gerochen, die Pflanzen waren nicht so artig THC-frei, nehme ich an. Hab's verschenkt, weiß nicht, wie zum Rauchen war.

Manfred

Re: Nutzhanf anbauen?

#7

Beitrag von Manfred » Fr 3. Mai 2013, 09:55

Der Anbau von Hanf ist Kleingärtnern in D komplett verboten. Egal ob THC-haltig oder nicht. Es ist auch keine Ausnahmegenehmigung für THC-arme Sorten im Kleingarten möglich.

Landwirtschaftliche Betriebe müssen die Mindestgröße gemäß Gesetz zur Altersicherung der Landwirte §1 Abs. 2 haben
(Die Mindestgrößen werden regional von den LSV festgelegt und können hier nachgesehen werden:
http://www.svlfg.de/50-vmb/vmb03/vmb0305/index.html )
In meiner Region sind das z.B. 8 ha landwirtschaftliche Nutzfläche.
Dann dürfen Sie Nutzhanf (zugelassene THC-arme Sorten) anbauen, müssen dies aber spätestens bis zum 01. Juli des jeweiligen Jahres der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung anzeigen.
Der Anbau THC-haltiger Sorten zu wissenschaftlichen Zwecken benötigt zusätzlich eine Sondergenehmigung des Bundesinstitutes für Arzneimittel und Medizinprodukte. Die wird man nur erhalten, wenn man einen entsprechenden Abnehmer in Forschung oder Industrie nachweisen kann.

poelinger

Re: Nutzhanf anbauen?

#8

Beitrag von poelinger » Fr 3. Mai 2013, 10:43

65375 hat geschrieben: Hab's verschenkt, weiß nicht, wie zum Rauchen war.
Dem TÜVer? :engel:

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Nutzhanf anbauen?

#9

Beitrag von Nightshade » Fr 3. Mai 2013, 18:34

Bei mir geht das Zeug aus dem Vogelfutter der Nachbarn auf. Wie bei Olafs Bekannten.
Und ich reiß es schon deshalb nicht komplett aus, weil ich es nicht immer finde.
Ich jäte nicht überall pausenlos Unkraut, sondern es darf auch Rückzugsecken für Tiere geben.

Jedenfalls wuchsen hier schon hübsche Hanfstauden, deren Samen ich den Kanaris gebracht habe. (Sie schienen hocherfreut.)
Der frühere Hund hat die Blätter gefressen, dieser Trottel, und ich rief hysterisch beim Tierarzt an. Der sagte "Na Sie haben Sachen im Garten..." und beim nächsten normalen Termin dann: "Und, Schatzi, wie war dein Tripp?"

Tschuldigung, wenn das stört, dann soll Papa Staat Vögel und Vogelfutter verbieten. Da aber das Winter-Vogelfutter Hanfsamen enthalten darf, kann sich wohl keiner über Sämlinge aufregen.

Darf ich hoffen, dass dann endlich auch das ge... ene Rauchen generell und überall verboten wird? Ich dürfte als Asthmatikerin generell und überall rauchfrei leben? Ich will nämlich gar nix rauchen, weder Tabak noch Hanf.
In dem Fall verzichte ich auch gern auf den hübschen Bauerntabak im Garten UND vernichte akribisch den Hanf.

Edit: Mit der Uni gingen wir übrigens mal in die Hundsheimer Berge und da wuchs der Futter/Faserhanf häufig am Wegesrand. "Entkommen" aus irgendwelchen genehmigtenFeldern.
Nur die Uni hat Probleme gekriegt, als sie die alkaloidhaltige Variante ohne Supersondergenehmigung in Kleinstmengen angebaut hat, um den Studenten die Milchgänge zu zeigen. Ich gehörte noch zu den Glücklichen, die den bösen Hanf hauchdünn schneiden und färben durfte.

IMO kann man es auch übertreiben mit den Vorschriften überall.

DerElch

Re: Nutzhanf anbauen?

#10

Beitrag von DerElch » Fr 3. Mai 2013, 18:53

Es ist ne schande was da getrieben wird mit dem hanfverbot wenn man bedenkt WAS hanf alles kann.... http://www.artikel32.com/biologie/1/was ... tellen.php

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“