Verdammt echt aussehende "Paypal"-Mail

Was halt nirgendwo passt
Benutzer 72 gelöscht

Re: Verdammt echt aussehende "Paypal"-Mail

#11

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mo 8. Apr 2013, 19:49

emil17 hat geschrieben:Dann sollen solche Verbindungen ausschliesslich über https mit Zertifikat laufen.
gibt es irgendeine Liste dieser Zertifizierungen?
mir ist nämlich aufgefallen, dass da nicht immer derselbe "verifiziert" - ist es auch sicher eine sichere Verbindung wenn da steht "https etc. verifiziert durch dodlido" ?
oder gibt es sowas gar nicht? :rot:

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Verdammt echt aussehende "Paypal"-Mail

#12

Beitrag von emil17 » Mo 8. Apr 2013, 20:20

Guck mal hier
In der Regel muss man beim ersten mal ein Zertifikat der Webseite herunterladen. Das ist der öffentliche Teil eines Schlüssels. Jeder der ihn hat kann damit Nachrichten verschlüsseln, die nur der Webseiteninhaber entschlüsseln kann. Wenn du den benutzest, dann kannst Du also sicher sein, mit der "echten" Webseite zu kommunizieren, denn den privaten Schlüssel kann man normalerweise nicht klauen, da er nie ausser Haus geht.
Mit diesen Zertifikaten wird nun ein Verschlüsselungspasswort zwischen Deinem Rechner und der Webseite ausgehandelt, das über https läuft.
Bei sicheren Webseiten wird der Schlüssel dauernd gewechselt, so dass die Zeit, während der er benutzt wird, um Grössenordnungen kleiner ist als die Zeit, die ein sehr leistungsfähiger Grossrechner benötigen würde, um die Verschlüsselung zu knacken.
Auch mit einem geklauten Zertifikat kann man den Datenverkehr nicht abhören, weil man damit nur den Teil des Datenverkehrs verschlüsseln kann, der zur Webseite geht, und weil dieser Schlüssel ja für den eigentlichen Datenverkehr nicht verwendet wird.
Siehe asymmetrische Verschlüsselungsverfahren.
Die Sache ist für den Benutzer transparent, d.h. läuft ausschliesslich im Hintergrund ab, sobald man sich mit seinem Passwort authentifiziert hat. Wenn dieses Passwort allerdings leicht zu erraten ist oder auf einem Zettel auf dem Bildschirm klebt oder man an einem öffentlichen Arbeitsplatzrechner vergisst, sich auszuloggen, nützt der ganze Aufwand nichts.

Deshalb haben all diese Phishing-Attacken zum Ziel, die Identität der Benutzer zu klauen.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

hikka
Beiträge: 5
Registriert: Mi 10. Apr 2013, 10:23

Re: Verdammt echt aussehende "Paypal"-Mail

#13

Beitrag von hikka » Do 11. Apr 2013, 15:16

Puhhh. Bei sowas komme ich ja auch immer wieder ins Zittern. Hab gerade auch ersteinmal meine letzten PP Mails nochmal ganz sorgfältig gelesen. Die scheinen aber rechtens zu sein. Aber da werde ich jetzt lieber noch genauer hinschauen in Zukunft!
Die Zukunft liegt in unserer Hand - wir müssen nur etwas daraus machen!

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Echte Facebook Mail

#14

Beitrag von 65375 » So 14. Apr 2013, 07:49

Hatte grade zwei mails von Facebook. "ihr Konto ist eingerichtet" und "Registrierung abschließen", so ungefähr jedenfalls. Ich hab sie nicht geöffnet.

Das Schlimme dran: das ist vermutlich kein Spam! Bzw. Spam von Facebook selbst.
Irgendjemand hat mich vor Jahren mal eingeladen (worauf ich nicht reagiert habe!) und jetzt bin ich dort für alle Zeiten gespeichert.

Und wenn ich wissen will, was die schon alles über mich gesammelt haben, muß ich denen eine Ausweiskopie schicken! Dann hätten die auch noch Ausweisnummer, Adresse und Foto!

Warum dürfen die das?! Ich hab denen freiwillig nie auch nur einen i-Punkt aus meinem Namen gegeben!

