Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitrag)
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Welche Pflanze ist das ?
das obere ziemlich sicher eine Schlehe. Vermutlich, weil es noch andere nahe verwandte Arten gibt (Kriechen, Haferschlehen, Zibarten usw.), die aber etwas mehr aufrecht wachsen.
Der Strauch müsste Wurzelschösslinge haben und stark bedornt sein.
Das untere eine Blacke, stumpfblättriger Ampfer. Ein tiefwurzelndes Weideunkraut auf zu stark gegüllten (= gejauchten) Wiesen und Weiden. Meist kann man die nicht ausziehen, sondern muss die Wurzel ausstechen (mit einem extra dafür erfundenen Blackenstecher, ein leicht gekrümmtes gestieltes Eisen mit Spatenstiel, das unten schneidet und seitlich einen Sporn zum reintreten hat. Damit schneidet man die Pfahlwurzel der Blacke tief unten ab und hebelt das Kraut heraus. Früher hat man damit die Kinder wochenlang gequält, die Weiden suberzumachen.)
Der Strauch müsste Wurzelschösslinge haben und stark bedornt sein.
Das untere eine Blacke, stumpfblättriger Ampfer. Ein tiefwurzelndes Weideunkraut auf zu stark gegüllten (= gejauchten) Wiesen und Weiden. Meist kann man die nicht ausziehen, sondern muss die Wurzel ausstechen (mit einem extra dafür erfundenen Blackenstecher, ein leicht gekrümmtes gestieltes Eisen mit Spatenstiel, das unten schneidet und seitlich einen Sporn zum reintreten hat. Damit schneidet man die Pfahlwurzel der Blacke tief unten ab und hebelt das Kraut heraus. Früher hat man damit die Kinder wochenlang gequält, die Weiden suberzumachen.)
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Was ist das??
Bitte nochmal ein Bild, die Pflanze müsste jetzt weiter sein. Könnte irgend ein Weidenröschen draus werden.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
- si001
- Beiträge: 4168
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Welche Pflanze ist das ?
Danke Emil!
Schlehe
! Schön.
Das Weideunkraut brauche ich zum Glück nicht bekämpfen. Es steht am Wegesrand meines Straßenkontroll-"Reviers". Da ich da in regelmäßigen Abständen vorbei komme, habe ich gefragt.
Schlehe

Das Weideunkraut brauche ich zum Glück nicht bekämpfen. Es steht am Wegesrand meines Straßenkontroll-"Reviers". Da ich da in regelmäßigen Abständen vorbei komme, habe ich gefragt.
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Welche Pflanze ist das ?
sauerampfer würdest du (neben dem geschmack) daran erkennen, dass die blätter an der stielansatz-seite auf jeder seite spitz zulaufen. alle anderen ampfer-sorten sind dort rundlich.
den 'runden' ampfer kann man aber genauso essen wie den sauerampfer. bei mir kommt der in die klassische 'grüne neune', bei euch heisst das eventuell 'grüne sosse' oder 'gründonnerstagsuppe' für die suppenvariante.
wegen dem oxalsäure-gehalt ist er aber nicht für den täglichen verzehr geeignet. in maßen jedoch absolut gut!
den 'runden' ampfer kann man aber genauso essen wie den sauerampfer. bei mir kommt der in die klassische 'grüne neune', bei euch heisst das eventuell 'grüne sosse' oder 'gründonnerstagsuppe' für die suppenvariante.
wegen dem oxalsäure-gehalt ist er aber nicht für den täglichen verzehr geeignet. in maßen jedoch absolut gut!
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Welche Pflanze ist das ?
Wenn die Schlehe so üppig blüht, warum sind dann im Herbst nur so elend wenige Beeren dran?!
Hier
http://www.kraeuterweisheiten.de/schlehe.html
gibt es jedenfalls ein paar Rezepte mit Schlehenblüten, die ich ausprobierenswert finde.

Hier
http://www.kraeuterweisheiten.de/schlehe.html
gibt es jedenfalls ein paar Rezepte mit Schlehenblüten, die ich ausprobierenswert finde.
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Welche Pflanze ist das ?
Wieso, wenn Herr Schmidt mit Frau Schmidt drei Jahre verheiratet ist und jede Woche zweimal mit ihr schläft, haben sie trotzdem nur ein Kind?65375 hat geschrieben:Wenn die Schlehe so üppig blüht, warum sind dann im Herbst nur so elend wenige Beeren dran?!
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
Re: Welche Pflanze ist das ?
Kirschen, veredelte und wilde, blühen auch so üppig. Da wird aber aus viel mehr Blüten eine Frucht.
Den Bezug zur menschlichen Vermehrung verstehe ich definitiv nicht.
Den Bezug zur menschlichen Vermehrung verstehe ich definitiv nicht.
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Welche Pflanze ist das ?
Salweide, weibliche Pflanze
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: Welche Pflanze ist das ?
Eine Erweiterung deiner Hausapotheke
- lg Ahora