Manfred

Re: Verdammt echt aussehende "Paypal"-Mail

#15

Beitrag von Manfred » Mo 29. Apr 2013, 14:40

Ich habe heute auch wieder eine sehr echt aussehende Paypal-Phishingmail bekommen.
Wenn Unklarheit herrscht, auf keinen Fall die Links in der Mail anklicken, sondern normal auf die Paypal-Seite gehen und ins Konto einloggen und prüfen, ob da eine entsprechende Meldung vorliegt.

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Echte Facebook Mail

#16

Beitrag von emil17 » Mo 29. Apr 2013, 16:38

65375 hat geschrieben:Hatte grade zwei mails von Facebook. (...)
Warum dürfen die das?!
Lies mal die AGBs dort (das was man beim Anmelden wegklickt).
Und wundere Dich dann, warum so viele dort mitmachen.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
Wayan
Beiträge: 479
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 12:07
Wohnort: Mecklenburg

Re: Verdammt echt aussehende "Paypal"-Mail

#17

Beitrag von Wayan » Mo 29. Apr 2013, 18:03

Ich staune ja ein wenig, dass so viele schlaue Menschen wie ihr überhaupt Paypal nutzen.
Man liest ja nichts Gutes über diesen Verein und beim Bezahlen nehmen manche Verkäufer eine extra Gebühr.

Wir kommen sehr gut ohne PP aus und haben damit einige Problemchen weniger :)
Alle sagten: Das geht nicht. Da kam einer, der wußte das nicht und hat´s einfach gemacht.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Echte Facebook Mail

#18

Beitrag von 65375 » Mo 29. Apr 2013, 20:59

emil17 hat geschrieben:
65375 hat geschrieben:Hatte grade zwei mails von Facebook. (...)
Warum dürfen die das?!
Lies mal die AGBs dort (das was man beim Anmelden wegklickt).
Und wundere Dich dann, warum so viele dort mitmachen.
Facebook hat mir noch etliche Mails geschickt. Immer mit der Aufforderung, meinen Account endlich zu bestätigen, da ich ihn ja sonst (schlimme Drohung!) nicht nutzen könne. Parallel hat jemand 39mal (!) versucht, meinen web.de Account zu knacken!
Und wenn man nach solchen Nervereien in den Garten geht, ist man nicht mal mehr dort sicher, weil irgendwelche Satelliten darauf angesetzt sind, auszuspionieren, was man da anbaut und sonst so macht!
:bang: :bang: :bang:

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Echte Facebook Mail

#19

Beitrag von emil17 » Mo 29. Apr 2013, 22:09

65375 hat geschrieben: Parallel hat jemand 39mal (!) versucht, meinen web.de Account zu knacken!
Ach, sowas überlässt man einem Programm, das Passwörter ausprobiert.
65375 hat geschrieben: Und wenn man nach solchen Nervereien in den Garten geht, ist man nicht mal mehr dort sicher, weil irgendwelche Satelliten darauf angesetzt sind, auszuspionieren, was man da anbaut und sonst so macht!
Glaubst Du wirklich, dass Du so wichtig bist?
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Echte Facebook Mail

#20

Beitrag von 65375 » Mo 29. Apr 2013, 22:18

emil17 hat geschrieben:
65375 hat geschrieben: Parallel hat jemand 39mal (!) versucht, meinen web.de Account zu knacken!
Ach, sowas überlässt man einem Programm, das Passwörter ausprobiert.
Das weiß ich auch. Aber das macht's kein Stück besser!
65375 hat geschrieben: Und wenn man nach solchen Nervereien in den Garten geht, ist man nicht mal mehr dort sicher, weil irgendwelche Satelliten darauf angesetzt sind, auszuspionieren, was man da anbaut und sonst so macht!
Glaubst Du wirklich, dass Du so wichtig bist?
Hier gibt's noch einen andern Thread zur Saatgutpolitik der EU. Schau halt mal rein, mach Dir ein paar Gedanken, wie sich das in Zukunft entwickeln wird, und dann warten wir's mal ab.
Wichtig bin ich nicht. Nur für mich selbst. Das reicht mir aber auch.

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“